Geflügelstall: Boden weg lassen?

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzeravatar
Amigo
Beiträge: 697
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:29
Wohnort: südl.Wendekreis

Re: Geflügelstall: Boden weg lassen?

#11

Beitrag von Amigo » Fr 19. Aug 2011, 15:41

Bunz hat geschrieben:Richtig:
Und when life gives RATTEN, mußt Du make a Betonboden :)

gracias ,

that what i asked me the hohle Zeit .
.
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Geflügelstall: Boden weg lassen?

#12

Beitrag von Lehrling » Fr 19. Aug 2011, 20:34

habt ihr Mais im Hühnerfutter?
Mir wurde gesagt, Mais fressen die Ratten und machen damit die Wirkung von Rattengift zunichte,
Das hieße also, mit Mais im Futter fühlen sich Ratten sozusagen angelockt?

Angaben ohne Gewähr, ich hab ( zum Glück) noch keine Ratten festgestellt.

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Geflügelstall: Boden weg lassen?

#13

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 19. Aug 2011, 22:11

Moin,
Ratten (und Termiten) sind die einzigen Viecher, die auch Zellulose verdauen können - und es gibt kein Gift im Universum, was 100% einer Population umbringt (außer ihren eigenen Stoffwechselausscheidungen! sprich mit CO2 vergasen - aber das geht wohl kaum) , heißt, es überleben immer welche, die sich noch vermehren können, und damit eine Resistenz aufbauen.

Ratten sind mein Gegenargument gegen chicken tractors - ich würd mich nicht trauen, bewegliche Hühnerausläufe ohne enges Bodengitter auch über Nacht auf die Wiese zu setzen, denn dafür hat es hier einfach zu viele Ablaufgräben/riesige Holzstapel/Pferdehöfe als McRat in der Nähe.
Und Ratten fressen sich durchaus durch blaue PE-Tonnen - mir wird der Schrei einer Pferdeinstellerin auf ewig unvergeßlich bleiben, als sie den Spanndeckel von der Futtertonne hob und zwei Ratten im Futter saßen, die sich von der Seite über einen Tisch ein Loch reingenagt hatten.... :lol:

Von daher: alle Ställe nur mit Betonboden, da geb ich Bunz völlig recht.
(und wir HATTEN Betonboden mit Splitschicht und Streifenfundament mit Glassscherben - aber Ratten nagen sich auch ganz locker durch Holzwände.... :roll: )
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Geflügelstall: Boden weg lassen?

#14

Beitrag von Bunz » Sa 20. Aug 2011, 04:30

Hallo Thomas,
leider habe ich als Nachbarn einen Messie.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Geflügelstall: Boden weg lassen?

#15

Beitrag von Thomas/V. » Sa 20. Aug 2011, 08:29

Hallo, Bunz!

Ja, dann ist guter Rat teuer, und da helfen dann wirklich nur noch "schwere Geschütze".
Bei mir über die Straße steht auch ein Grundstück inkl. Ruine leer, wo ein paar Jahre einer drin gehaust hat und dann alles Gerümpel inkl 2 Autos und Müllbergen liegen gelassen hat. Da dürfte die Ursache für die immer wieder auftretende Rattenplage ringsum sein. :motz:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Geflügelstall: Boden weg lassen?

#16

Beitrag von zaches » Sa 20. Aug 2011, 12:13

...ich habe keinen Betonboden. denn die Baugenhemigung für so einen Stall hätte ich nicht bekommen. Hier darf im Außenbereich nur ohne Betonboden/beweglich/schnellund spurlos abbaubar gebaut werden.

(Güllepötte für 8 MOnate und 200 Milchkühe natürlich ausgenommen, ebenso Putenställe für 18000 Viecher sowie neue Schweinställe für ca 2000-5000 Schweine - das verdient ja geld, der Rest ist Hobby und zerstört das historische Gefüge des Dorfes, womit die wenigen nicht-Landwirtshäuser gemeint sind)

lg, zaches, die sicher ihren Hühnerstll irgendwann in die Hofgebäude integrieren wird. Mit Betonboden?!?
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Steini

Re: Geflügelstall: Boden weg lassen?

#17

Beitrag von Steini » Sa 20. Aug 2011, 12:45

Steinmarder haben die unangenehme Eigenschaft in Hühnerställen in eine Art Beißrausch zu geraten. Sie töten dann alle Hühner innerhalb kurzer Zeit. Die Bürschleins buddeln sich überall schnell drunter durch und würden sich wie die Ratten über bodenlose Geflügelställe freuen.Eier sind ihre Lieblingsspeise.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Geflügelstall: Boden weg lassen?

#18

Beitrag von Thomas/V. » Sa 20. Aug 2011, 13:43

bei mir lebten jahrelang Marder in unmittelbarer Nähe zu den Hühnern (unter der Scheune, in der Scheune habe ich auch mal eine Mardermumie gefunden) und mir ist kein Huhn ein Haar gekrümmt worden
im Gegenteil vermute ich, das die Marder mir die Ratten ferngehalten haben
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Steini

Re: Geflügelstall: Boden weg lassen?

#19

Beitrag von Steini » Sa 20. Aug 2011, 14:00

Thomas/V. hat geschrieben:bei mir lebten jahrelang Marder in unmittelbarer Nähe zu den Hühnern (unter der Scheune, in der Scheune habe ich auch mal eine Mardermumie gefunden) und mir ist kein Huhn ein Haar gekrümmt worden
im Gegenteil vermute ich, das die Marder mir die Ratten ferngehalten haben
Bist du sicher das es ein Steinmarder war und kein Iltis ?

Iltisse sind spitzen Rattenjäger und lassen die Hühner in der Regel zufrieden. Man darf keinesfalls mit Rattengift hantieren wenn man Iltisse am Haus hat. Dann gewinnt langfristig die Ratte.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Geflügelstall: Boden weg lassen?

#20

Beitrag von Thomas/V. » Sa 20. Aug 2011, 17:42

ich bin mir ziemlich sicher, das es der Marder ist/war
einmal hat er mich am Tage unter der Schuppentür angeguckt
und die Zündkabel hat er auch schon gekostet, als das Auto mal über Nacht im Hof stand und nicht in der Garage
ich habe schon von verschiedenen Leuten gelesen, das Marder nicht dort auf Hühnerjagd gehen, wo sie ihr Quartier haben
und denke, das da was dran ist
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“