Hühner nehmen Legenester nicht an

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Antworten
Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Hühner nehmen Legenester nicht an

#1

Beitrag von Little Joe » So 26. Aug 2012, 14:13

Seit 5 Wochen hab ich jetzt einen Stamm neue Hühner (bunte Legehybriden). Hab sie als legereife Hennen gekauft, aber bisher war nichts an Eiern. Am Donnerstag hab ich dann zwischen den Gurken 2 Eier gefunden. Am Freitag eines zwischen den Möhren. Ich hab dann am Freitag die Legenester neu ausgeposltert und sie am Samstag bis 10.00 drin gelassen. Nix keine Eier. Abends lag dann wieder eines zwischen den Gurken. Heute lagen drei mitten im Auslauf. Wie bekomme ich die Damen dazu die Legenester auch zu benutzen. Ich hatte dies Problem noch nie, bisher haben immer alle die Nester brav zur Eiablage genutzt ohne dass ich irgendwie nachhelfen musste.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hühner nehmen Legenester nicht an

#2

Beitrag von Thomas/V. » So 26. Aug 2012, 15:00

laß die Hühner einfach mal 2 Tage im Stall, am Anfang des Legens werden sie oft überrascht vom Ei und sie lassen es einfach irgendwo fallen, nach einiger Zeit merken sie, was los ist und suchen sich die Nester vor der Eiablage
wenn sie 2 Tage im Stall sind, werden sie schon die Nester annehmen und mit der Zeit dran gewöhnen, auch die Regelmäßigkeit
(Ablage zur jeweils ungefähr gleichen Zeit) wird zunehmen und sie können sich dann in Ruhe ein Nest suchen
wenn ein paar Hennen die Nester annehmen, werden sich die anderen dann auch danach richten, aber das kann sich alles schon ein paar Wochen hinziehen, da ja nicht alle gleichzeitig mit Legen anfangen
meist hat sich dann alles nach 4-6 Wochen einreguliert, in dieser Zeit solltest Du täglich den Auslauf nach Eiern absuchen, um zu vermeiden, das sich die unerwünschte "Auslauf-Ablage" verfestigt (wenn sich irgendwo 2-3 Eier befinden, legen die gern weitere dazu)
die Nester im Stall kannst Du attraktiver machen, indem Du ein Gipsei oder hartgekochtes Ei rein legst die erste Zeit
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Burggraf

Re: Hühner nehmen Legenester nicht an

#3

Beitrag von Burggraf » So 26. Aug 2012, 17:18

Hühner 2-3 Tage im Stall lassen,die Legenester mit je 1-2 Gipseiern"impfen".Wenn die Eier dann in die Nester gelegt werden kann man die Gipseier in den Nestern lassen und nur die Hühnereier entnehmen.Räumt man die Nester ganz leer kann es passieren das die Hühner ihre Eier anfangen zu verstecken.Mir kam in diesem Sommer auch eine verschwundene Henne mit ihren Küken unerwartet aus der Scheune entgegen.

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Hühner nehmen Legenester nicht an

#4

Beitrag von Spottdrossel » So 26. Aug 2012, 17:47

Polstern ist sowieso überbewertet, daß verhilft dem Mensch zu einem unbeschädigten Ei, aber die Henne lockt es kein bißchen.
Eine meiner Damen hat partout nicht dahin gelegt, wo schon ein anderes Ei, egal ob Gips oder echt, lag.
Jungen Hennen scheint die Sache auch noch bißchen unheimlich zu sein, selbst wenn sie schon ein Gefühl dafür haben, was los ist, scheint der Bedarf nach Diskretion größer zu sein als bei den Altgedienten. Im ersten Jahr ist eines meiner Hühner jedes Mal über den Zaun geflattert und quer durch den Garten geflitzt, um in der Thuja ihr streng geheimes Ei zu legen - soviel zum Thema Gipsei & auspolstern :pfeif: . Irgendwann wurde es ihr von selbst zu aufwendig :mrgreen: .
Ein paar Tage in Nestnähe einsperren kann helfen, aber wenn eine Henne andere Vorlieben hat, hilft nur Geduld, regelmäßiger Rundgang und bißchen Kreativität. Wenn z.B. versteckt gelegt wird, könnten Zweige das Legenest angemessen "geheimnisvoll" machen.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hühner nehmen Legenester nicht an

#5

Beitrag von Thomas/V. » So 26. Aug 2012, 17:55

Naja, meine Hybriden waren eher unkreativ und nicht so extravagant. Die haben es eigentlich schnell kapiert und kaum irgendwelche Mätzchen gemacht.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“