Hühnerfragen

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Schwuppdiwupp
Beiträge: 6
Registriert: Fr 24. Aug 2012, 14:31

Hühnerfragen

#1

Beitrag von Schwuppdiwupp » So 23. Sep 2012, 14:15

Demnächst sollen bei uns Hühner, als erstes "richtiges" Getier einziehen. Der Stall muss nur noch gekalkt, betürt, befenstert und möbliert werden... Also ist schon fast fertig ;-) Nun hab ich ein paar Fragen:

1. Ich habe mich in Riesenbrahmas verliebt - ein gute Entscheidung? Ich hätte gerne Eier für 2,5 Personen, also nicht soooo viel. Und essbar sollten sie dann auch sein, die Hühner. Der Stall wäre 2x4 m groß, der Auslauf ist mit etwa 1000qm geplant, wovon immer mal was zum regenieren abgesperrt wird, falls nötig. Raus solls jeden Tag gehen, ein überdachter Vorgarten ist auch in Planung. Ich dachte an 4 Hennen, einen Hahn?

2. Hühnerfutter, tja... irgendwie widerstrebt es mir Fertigfutter zu kaufen. Ich frage mich, wie wurden Hühner vor 100 Jahren gehalten und gefüttert? Die haben bestimm kein Soja aus Timbuktu bekommen. Ist es wirklich sooo schwer selber zu mischen? Gibt es ggf. irgendwelche Online-Kalkulatoren?

3. Ich habe mir gedacht meinen zukünftigen Hühnern ein kleines Totholzklettergerüst zu bauen. Wir müssten so einige tote, morsche Äste fällen und ich würde einen Haufen in den Auslauf machen (natürlich nicht direkt am Zaun) Ist das okey? Außerdem gibts eine Brenneselinsel. Auch okey?

4. Würdet ihr Hühner unbesehen übers Internet kaufen? Wie veträgt eine Jungtier den Versand? Was kostet der Versand?

Liebe Grüße und vielen Dank schonmal :aeh:

Schafmelker

Re: Hühnerfragen

#2

Beitrag von Schafmelker » So 23. Sep 2012, 14:26

Hi,

Riesenbrahmas sind tolle Hühner, haben jedoch eine recht kurze Legesaison. Bei 2,5 Personen würde ich schon sechs Hennen halten was bei deinen Angaben kein Problem darstellen sollte. Die Eier sind so groß wie normale Legehybrideier. Zum Futter gibts schon einige Threads aber wenn Brahmas vernünftig legen sollen wirst du am Legefutter nicht vorbei kommen.
Versand von Geflügel kostet im kleineren Rahmen 20 - 40 €, der Versand macht den Tieren in der Regel nicht so viel aus wie man denken könnte. Ungesehene Tiere sind immer ein Risiko da muss man vertrauen....

LG Paul

Benutzeravatar
Kaufnix
Beiträge: 445
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 13:19
Wohnort: Klimazone 8a

Re: Hühnerfragen

#3

Beitrag von Kaufnix » So 23. Sep 2012, 14:37

Hallo, ich halte zwar nur die kleine Verwandtschaft der Hühner, aber wenn du für regelmäßige Legeleistung ein Futter mit 16-18% Protein willst, kannst du:

- das auf Eierschachteln.de GVO-frei bestellen
- das Bio Legemehl B-LE von Muskator mit normalem Geflügelkorn strecken
- Weizen mit ca. einem Drittel Zusatz von eiweißreichen Sachen wie Süßlupine, Luzerne, Linsen, Leinextraktionsschrot, Sonnenblumenkuchen, Erbsen, Brennesselheu etc. und 5% Futterkalk anbieten. Im Hühnerforum gibt es einen Futterrechner, benutz dort mal die Suche.
Das Getreide lässt sich auch prima als Keimfutter anbieten und wird dadurch noch hochwertiger
- RKW Süd hat eine GVO freie Futtermarke namens Korngold.

Ansonsten hört sich das doch super an. 1000qm ist toll, vor allem wenn es gut mit Bäumen, Sträuchern etc. strukturiert ist, dann fühlen sie sich nach oben hin sicherer. Riesenbrahmas... joaah, ich find ja Amrocks toll, aber über Geschmack lässt sich eben nicht streiten :)
In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club

KlaerGrube
Beiträge: 3
Registriert: Mo 10. Sep 2012, 16:59

Re: Hühnerfragen

#4

Beitrag von KlaerGrube » So 23. Sep 2012, 17:57

zu 3 gugst du hier: http://forum.fluegelvieh.de/t-Huehnerba ... terrechner zum runterladen für exel und co.

