Hühner sind nicht dumm
Hühner sind nicht dumm
Hallo Leute,
leider hat meine Glucke zum zweiten Mal ihr Brutnest verlassen.
Es lagen Eier von befreundeten Hühnerhaltern drin, da mein Hahn Opfer eines Luftangriffes wurde, und der neue noch nicht richtig weiß, wie er es anstellen soll.
Gut.
Ich habe die Eier aufgeschlagen und siehe da: bis auf eine Ausnahme war da nichts befruchtet.
Und der befruchteten Ausnahme gestehe ich es zu, daß meine Glucke deren Überlebenschanche schlecht einschätzte.
Ich vertraue einfach mal diesem Tier.
Na gut.
lg
Bunz
leider hat meine Glucke zum zweiten Mal ihr Brutnest verlassen.
Es lagen Eier von befreundeten Hühnerhaltern drin, da mein Hahn Opfer eines Luftangriffes wurde, und der neue noch nicht richtig weiß, wie er es anstellen soll.
Gut.
Ich habe die Eier aufgeschlagen und siehe da: bis auf eine Ausnahme war da nichts befruchtet.
Und der befruchteten Ausnahme gestehe ich es zu, daß meine Glucke deren Überlebenschanche schlecht einschätzte.
Ich vertraue einfach mal diesem Tier.
Na gut.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp
Sebastian Kneipp
-
Landfrau
Re: Hühner sind nicht dumm
Hast du Rassehühner, Bunz?
Was für welche evtl?
Landfrau
Was für welche evtl?
Landfrau
-
zaches
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Hühner sind nicht dumm
ja, Bunz - die gleiche Erfahrung hatte ich auch schon zwei mal.
Jedes Mal habe ich mich somäßig geärgert, das Tier beschimpft, daß es die Eri hat liegenlassen und ein anderes Legenest mit eiern ausgesuch t hat.
Dann habe ich die vermeitlich angebrüteten, kalten eier aussortiert - alle unbefruchtet. (Tja - es macht echt Spaß, eier an die Wand zu werfen, wie die kleine Schwester von Michel/lönneberger.
)
Also, mein Huhn ist ein weißes Grünleger Tierchen.
lg, zaches
Jedes Mal habe ich mich somäßig geärgert, das Tier beschimpft, daß es die Eri hat liegenlassen und ein anderes Legenest mit eiern ausgesuch t hat.
Dann habe ich die vermeitlich angebrüteten, kalten eier aussortiert - alle unbefruchtet. (Tja - es macht echt Spaß, eier an die Wand zu werfen, wie die kleine Schwester von Michel/lönneberger.
Also, mein Huhn ist ein weißes Grünleger Tierchen.
lg, zaches
Re: Hühner sind nicht dumm
Hallo Landfrau,
ich habe die Vorwerkshühner, aber das spielt für das beschriebene Verhalten keine Rolle.
Mein gegenwärtiger Hahn ist ein Italiener. Auf Rassereinheit lege ich keinen Wert.
Wichtig ist, was der Bernhard geschrieben hat, daß man nämlich "schlaue" Hühner braucht, die möglichst bei einem selbst aufgewachsen sind und sich bei Raubzeug-Angriffen entsprechend verhalten können.
Gut, ab und zu verschwindet schon mal eines, und wenn es den Hahn erwischt, ist es natürlich doppelt bitter.
lg
Bunz
ich habe die Vorwerkshühner, aber das spielt für das beschriebene Verhalten keine Rolle.
Mein gegenwärtiger Hahn ist ein Italiener. Auf Rassereinheit lege ich keinen Wert.
Wichtig ist, was der Bernhard geschrieben hat, daß man nämlich "schlaue" Hühner braucht, die möglichst bei einem selbst aufgewachsen sind und sich bei Raubzeug-Angriffen entsprechend verhalten können.
Gut, ab und zu verschwindet schon mal eines, und wenn es den Hahn erwischt, ist es natürlich doppelt bitter.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp
Sebastian Kneipp
-
BernhardHeuvel
- Beiträge: 701
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02
Re: Hühner sind nicht dumm
Erst heute morgen hat ein Raubvogel versucht, eines meiner Hühner zu greifen - unter dem Abdach. Ich bin mit meinen Holzschuhen nicht schnell genug hingekommen - zum Glück hat der Hahn sich auf den Raubvogel gestürzt und ihn verprügelt. Dadurch war das Huhn gerettet. Auch gegenüber den Gänsen (die sehr biestig sein können) verteidigt der Hahn die Hühner. Der Hahn ist auch derjenige, der ständig den Himmel überwacht und bei Gefahr die Hühner warnt - diese sind in Sekunden unter den Büschen und Hecken verschwunden. So ein Hahn hat eine wichtige Funktion in so einer Hühnergemeinde.
