Hühner rupfen

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
zonia
Beiträge: 165
Registriert: So 16. Jan 2011, 19:45
Wohnort: Nähe Steinhuder Meer

Re: Hühner rupfen

#11

Beitrag von zonia » Fr 6. Jan 2012, 17:10

MeinNameistHASE hat geschrieben:Hallo,
Verwendet man Spülmittel nicht eher bei Wassergeflügel, wegen dem Fett auf den Federn?
Ich habe meine 4 Hühner 3min bei 80°C gebrüht, danach kurz in kaltes Wasser und angefangen zu rupfen. Ging auch sehr einfach und schnell.
lg Jonas
Boah, drei Minuten?! :eek: Hängt da nicht die Haut in Fetzen? Ich tunke die höchstens eine halbe Minute unter, reicht völlig.
'Simplify, simplify!'
Henry David Thoreau

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Hühner rupfen

#12

Beitrag von sybille » Fr 6. Jan 2012, 17:26

Ich nehme siedendes Wasser und tauche mit gleichzeitigem Bewegen des Huhns zuerst den Schwanz und die beiden Flügel, da sie sich am schwersten abrupfen lassen und dementsprechend heiß getaucht werden müssen. Dann den Rest immer unter Bewegung (höchstens 1 Min.). Das Huhn halte ich dabei an den Beinen fest.
Spüli nehme ich nur bei Wassergeflügel.
Ich denke jeder sollte es so machen, wie er es am besten kann oder eben wie es ihm am praktischsten ist.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
MeinNameistHASE
Moderator
Beiträge: 1226
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
Familienstand: Single
Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön

Re: Hühner rupfen

#13

Beitrag von MeinNameistHASE » Fr 6. Jan 2012, 21:25

zonia hat geschrieben:
MeinNameistHASE hat geschrieben:Hallo,
Verwendet man Spülmittel nicht eher bei Wassergeflügel, wegen dem Fett auf den Federn?
Ich habe meine 4 Hühner 3min bei 80°C gebrüht, danach kurz in kaltes Wasser und angefangen zu rupfen. Ging auch sehr einfach und schnell.
lg Jonas
Boah, drei Minuten?! :eek: Hängt da nicht die Haut in Fetzen? Ich tunke die höchstens eine halbe Minute unter, reicht völlig.

Hi,

Nee, eigentlich ganz normal :aeh: Sieht aus wie ein Suppenhuhn aus einem Discounter.
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Hühner rupfen

#14

Beitrag von sybille » Fr 6. Jan 2012, 21:55

Hi,

Nee, eigentlich ganz normal :aeh: Sieht aus wie ein Suppenhuhn aus einem Discounter.
Naja, dann kann es ja für die Allgemeinheit net schlecht sein :haha:
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühner rupfen

#15

Beitrag von Zacharias » Fr 6. Jan 2012, 22:08

Ich hatte mal das Gefühl zu lange gebrüht zu haben, war aber unter 3 Min. Danach ging die Haut kaputt.
Allerdings tauche ich die Hühner immer nur unter und bewege dabei nicht, außerdem schrecke ich sie nicht ab :lol:. Werde es die Tage mal so versuchen, 3 Hähne müssen noch nach Sibirien.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Hühner rupfen

#16

Beitrag von citty » Sa 7. Jan 2012, 02:29

Hallo,

ich habe die Huehner ca 20 Sekunden in siedendes Wasser ohne irgendwelche Zusaetze, getaucht und dann mit dem chicken plucker gerupft was ca 30-40 sec. dauert. Wenn ich das Huhn laenger im heissen Wasser liess, ging beim rupfen die Haut kaputt. So ein Rupfgeraet lohnt sich wirklich wenn man oefter was zu rupfen hat.

LG, Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Hühner rupfen

#17

Beitrag von Bunz » Sa 7. Jan 2012, 07:43

Hallo Sabine,
es geht um HÜHNER.
Enten rupfen sich natürlich viel schwerer, und wir brühen sie auch länger.
Hallo Birgit,
3 Minuten sind zuviel, Bewegen richtig.
Und es kommt natürlich auf die Temperatur an. Also, sieden sollte es schon.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Hühner rupfen

#18

Beitrag von Lehrling » Sa 7. Jan 2012, 12:29

also ich rupfe von Hand, ich hab das Gefühl, das bin ich dem Huhn schuldig.
Das Huhn überbrühe ich mit fast kochendem Wasser aus dem Wasserkessel und tauche es dann nochmal kurz in den Eimer, in dem ich das Wasser auffange + wenige Tropfen Spülmittel.Die Federn lassen sich gut rupfen, man muß ja mit dem Strich rupfen. Den Federflaum senge ich über einer Spiritusflamme ab.

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Hühner rupfen

#19

Beitrag von stoeri » Sa 7. Jan 2012, 17:15

Hallo Freunde,

boh ist der schnell, ich bin von den drei Frauen immer die langsamste, schäm.
Der brüht auch ganz schön lange oder ist dem sein Wasser nicht so heiß?

Ich muß auch immer sehr aufpassen das mir die Haut nicht reist.
Ich habe es schon mit Gummihandschuhen probiert nicht weil es mich ekelt sondern weil ich gemeint habe das ich die Federn schneller weg bekomme aber wieder war ich die langsamste.

Die anderen beiden Frauen sind immer für das Brühwasser zuständig und es sollte immer so sein das es nicht kocht.
Mit Spülmittel ich weis nicht.

Ich denk ich hab was gelernt.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Hühner rupfen

#20

Beitrag von citty » Sa 7. Jan 2012, 23:30

Hallo Lehrling,

ich finde man ist dem Huhn schuldig dass man es weahrend seines Huehnerlebens sehr gut behandelt, ob man es nach dem Schlachten von Hand oder der Maschine rupft ist ihm vermutlich ziemlich egal.

LG, Citty :grinblum:
Dr. Roger Liebi fan :)

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“