
Habe mir aber mittlerweile Gedanken gemacht, nachdem Hund und Katz ja auch 1-2 mal im Jahr entwurmt werden, ob das bei meinen Hühnern evtl. auch mal angebracht wäre...
weiter oben schreibst du 'hund und katz 1-2 mal pro jahr entwurmen'. das ist definitiv nicht bio und wohlfühlen kann sich weder hund noch katz mit dieser chemiekeule, denn zumindest bei katzen kann man nicht biologisch entwurmen (=befall entfernen) und die mittelchen sind alle ein ziemlicher hammer. wenn kein befall da ist ist es ne unnötige qual für das tier.Calendula hat geschrieben:
Ich persönlich leiste mir den "Luxus" eines Bio-Hobbyhofes, der allen dort lebenden 2- bis Vierbeinern größtmögliches Wohlbefinden sichern soll...,
,
,
,
..etc!
Es gibt auch Wurmbefall, den man nicht durch Kotproben erkennt. Z.B. Lungenwürmer, Luftröhrenwürmer usw.Tika hat geschrieben:@ Moke, nur mal so aus reiner Neugier-an was habt ihr denn bemerkt, dass die Würmer da waren? Ich hab bei unsren Pferden auch schon Kotproben untersuchen lassen, ohne "behandlungserforderliches" Ergebnis, und habe dann auch nicht entwurmt. Später haben mir dann sowohl ein Tierarzt als auch eine Pferdeosteopathin erzählt, dass anscheinend bei toten Pferde schon mal erheblicher Wurmbefall festgestellt wird, obwohl die Kotproben unauffällig waren![]()
Also bei nem Huhn - kann ich davon ausgehen, dass es keine Würmer hat wenn es nicht auffällig abnimmt und keine verklebte Kloake hat? Oder was gibt es sonst noch für Anzeichen?
- ich wollte eigentlich Hühner schreiben, aber Tante edith hab ich nicht gefundenMOKE hat geschrieben:...oder sogar Hunden tun?
Na, da rührte sich halt was in den Hinterlassenschaften... Aber so genau erinnern tu ich mich nicht mehr ran, viel mehr aus Muttis tollen Stories, was wir so angestellt haben. Da kommen manchmal interessante Dinge hoch, die man gar nicht mehr weiß.Tika hat geschrieben:@ Moke, nur mal so aus reiner Neugier-an was habt ihr denn bemerkt, dass die Würmer da waren??