Damals war auch kaum noch was drin. Ich hatte den Vergleich zu vor gut 10 Jahren gesehen.
rattensichere Fütterung
Re: rattensichere Fütterung
sybille ist nach PC-Problemen Elli1
Re: rattensichere Fütterung
In der Garage. Es gibt hier keine Kinder oder Tiere die sich daran vergreifen würden.
Grüße
Beatrix
Grüße Beatrix
-
- Beiträge: 242
- Registriert: So 27. Dez 2020, 20:05
Re: rattensichere Fütterung
Wir hatten auch jemand in der Nachbarschaft, da hat's nur so gewuselt. Da hilft nur das gute Zeug, was Landwirte bekommen mit dem entsprechenden Schein.
Wenn man 100 fängt, sind da noch 900 unter der Erde ...
Ein Pärchen heute gibt 500-1000 Ratten in einem Jahr wenn sie immer Futter, z.B. den Hühnern frei verteilt, finden.
Wenn man 100 fängt, sind da noch 900 unter der Erde ...
Ein Pärchen heute gibt 500-1000 Ratten in einem Jahr wenn sie immer Futter, z.B. den Hühnern frei verteilt, finden.
Re: rattensichere Fütterung
Jetzt weiß ich warum die Rentenkasse Probleme hat, wenns im Münsterland keine Kinder gibt.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi
Re: rattensichere Fütterung
Das stimmt aber nicht.
Die Geburtenrate hier ist deutlich höher als im Bundesdurchschnitt.
Und ich habe mein Soll auch erfüllt, habe 2 erwachsene Kinder.
Die Geburtenrate hier ist deutlich höher als im Bundesdurchschnitt.
Und ich habe mein Soll auch erfüllt, habe 2 erwachsene Kinder.
Grüße Beatrix
Re: rattensichere Fütterung
Da ist es wieder, was ich seit Jahrzehnten beobachte.
Humor ist in Deutschland gaaaanz unterschiedlich.
Ich würde Rattengift niemals in meiner Garage lagern, denn da steht die Türe öfter offen. Zwar ist das Grundstück eingezäunt, aber hat uns als Kinderbande das immer interessiert? Eher nicht, nein wir haben nichts gestohlen aber doch manchen Unsinn getrieben.
Gifte, falls ich die einsetzten müsste, wäre in einem Schank im Keller eingeschlossen und der Schlüssel an einem nur mir bekannten Ort.
Das wollte ich mit meinem Beitrag sagen, aber halt durch die "Humorblume".
PS: Zu den vielen Kindern im Münsterland. Was will man da sonst auch machen?
Humor ist in Deutschland gaaaanz unterschiedlich.
Ich würde Rattengift niemals in meiner Garage lagern, denn da steht die Türe öfter offen. Zwar ist das Grundstück eingezäunt, aber hat uns als Kinderbande das immer interessiert? Eher nicht, nein wir haben nichts gestohlen aber doch manchen Unsinn getrieben.
Gifte, falls ich die einsetzten müsste, wäre in einem Schank im Keller eingeschlossen und der Schlüssel an einem nur mir bekannten Ort.
Das wollte ich mit meinem Beitrag sagen, aber halt durch die "Humorblume".
PS: Zu den vielen Kindern im Münsterland. Was will man da sonst auch machen?
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi
Re: rattensichere Fütterung
Hallo zusammen
ich möchte mal Rückmeldung über den Feed-O-Matic rattensicheren Futterautomaten geben.
Die Hühner scharren das Futter aus der Rinne, welches dann auf dem Boden vor der rattensicheren Klappe liegt und somit von Nagern und Wildvögeln gefressen werden kann. Somit ist der Futterautomat genau so rattensicher, wie eine gewöhnliche Futterinne.
Da Ratten tagsüber draußen nicht auf erhöhte Gegenstände klettern, wollen wir es jetzt mit diesem Gestell versuchen: https://www.youtube.com/watch?v=HPJIxV_E7VE
Allerdings mit längeren Beine als dort abgebildet.
ich möchte mal Rückmeldung über den Feed-O-Matic rattensicheren Futterautomaten geben.
Die Hühner scharren das Futter aus der Rinne, welches dann auf dem Boden vor der rattensicheren Klappe liegt und somit von Nagern und Wildvögeln gefressen werden kann. Somit ist der Futterautomat genau so rattensicher, wie eine gewöhnliche Futterinne.
Da Ratten tagsüber draußen nicht auf erhöhte Gegenstände klettern, wollen wir es jetzt mit diesem Gestell versuchen: https://www.youtube.com/watch?v=HPJIxV_E7VE
Allerdings mit längeren Beine als dort abgebildet.
Grüße Beatrix
Re: rattensichere Fütterung
So, die Futterinne ist aufgebockt und wird von den Hühnern angenommen.
Und Ich habe die Ratten Giftköder in den Köderboxen gewechselt. Diese werden von den Ratten angenommen, wie ich heute festgestellt habe.
Ich bin jetzt zuversichtlich, das Rattenproblem zu lösen.
Und Ich habe die Ratten Giftköder in den Köderboxen gewechselt. Diese werden von den Ratten angenommen, wie ich heute festgestellt habe.
Ich bin jetzt zuversichtlich, das Rattenproblem zu lösen.
Grüße Beatrix
Re: rattensichere Fütterung
Habe gestern und heute jeweils 1 sterbenden Ratte gefunden. Es wird was.
Grüße Beatrix