Damit dieser seine Aufgabe auch richtig erfüllen kann, darf er nicht durch Konkurrenz = andere Hähne abgelenkt werden. Es ist daher besser, nur einen Hahn zu halten und allen anderen in die Bratröhre zu stecken. Meistens erwischt es die jungen Hähne, die sich noch nicht so richtig trauen zu kämpfen. Diese lassen sich schnell überrumpeln.
Wir hatten mal einen Hahn, der sogar mit den Ratten aufräumte und jede um die Ecke brachte, die es auch nur wagte in die Nähe des Stalles zu kommen. So einen Hahn hatten wir aber seither nicht mehr. Also müssen wir uns selbst darum kümmern.
Es hat mich schon lange fasziniert, wie sehr Hühner an ihren bebrüteten Eiern hängen und sie verteidigen. Woher wissen sie, daß die Eier unbefruchtet sind? Sie spüren das genau. Auch Inzucht wird vermieden: Schwester- oder Mutterhühner, die von den verwandten Bruder- oder Söhnenhähnen begattet werden, brüten nicht.
Es ist eben das, was jedes Lebewesen durchflutet: Bewußtsein. Und die innere Verbundenheit zum eigenen Nachwuchs.
Freundliche Grüße
Bernhard
Damit dieser seine Aufgabe auch richtig erfüllen kann, darf er nicht durch Konkurrenz = andere Hähne abgelenkt werden. Es ist daher besser, nur einen Hahn zu halten und allen anderen in die Bratröhre zu stecken. Meistens erwischt es die jungen Hähne, die sich noch nicht so richtig trauen zu kämpfen. Diese lassen sich schnell überrumpeln.
Wir hatten mal einen Hahn, der sogar mit den Ratten aufräumte und jede um die Ecke brachte, die es auch nur wagte in die Nähe des Stalles zu kommen. So einen Hahn hatten wir aber seither nicht mehr. Also müssen wir uns selbst darum kümmern.
Es hat mich schon lange fasziniert, wie sehr Hühner an ihren bebrüteten Eiern hängen und sie verteidigen. Woher wissen sie, daß die Eier unbefruchtet sind? Sie spüren das genau. Auch Inzucht wird vermieden: Schwester- oder Mutterhühner, die von den verwandten Bruder- oder Söhnenhähnen begattet werden, brüten nicht.
Es ist eben das, was jedes Lebewesen durchflutet: Bewußtsein. Und die innere Verbundenheit zum eigenen Nachwuchs.
Freundliche Grüße
Bernhard
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Hühner sind nicht dumm
Letztens hatte ich mich gewundert, das der Hahn so ein komisches, leises Geräusch machte.
Die Lösung: die "Luftwaffe" kreiste so tief, das ein lauter Alarm anscheinend schon zu riskant war, aber kaum, das er den Ton von sich gegeben hatte, war die ganze Truppe für eine Viertelstunde unsichtbar.
Was Bernhard zur Inzucht schreibt, kann ich mir bei Hühnern zwar schwer vorstellen (klärt sich erst nächstes Jahr, falls dann eine der Damen brüten will) aber von einer Züchterin weiß ich, das einer ihrer Hengste seine eigenen Töchter kannte und ablehnte. Selbst wenn ein Rivale in Sichtweite gestellt wurde, sagte er höflich "bitte, nach ihnen"
.
Die Lösung: die "Luftwaffe" kreiste so tief, das ein lauter Alarm anscheinend schon zu riskant war, aber kaum, das er den Ton von sich gegeben hatte, war die ganze Truppe für eine Viertelstunde unsichtbar.
Was Bernhard zur Inzucht schreibt, kann ich mir bei Hühnern zwar schwer vorstellen (klärt sich erst nächstes Jahr, falls dann eine der Damen brüten will) aber von einer Züchterin weiß ich, das einer ihrer Hengste seine eigenen Töchter kannte und ablehnte. Selbst wenn ein Rivale in Sichtweite gestellt wurde, sagte er höflich "bitte, nach ihnen"
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
- die fellberge
- Beiträge: 2143
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
- Wohnort: Niederlausitz
- Kontaktdaten:
Re: Hühner sind nicht dumm
WAS sit denn das für eine Züchterin???????? - seit wann ist in Pferdekreisen Inzucht gestattet ??????????Spottdrossel hat geschrieben: ... aber von einer Züchterin weiß ich, das einer ihrer Hengste seine eigenen Töchter kannte und ablehnte. Selbst wenn ein Rivale in Sichtweite gestellt wurde, sagte er höflich "bitte, nach ihnen".
