Rhodeländer Bruteier

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Rhodeländer Bruteier

#11

Beitrag von Zacharias » Mo 2. Feb 2015, 11:56

Hallo Rhodeländer-Züchter,

danke für die Info. Ich hätte es schön gefunden, wenn du dich in der Vorstellrunde erst mal bekannt gemacht hättest. Vielleicht kannst du das ja noch nachholen. Wenn sich hier jemand mit einem Verkaufsangebot anmeldet, kommt schnell was Falsches rüber.
5000qm Garten klingen aber schon mal wunderbar selbstversorgerisch :)
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Rhodeländer Bruteier

#12

Beitrag von Minze » Mo 2. Feb 2015, 13:51

Sehr schöne Hühner sind das, die glänzende Federpracht, toll.

Schade, daß die Bruteier schon weg sind. Man muß ja warten, bis man eine Glucke hat, dann kann man erst bestellen. :hmm:
Liebe Grüße
Minze

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Rhodeländer Bruteier

#13

Beitrag von Olaf » Mo 2. Feb 2015, 14:40

Da spielt der Brüter seine Stärke aus :aeh:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Rhodeländer Bruteier

#14

Beitrag von Minze » Mo 2. Feb 2015, 15:01

@Olaf, ich habe einen Brüter, aber es ist soviel schöner und einfacher mit einer Glucke.
Liebe Grüße
Minze

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Rhodeländer Bruteier

#15

Beitrag von Olaf » Mo 2. Feb 2015, 15:49

Geb ich ja zu. Wir hatten ja erstmalig letztes Jahr auch eine Glucke, das ist wirklich beeindruckend und schön. Und macht eben keine Arbeit.
Aber mit Brüter brüten macht (mir) auch Spass, und bei, und manchmal, wie wir bei unseren ersten Gänsen kommt man ja auch ganz überraschend zu irgendwelchen Eiern....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Rhodeländer Bruteier

#16

Beitrag von Minze » Mo 2. Feb 2015, 17:00

Ja, wenn man Eier bekommt die schwer zu kriegen sind, muß man die Maschine schon anwerfen.

Was mich beeindruckt hat, war halt die Schlupfrate, mit dem Brüter waren es so 70-80%, bei 4 Naturbruten in 2014 war sie immer 100%.
Liebe Grüße
Minze

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“