Erbsen, Bohnen, Linsen als Hühnerfutter

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Antworten
Johannisbeere
Beiträge: 477
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 15:58
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Osnabrück

Erbsen, Bohnen, Linsen als Hühnerfutter

#1

Beitrag von Johannisbeere » Sa 20. Dez 2014, 17:43

Kann ich getrocknete Erbsen, Linsen und/oder Bohnen geschrotet als Hühnefutter verwenden?
Wieviel dürfte ich davon füttern?

Gruß
Johannisbeere

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Erbsen, Bohnen, Linsen als Hühnerfutter

#2

Beitrag von Zacharias » Sa 20. Dez 2014, 18:19

Kannst du. Aber du kommst damit alleine nicht auf den Eiweißgehalt, den du brauchst. Es gibt eine Obergrenze für Hülsenfrüchte, ich hab im Kopf, die liegt bei 20%, bin mir nicht sicher, aber jedenfalls nicht wesentlich höher. Wenn du 20% Erbsen, Linsen etc. mit Getreide mischst, kommst du niemals auf 16-17% Eiweißgehalt. Somit brauchst du noch eine zusätzliche Eiweißquelle. Lupinen haben z.B. einen hohen Eiweißgehalt oder schau mal nach Trester bei Ölmühlen.
Grüße,
Birgit

Johannisbeere
Beiträge: 477
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 15:58
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Osnabrück

Re: Erbsen, Bohnen, Linsen als Hühnerfutter

#3

Beitrag von Johannisbeere » Sa 20. Dez 2014, 19:34

weiß du wo man Lupinen bekommt und vorallem welche Lupinen ich füttern dürfte?

Gruß
Johannisbeere

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Erbsen, Bohnen, Linsen als Hühnerfutter

#4

Beitrag von Thomas/V. » Sa 20. Dez 2014, 20:33

Somit brauchst du noch eine zusätzliche Eiweißquelle.
Die fehlenden % sollten besser aus tierischen Quellen stammen, Hühner sind keine Veganer.
Also: 60% Getreide, Hülsenfrüchte (ca. 20% der gesamten Futtermenge), etwas Quark, Joghurt oder/und Fleischabfälle dürften dann schon die 17% ausmachen.
Rapskuchen oder Sojakuchen haben auch Eiweiß, und auch Fett, was sie auch brauchen.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Erbsen, Bohnen, Linsen als Hühnerfutter

#5

Beitrag von Zacharias » Sa 20. Dez 2014, 22:26

Ich hab mal hier gekauft, aber recht teuer:
http://www.saatgut-shop.de/product_info ... 1-kg-.html
Anstelle von Raps- oder Sojakuchen geht alternativ (gentechnikfrei) auch Kürbiskernkuchen. Den bekommt man z.B. hier: http://www.deimel.at (im Shop: Futter für Tiere anklicken), hat 58% Protein und ist daher recht günstig zum Aufwerten. Ich füttere damit gerne die Küken.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Erbsen, Bohnen, Linsen als Hühnerfutter

#6

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 20. Dez 2014, 22:44

wegen kürbispresskuchen würd ich da noch ein bisserl suchen ob es nicht auch andere angebote im versand gibt. ich bezahle in meiner mühle frisch direkt aus dem pressraum weniger als die hälfte für pressplatten/kg. beim mehl weiss ichs nicht auswendig, aber sicher auch weniger.

ich seh grad meine mühle versendet auch, allerdings sind online keine preise angeführt. ne anfrage könnt sich da aber vielleicht lohnen: http://www.fritzmuehle.at
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Erbsen, Bohnen, Linsen als Hühnerfutter

#7

Beitrag von Zacharias » So 21. Dez 2014, 13:59

Klar, dass du das günstiger bekommst, wohnst ja auch im Land der Quelle. Deimel hat den Vorteil, dass der eine deutsche Niederlassung hat, ich denke mal, dadurch wird er günstiger sein wegen Versand.
Aber mal eine andere Frage: Wie bekommst du den Presskuchen klein? Der ist ja wie Beton! Das gemahlene Zeug ist mir nämlich auch zu teuer.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Erbsen, Bohnen, Linsen als Hühnerfutter

#8

Beitrag von kraut_ruebe » So 21. Dez 2014, 14:27

ich mach die mit dem feischklopfer platt, der zerbröselt das recht schön. wenn ich stücke möchte für die nager, dann nehm ich die spitze seite von einem hammer.

um sie ganz fein zu zerbröseln ist es gut, die platten ein oder zwei tage ewas luftfeuchtigkeit ziehen zu lassen. da werden sie ein klein wenig mürbe dadurch.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Erbsen, Bohnen, Linsen als Hühnerfutter

#9

Beitrag von Zacharias » So 21. Dez 2014, 14:48

Ok, ich werde die Platte mal nach draußen legen, das erscheint mir vielversprechend. Mit dem Hammer kriege ich nur große Stücke. Hab auch schon mal ein Stück in Wasser gelegt, das braucht echt Tage! Hätte nicht gedacht, dass man so hart pressen kann. Mini Stücke schafft dann die Mühle, aber soweit muss ich das halt erst mal kriegen.
Grüße,
Birgit

Johannisbeere
Beiträge: 477
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 15:58
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Osnabrück

Re: Erbsen, Bohnen, Linsen als Hühnerfutter

#10

Beitrag von Johannisbeere » Mo 22. Dez 2014, 23:23

das mit den Presskuchen ist ja eine gute Idee, hier gibt´s ganz in der Nähe eine Rapsmühle, muss mal schauen wie das ist in Bezug auf Gen-Raps.

Gruß
Johannisbeere

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“