Ohne Netz geht es meines Wissens nicht ohne Verluste. Mein Nachbar hat vor kurzem einen Habicht im 2 mal 3 m Freilauf gehabt. Der habicht ist einfach durch dem Schutzbaum durch und hat sich vom Zaun 1,2 m fallenlassen und das im StadtzentrumManfred hat geschrieben:
Vor ein paar Monaten habe ich irgendwo ein Interview mit einem der Tierfilmer/Falker gesehen, die da mitgearbeitet haben.
War ein Brite, der schwerpunktmäßig mit Habichten arbeitet.
Mit seinen Beizvögeln hat er schon Szenen gedreht, wo die Habichte durch handgroße Löcher in Hecken flogen und ihre Beute in der Hecke zu Fuß verfolgt haben wie ein Raubsaurier.
Da Hühner eine große Beute sind und die Vögel Schwung brauchen, um sie sicher zu schlagen, dürften sie es sich aber zwei mal überlegen, ein Huhn in eine Hecke zu verfolgen.
Hühnerkiller
Re: Hühnerkiller
-
Landfrau
Re: Hühnerkiller
Anfangs hatten wir häufiger Hühnerverluste durch Habichte.
Seit wir einen Hint Horoz als Aufpasser beschäftigen, ist nix mehr passiert, obwohl ab und an mehrere Habichte kreisen.
Angucken dieser Tiere hier:
www.hint-horoz.de
Kontakt zu einem dt. Züchter kann ich ggf. vermitteln.
Landfrau
Seit wir einen Hint Horoz als Aufpasser beschäftigen, ist nix mehr passiert, obwohl ab und an mehrere Habichte kreisen.
Angucken dieser Tiere hier:
www.hint-horoz.de
Kontakt zu einem dt. Züchter kann ich ggf. vermitteln.
Landfrau
-
Manfred
Re: Hühnerkiller
Das wäre sehr ungewöhnlich. Evtl. andere Greife?Landfrau hat geschrieben:obwohl ab und an mehrere Habichte kreisen
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Hühnerkiller
Hallo Ihr, zum einen sind zwei der drei Ausläufe mit Netz, der dritte hat erst seit Heute eines
, rundrum ist ne Hecke und diverse Sträucher, die Hunde waren vorm Zaun und sind schier irre geworden als der Flugraptor eines "ihrer" Hühner in der Mangel hatte. Hab mal n Habicht in irrer Geschwindigkeit Slalom um die Bäume fliegen sehen. Hoffen wir mal das Beste für die Zukunft.
Musste er ausgerechnet die Beste Henne nehmen, der überzählige Kreuzschnäblige Lachshahn hätts doch auch getan.
Musste er ausgerechnet die Beste Henne nehmen, der überzählige Kreuzschnäblige Lachshahn hätts doch auch getan.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
Re: Hühnerkiller
@Landfrau: das seh ich wie Manfred - hier gibt es sehr deutlich mehr Bussarde als Habichte, und die fliegen oft zu zweit oder dritt in der Thermik (gesehener Rekord letzten Sommer 8 in derselben Blauthermik - nach 4 Minuten waren sie so hoch, daß ich sie nicht mehr sehen konnte - Fahrstuhl halt
).
Falken hat's auch ein paar, aber die fliegen, ebenso wie Milane, völlig anders, und einzeln. Und die Fischadler, die ab und zu vom Steinhuder Meer Ausflüge machen, kann man auch kaum verwechseln, weder an Farbe, Größe oder Flugbild.
Falken hat's auch ein paar, aber die fliegen, ebenso wie Milane, völlig anders, und einzeln. Und die Fischadler, die ab und zu vom Steinhuder Meer Ausflüge machen, kann man auch kaum verwechseln, weder an Farbe, Größe oder Flugbild.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Hühnerkiller
Hallo,
beim Habicht ist man eigentlich machtlos.
Er läßt sich auf kleinem Raum "fallen" und läuft sogar noch durch Hindernisse hindurch.
Trotzdem ist eine dichte Bepflanzung von Vorteil.
Warum?
Im Schlüpfen durch Gestrüpp ist ein Huhn doch noch wendiger als ein Habicht. Also haben sie eine gewisse Chance.
Außerdem ist "Unterholz" der natürliche Lebensraum von Hühnern.
lg
Bunz
beim Habicht ist man eigentlich machtlos.
Er läßt sich auf kleinem Raum "fallen" und läuft sogar noch durch Hindernisse hindurch.
Trotzdem ist eine dichte Bepflanzung von Vorteil.
Warum?
Im Schlüpfen durch Gestrüpp ist ein Huhn doch noch wendiger als ein Habicht. Also haben sie eine gewisse Chance.
Außerdem ist "Unterholz" der natürliche Lebensraum von Hühnern.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp
Sebastian Kneipp
-
smallfarmer
- Beiträge: 1159
- Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23
Re: Hühnerkiller
Bei uns macht der Fuchs mehr Schaden als der Habicht. Meist sind solche Tiere betroffen die man gerne zur Zucht benötigt.
Doppelt ärgerlich, dass man gegen die Hühnerkiller legal nichts unternehmen darf. Kastenfalle und Habichtkorb sind bei meist sehr sensiblen Nachbarn immer ein Grund zum Handy zu greifen. Wenn die Jäger einzelne Bestände nicht mehr im Griff haben, sehen wir bei den Schäden die vom Schwarzwild angerichtet werden.
Wenn bei mir persönlich ein gewisses Maß überschritten ist, werde ich durchgreifen, wahrscheinlich illegal.
Smallfarmer
aka piratefarmer
Doppelt ärgerlich, dass man gegen die Hühnerkiller legal nichts unternehmen darf. Kastenfalle und Habichtkorb sind bei meist sehr sensiblen Nachbarn immer ein Grund zum Handy zu greifen. Wenn die Jäger einzelne Bestände nicht mehr im Griff haben, sehen wir bei den Schäden die vom Schwarzwild angerichtet werden.
Wenn bei mir persönlich ein gewisses Maß überschritten ist, werde ich durchgreifen, wahrscheinlich illegal.
Smallfarmer
aka piratefarmer
Re: Hühnerkiller
ich habe gestern ein totes huhn gefunden oder das was übrig war .es war nur noch die haut und paar knochen mit federn dran als hätte man es von innen ausgehöhlt
welches tier macht sowas.?
es lag etwas ausserhalb vom dorf auf meiner gassigehstrecke.
lg martina
es lag etwas ausserhalb vom dorf auf meiner gassigehstrecke.
lg martina
klimazone 8a?
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Hühnerkiller
... heut hats das nächste Huhn erwischt, wieder gerupft und den Brustkorb aufgehackt oder gerissen, hab sowas von keinen Bock mehr und dabei is hier schon Hühnerhochsicherheitstrakt. Ab sofort bleiben sie im Stall bis die Voliere fertig ist. Das ganze Jahr über wurde kein einziges gemeuchelt. 
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
