Ayam Cemani

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Ayam Cemani

#11

Beitrag von die fellberge » Mi 3. Okt 2012, 00:43

OK-bitte halte mich auf der Liste mit fest!

Cream Legbar kann ich dir und mir besorgen ...

Ich hoffe im nächsten Jahr auf eine Rückzüchtung von Ayam Cemani aus einem Zuchtstamm von 1/3 aus 50% zu 50% Ayam Cemani.
Hahn und zwei Hennen sind die F1 Generation Ayam Cemani/Leghorn und eine Henne ist Ayam Cemai/Maran ... da müssten nach dem medelschen Gesetz doch die ein oder andere schwarze Schönheit dabei sein!

Seit mit mir gespannt ...
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Ayam Cemani

#12

Beitrag von greymaulkin » Mi 3. Okt 2012, 08:09

Hallo, Marianne, sag mal, welche Farbe haben die Eier der Ayams? Unsere Bunte Eierschachtel ist hier der Renner, wenn da noch eine Farbe zukäme, hätte ich auch allerhöchstes Interesse an so einer schwarzen Dame.
Unseren Johannes austauschen wollen wir immer noch nicht, er hat dieses Jahr für buntgefiederten Nachwuchs gesorgt. Und nicht ein einziges Huhn an fliegende Raubritter verloren. Guter Gockel.

Gruß, Bärbel

rheinländerin

Re: Ayam Cemani

#13

Beitrag von rheinländerin » Mi 3. Okt 2012, 14:54

die fellberge hat geschrieben:
Cream Legbar kann ich dir und mir besorgen ...
Das wäre toll!
Ich habe dieses Frühjahr halb England angemailt, aber keiner wollte mir Bruteier schicken. Ich war schon fast soweit, selbst einen Kurzausflug nach England zu machen und mit einem Koffer voll Eiern zurück zu kommen. Der Zoll hätte da wahrscheinlich gemeckert.

Wir können gerne im Frühjahr Eier tauschen, oder wenn du eher an Cream Legbars kommst, würde ich mich gerne an einer Bestellung beteiligen.

rheinländerin

Re: Ayam Cemani

#14

Beitrag von rheinländerin » Mi 3. Okt 2012, 14:57

greymaulkin hat geschrieben:Hallo, Marianne, sag mal, welche Farbe haben die Eier der Ayams?
Bin zwar nicht Marianne...die legen braune Eier. Wenn du blaue Eier haben willst, brauchst du die oben genannten Cream Legbars oder Lavender Araucaner.

smallfarmer
Beiträge: 1159
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23

Re: Ayam Cemani

#15

Beitrag von smallfarmer » Do 4. Okt 2012, 20:26

Ich bin im July 2013 in Wales, für ein paar Tage. Wenn es euch nicht zu spät ist , finden auch noch ein paar Eierschachteln
Platz in meinem Auto. Für solche deals bin ich immer zu haben.
smallfarmer

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Ayam Cemani

#16

Beitrag von die fellberge » Do 4. Okt 2012, 21:23

Ich bin dabei- sollen wir die Züchter in Wales rausfinden?
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

rheinländerin

Re: Ayam Cemani

#17

Beitrag von rheinländerin » Fr 5. Okt 2012, 07:29

Da wäre ich auch dabei. Bist du denn länger an einem Ort? Dann könnten wir ja die Eier dorthin schicken lassen.

Bei Ebay gibt es gerade Cemani Eier: http://www.ebay.de/itm/10-Eier-von-schw ... 3f1d4d2625

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Ayam Cemani

#18

Beitrag von greymaulkin » Mo 8. Okt 2012, 14:08

Also bei den Blaulegern wäre ich dann auch dabei.
(Hätte NIE gedacht, dass wir unsere Hennen mal nach ihrer Eierfarbe aussuchen....)

Gruß, Bärbel :michel:

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Ayam Cemani

#19

Beitrag von hobbygaertnerin » Di 9. Okt 2012, 09:51

Bei den Blaulegern würd ich mich auch gerne vormerken lassen, blaue Eier, fänd ich einfach schön.
Gruss
hobbygaertnerin

rheinländerin

Re: Ayam Cemani

#20

Beitrag von rheinländerin » Di 9. Okt 2012, 10:27

Ich habe jetzt 10 Eier vom englischen Lavender Araucana bekommen, die Eier sind aber eher grün. Es kann aber auch sein, dass die nicht ganz reinrassig sind, da aus Deutschland und angeblich spalterbig. Ich hab die Eier aber in den Brüter gelegt und bin gespannt was rauskommt.

Diese Rassen hab ich aktuell in der Brutmaschine: Lachshuhn, Cemani, Araucana, Lavender Araucana
Bild

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“