Hühner-Tränken-Wärmer

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
stevo12

Re: Hühner-Tränken-Wärmer

#11

Beitrag von stevo12 » Do 9. Feb 2012, 19:33

hi
vielleicht kann man steine mit in den topf packen.
eventuell braucht man dann gar keine kerze mehr, wenn man einen wärmespeicherstein vom ofenbau nimmt und diesen nachts auf den ofen legt.
vg

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hühner-Tränken-Wärmer

#12

Beitrag von Thomas/V. » Do 9. Feb 2012, 20:42

Ich verstehe nicht, wieso so ein Gewese um die Tränke gemacht wird.
Meine haben schon immer nur früh und abends frisches Wasser bekommen. Selbst wenn das Wasser nach 3-4 Stunden eingefroren ist und sie abends frisches bekommen, drängelt sich kein Huhn an der Tränke. Die fressen erst, und dann, nach ca. 1/4-1/2 Stunden spülen sie nach. So lange ist das Wasser noch warm.
Sowieso trinken sie im Winter weniger Wasser, wozu brauchen sie also ganztägig "offenes" Wasser?
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Hühner-Tränken-Wärmer

#13

Beitrag von Little Joe » Do 9. Feb 2012, 21:36

Thomas/V. hat geschrieben:Sowieso trinken sie im Winter weniger Wasser, wozu brauchen sie also ganztägig "offenes" Wasser?
... manchmal sind die einfachsten Fragen, die besten Antworten. Danke Thomas :daumen:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Hühner-Tränken-Wärmer

#14

Beitrag von die fellberge » Do 9. Feb 2012, 22:56

Unsere Hühner trinken jetzt aber mehr Wasser als im Sommer!

Es gibt kein Grünzeugs und keine saftigen Kriechtiere i.M. und deshalb lieeeeeeben sie ihr warmes Wasser, Punkt!

Gewese mach ich darum nicht- ich freue mich auch über was warmes im Bauch, bei den Temperaturen.
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Hühner-Tränken-Wärmer

#15

Beitrag von kleinesLicht » Fr 10. Feb 2012, 00:58

Ich bemerke auch, dass unsere Huehner jetzt immer Durst haben. Sie bekommen momentan abends Feuchtfutter (ansonsten Legemehl zur freien Verfuegung) und zwei bis dreimal taeglich frisches Wasser. Sie legen aber auch, wie die Weltmeister. Im Januar hat jedes Huhn im Schnitt 20 Eier gelegt.
viele Grüße
ein kleines Licht

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Hühner-Tränken-Wärmer

#16

Beitrag von Minze » Fr 10. Feb 2012, 11:34

Ist doch besser, wenn die Hühner Wasser haben und es (evtl) nicht brauchen, als daß sie es bräuchten, aber nicht haben.

Und - meine Hühner trinken auch tagsüber.
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hühner-Tränken-Wärmer

#17

Beitrag von Thomas/V. » Fr 10. Feb 2012, 20:35

klar, wenn sie viele Eier legen, trinken sie auch mehr
trotzdem hat es meinen Hybriden, die auch im Winter fast so viel wie im Sommer gelegt haben, nicht geschadet, wenn sie nur 2x am Tag frisches Wasser bekommen haben, sie können ja trotz Frost mehrere Stunden am Tag trinken
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“