Tolle Hühnergeschichten- unser Marans Hahn muss noch erwachsen werden, i.M. übt er das krähen
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!
LG Marianne
LG Marianne
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Hühner sind nicht dumm
Ähmmm... grade bei Rassezucht wird (gezielte) Inzucht betrieben, weshalb gäbe es sonst heute von jedem Viehzeug von winzig klein bis riesengroß alle Variationen?die fellberge hat geschrieben:WAS sit denn das für eine Züchterin???????? - seit wann ist in Pferdekreisen Inzucht gestattet ??????????Spottdrossel hat geschrieben: ... aber von einer Züchterin weiß ich, das einer ihrer Hengste seine eigenen Töchter kannte und ablehnte. Selbst wenn ein Rivale in Sichtweite gestellt wurde, sagte er höflich "bitte, nach ihnen".
Tolle Hühnergeschichten- unser Marans Hahn muss noch erwachsen werden, i.M. übt er das krähenund die Damen kommen nicht ans legen
Und dank Gefriersperma wird in manchen Bereichen die Sache noch einseitiger, weil jeder den grade aktuellen Modepapa haben will, der sich dann unnatürlich häufig weitervererbt.
Wir haben letztens zufällig eine Reportage über deutsche Schäferhunde (bzw. was noch von ihnen übrig ist) gesehen, da kam das "unnatürliche" halt durch Mode bzw. Vorlieben der Zuchtrichter.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Hühner sind nicht dumm
Meine Henne verteidigte auch hartnäckig ihre längst "anrüchig" gewordenen Eier und im Moment gluckt sie wieder und verteidigt den Strohhalm, auf dem sie hockt.BernhardHeuvel hat geschrieben:
Es hat mich schon lange fasziniert, wie sehr Hühner an ihren bebrüteten Eiern hängen und sie verteidigen. Woher wissen sie, daß die Eier unbefruchtet sind? Sie spüren das genau. Auch Inzucht wird vermieden: Schwester- oder Mutterhühner, die von den verwandten Bruder- oder Söhnenhähnen begattet werden, brüten nicht.
Es ist eben das, was jedes Lebewesen durchflutet: Bewußtsein. Und die innere Verbundenheit zum eigenen Nachwuchs.
Freundliche Grüße
Bernhard
Anscheinend ist das jetzt Trend, eben habe ich eine schwarze Henne von den Eiern gescheucht, somit wäre erwiesen, das zumindest meine Hühner in Sachen Geschwister eine eher lockere Moral haben.
(wundert mich bei einem Tier, was sogar Entchen ausbrütet, ohne irgendwann skeptisch zu werden, aber nicht wirklich
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
- die fellberge
- Beiträge: 2143
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
- Wohnort: Niederlausitz
- Kontaktdaten:
Re: Hühner sind nicht dumm
Dazu sag ich jetzt nix- bin schliesslich Züchterin und vertrete die Meinung- Verwandtschaft nein danke!
Im Hunderudel regelt das die Leithündin selber- da kommt kein Jungspund zum Zuge, und das ist auch gut so!
Verwandtschafts Verpaarungen gehören in die Hände sehr erfahrener Züchter, weil man sich sonst mehr Proleme ins Haus holt, als man denkt!
Ich verfahre nach Outcross züchten, nicht verwandt und nicht verschwägert
... trotzdem sind meine Hunde ja wohl rassetypisch:

Die Eltern hatten nichts gemeinsam, als das sie Collies waren!
Im Hunderudel regelt das die Leithündin selber- da kommt kein Jungspund zum Zuge, und das ist auch gut so!
Verwandtschafts Verpaarungen gehören in die Hände sehr erfahrener Züchter, weil man sich sonst mehr Proleme ins Haus holt, als man denkt!
Ich verfahre nach Outcross züchten, nicht verwandt und nicht verschwägert
... trotzdem sind meine Hunde ja wohl rassetypisch:

Die Eltern hatten nichts gemeinsam, als das sie Collies waren!
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!
LG Marianne
LG Marianne