zu 4 nö, lieber vorher anschauen

Burggraf

Re: Hühnerfragen

#5

Beitrag von Burggraf » So 23. Sep 2012, 18:04

Hühner sind Allesfresser,nicht wie viele glauben Körnerfresser.Meine bekommen hin und wieder mal eine Dose Hundefutter,Reste aus der Küche sowieso.Kleingetier aller Art, sowie Aas und Obst werden nicht verschmäht.Schnecken wirst du langfristig keine mehr haben,da Schneckeneier eine Delikatesse für Hühner sind.Als Körnerfutter würde ich dir Taubenfutter empfehlen,ist meist hochwertiger und etwas günstiger zu beziehen.Die Eierschalen von den verzehrten Eiern schön kleinstampfen und wieder unters Futter geben.Keine großen Schalenstücke,deine Hühner könnten sonst zu Eierfressern werden.Einen Sandkasten als Staubbad ist ebenfalls empfehlenswert.Versand ist so eine Sache,Streß für die Tiere und mir wurden auch schon alte Tiere untergejubelt.In fast jeder Region gibt es irgendwo einen Kleintiermarkt,einfach dort mal schlau machen.Da wie schon erwähnt Brahmas eine kurze Legezeit haben,spricht nichts dagegen eine andere Rasse mit dazu zu stellen.Wenn du züchten willst sieht das natürlich anders aus.Solltest du noch Hasen halten,für die Hühner gibt es nichts schöneres als Hühnermist nach fressen zu durchsuchen(ich misch dann noch Körner unter was den Reiz für die H.erhöht).Wenn du einen Komposthaufen stellen willst,stell in immer mal woanders auf,ist der Kompost reif, einfach aufmachen und das Federvieh arbeitet dir den Kompost schön in den Boden ein.

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Hühnerfragen

#6

Beitrag von Tanja » So 23. Sep 2012, 19:54

Hi Schwupptiwupp,

diese Rasse ist wirklich toll (Riesenbrahma gibt es übrigens nicht, nur Brahma und Zwergbrahma)! Sie sind friedlich, freundlich und neugierig, flugfaul und die meisten von ihnen scharren nicht viel. Die Eier sind mittelgroß und echt lecker. Die Hennen sind im Allgemeinen zuverlässige Glucken. Und sie nehmen alle gern ausgibige Staubbäder. Ob sie ein Totholzklettergerüst reizt, musst Du ausprobieren. Ich vermute eher, nein. Meine tummeln sich wie die anderen Hühner lieber auf der Wiese und auf dem Mist als im Totholz, was hier zu Genüge vorhanden ist. Meine Brahma Pooh ist übrigens eine geschickte Mäusefängerin, auch das soll für Brahmas typisch sein. Ansonsten bekommen meine Hühner neben dem Körnerfutter (teils eigene Mischung, teils fertig gekauft) Reste aus der Küche (Zubereitungsabfälle, Gemüse und auch Fleisch, keine gewürzte Kost) und auch mal gehacktes Ei gemischt mit Buttermilch und geschrotetem Getreide und Kräutern. Und sie sind total scharf auf gekochte, ungesalzene Nudeln! :) Ich wünsche Dir viel Spaß mit den Brahmas!

:kuuh:
Tanja

:blah:

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Hühnerfragen

#7

Beitrag von Little Joe » So 23. Sep 2012, 21:02

Tanja hat geschrieben:Meine Brahma Pooh ist übrigens eine geschickte Mäusefängerin, auch das soll für Brahmas typisch sein
... kann ich nur bestätigen neben seinen Aufgaben bei den Hennen fängt Herr Ansbach-Heine jede Menge Mäuse. allerdings ruft er jedes mal seine Damen zusammen um ein bischen anzugeben.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Das Faultier
Beiträge: 410
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 11:53

Re: Hühnerfragen

#8

Beitrag von Das Faultier » So 23. Sep 2012, 22:53

Prinzipiell kann ich zustimmen.
Wichtig ist, daß nichts mehr aus der Genküche rein kommt, also keine gekauften Fleisch-, Fisch u. Milchprodukte usw.
&&
Es ist immer wieder schön anzuschaun, wie wachsam sie sind, wie motiviert und aggressiv sie auf das Kleingetier losrennen.

Das Faultier

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Hühnerfragen

#9

Beitrag von Tanja » So 23. Sep 2012, 23:12

Little Joe hat geschrieben:Herr Ansbach-Heine
wie geil... :haha:
Tanja

:blah:

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Hühnerfragen

#10

Beitrag von Spottdrossel » Mo 24. Sep 2012, 11:45

Das mit Versand und örtlichem Geflügelmarkt habe ich genau umgekehrt erlebt, meine Schwägerin hat "regional" irgendwelche verlausten Omas angedreht bekommen, während meine aus Österreich eingeflogenen Hühnchen standesgemäß mit dem Audi vorfuhren :mrgreen: .
Spätestens, wenn man eine spezielle Rasse sucht, findet man die halt nicht immer direkt vor der Haustüre.
Beim Thema "Riesen"Brahma muß ich jetzt mal dumm fragen: in manchen Tierparks laufen so gefühlt kniehohe Hühner rum, ich dachte immer, das wären die Riesenbrahmas..? Was sind denn das dann für Viecher?
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“