hühner haben flöhe ... oder nicht?

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Antworten
Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: hühner haben flöhe ... oder nicht?

#1

Beitrag von Zottelgeiss » Mi 12. Feb 2014, 21:46

Moin,

Hühner können allerlei Parasiten bekommen, aber keine Hunde- oder Katzenflöhe. Ist ein bisschen schwierig, weil wir sind ja nicht in Brasilien....da gibt's sicher anderes Ungeziefer. HIER sind eher Milben ein Thema.

Also, wenn ich in Brasilien Hühner halten wollte, würde ich die Nachbarn fragen und mir die Hühner von denen genau ansehen. Auch mal im Dunkeln mit der Taschenlampe in den Stall (sofern vorhanden :mrgreen: ) gehen und nach Milben in Ritzen und auf den Tieren schauen.

Jetzt guck ich mir erstmal deine verlinkte Seite an :daumen:

Liebe Grüße und herzlich willkommen hier,
die Zottelgeiss
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Rabe
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: hühner haben flöhe ... oder nicht?

#2

Beitrag von Rabe » Mi 12. Feb 2014, 22:19

Wir behandeln unsere Hühner (und Kaninchen gegen Flöhe) mit Kieselgur prophylaktisch und haben dadurch keine Probleme mehr mit Milben.
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: hühner haben flöhe ... oder nicht?

#3

Beitrag von Thomas/V. » Mi 12. Feb 2014, 23:14

Hi, und willkommen an Board!

Auf alle Fälle mußt Du den Hühnern, wenn sie nicht selbst welche anlegen, trockene Staubbäder anbieten.
Damit wird dem Befall mit Milben und Federlingen und ähnlichen Parasiten vorgebeugt.
Das Staubbad muß trockene, lehmige Erde enthalten, reiner Sand hilft nicht, weil der feine Staub den Effekt hat, die Parasiten zu ersticken (Tracheen werden verstopft). Sand ist dafür zu grob.
Zur Unterstützung des Effektes kann man auch noch trockene Holzasche mit rein mischen.
Da es bei Euch sicher sehr oft regnet muß das Staubbad irgendwo unter einem Dach angelegt werden. Oder unter dem Hühnerstall oder an ähnlichen Orten.
Wichtig ist wohl bei Flöhen, die Nester der Hühner oft sauber zu machen (Einstreu verbrennen und evtl. auch die Nester, Sitzstangen usw. gelegentlich oder regelmäßig abzuflammen) wenn man solche Parasiten entdeckt.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: hühner haben flöhe ... oder nicht?

#4

Beitrag von Rati » Do 13. Feb 2014, 11:23

.. milben sind doch die verursacher von krätze (mensch) oder räude (hund) und bienen werden doch auch von ihnen geplagt?
ja schon, aber es sind verschiedenste Arten. Du wirst auf einer Biene nicht die Milben finden die du in einem Hühnerstall findest und Hühnermilben eher weniger auf einem Hund.
die hunde behandel ich super wirksam und super günstig mit reinem schwefel (pulver), ob man das auch bei den hühnern machen kann?...
Selbst wenn deine Hühner genau so brav sind wie dein Hund, stelle ich mir das schwierig vor ohne das dabei das Federkleid in Mitleidenschaft gezogen wird.
Außerdem,
ich weiss ja nicht, was schwefel so bewirkt,...
finde ich das du schon wissen solltest was die Chemikalien die du einsetzt so bewirken.

Thomas hat Recht, Staubbad ist schon die beste Prophylaxe gegen Milben.
Und wenn du Spinnen im Hühnerstall hast, lass sie ihre Netze weben, da geht auch so manche Milbe rein.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Killorni

Re: hühner haben flöhe ... oder nicht?

#5

Beitrag von Killorni » Fr 14. Feb 2014, 12:33

...

Unsere Hühner hatten mal eine Milbenplage, die sind wir ganz gut losgeworden, indem wir die Sitzstanden (dort verstecken sich die Biester tagsüber) mehrmals mit kochendem Wasser übergossen haben. Kalken hilt auch, hält aber an Holzstangen schlecht.

Was Hühner sehr oft haben, sind Federlinge, winzige Kreaturen, die auf ihrer Haut leben und entfernt wie Läuse aussehen, aber nur Federabrieb und Hautschuppen fressen.
Für Menschen absolut ungefährlich, sieht man auch nicht.

Die meisten Hühnerparasiten bekommst du mit nichtchemischen Mitteln ganz gut in den Griff.
:)

LG Killorni

Big Joe
Beiträge: 379
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 21:08
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Oberösterreich

Re: hühner haben flöhe ... oder nicht?

#6

Beitrag von Big Joe » Fr 14. Feb 2014, 17:43

Meine Hühner sulen sich auch gerne im Staubbad, das mit Gesteinsmehl und Holzasche, sowie feiem Vogelsand aufbereitet wird.
Dadurch schauen die weißen Hühner immer dreckig aus, aber solange sie sich wohlfühlen ist mir recht. Für die Schlechtwetterzeit steht eine Kiste davon im Stall.
Für die Fußpflege bei den Hühnern verwende ich altes verbrauchtes Friteusenöl. Nach dem abkühlen werden die Hühnerbeine darin kurz eingetaucht/ gebadet.
Darauf befindliche Parasiten ersticken unter dem Fettfilm und die Füße werden auch geschmeidiger.

Der Stall wird 1 mal im Jahr mit Kalk herausgestrichen und die Rietzen mit Kiesegur eingestaubt, das Legenest wird jedes Monat neu eingebettet.
Ich glaube wenn das Umfeld passt, haben es Flöhe und andere Parasiten schwer sich zu halten, um so mehr ist es erforderlich immer ein Auge auf die Tiere zu werfen.
LG Big joe

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“