Bei uns hat's jetzt in den letzten Tagen geschneit und leichte Nachtfröste gehabt. Trotzdem legen sie fröhlich vor sich hin
Wachteln - Japanische Legewachteln
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Bei uns hat's jetzt in den letzten Tagen geschneit und leichte Nachtfröste gehabt. Trotzdem legen sie fröhlich vor sich hin
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Ja, süß sehen sie schon aus.
Aber wenn du das erste Mobbingopfer gehabt hast, denkst du vielleicht anders. Wachteln können ganz schön un-süß miteinander sein. Federn rupfen und blutig hacken ist eine Sache, aber sogar Augen auspicken kann passieren. Wachtelgruppen muss man echt gut beobachten, wenn die mal Zoff haben fliegen ziemlich die Fetzen. Da ist mir das Hackordnungspicken und Gezeter von Hühnern lieber. Engel sind es jedenfalls keine - eher süße Teufelchen
Aber wenn du das erste Mobbingopfer gehabt hast, denkst du vielleicht anders. Wachteln können ganz schön un-süß miteinander sein. Federn rupfen und blutig hacken ist eine Sache, aber sogar Augen auspicken kann passieren. Wachtelgruppen muss man echt gut beobachten, wenn die mal Zoff haben fliegen ziemlich die Fetzen. Da ist mir das Hackordnungspicken und Gezeter von Hühnern lieber. Engel sind es jedenfalls keine - eher süße Teufelchen
In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club
- Tyler Durden, Fight Club
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
sowas darf man nicht sagen 
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
iss aber die Wahrheitstoeri hat geschrieben:sowas darf man nicht sagen
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Hallo Adjua,
naja das kann dann schon sein.
Aber mei bei uns Menschen gibt es ja auch oft komische Vögel.
naja das kann dann schon sein.
Aber mei bei uns Menschen gibt es ja auch oft komische Vögel.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
-
Benutzer 2354 gelöscht
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Ich geh nachher Wachteln kaufen. 
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Glückwunsch, Ihno 
- fuxi
- Förderer 2019

- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Nach dem früherbstlichen Gehacke und Rumgeflattere ist bei meinen seit einigen Wochen wieder Ruhe. Wie sieht's bei euch aus?
Zum Futterverbrauch:
Bei mir gehen aktuell 8 kg selbstgemischtes Futter plus wechselnde Mengen Küchenabfälle und Grünzeug pro Monat weg. Bei 10 oder 11 Tieren (ich muss mal wieder zählen)
Zum Futterverbrauch:
Bei mir gehen aktuell 8 kg selbstgemischtes Futter plus wechselnde Mengen Küchenabfälle und Grünzeug pro Monat weg. Bei 10 oder 11 Tieren (ich muss mal wieder zählen)
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Alles friedlich, bei mir auch. 8kg pro Monat ist so ziemlich die Hälfte von dem, was meine 18 verputzen. Küchenabfälle gibt's allerdings keine, weil da meist Salz dabei ist und zuviel Grünzeug trau ich mich nicht füttern.
Gestern hab ich mal Laub gesammelt und damit eingestreut - da haben sie Augen gemacht. Wolle hingegen ist nicht so gut, verfängt sich leicht in den Klauen - müsste gestern die Klauen einer Dame mit Hilfe einer Nagelschere frei machen ...
Ich würde jetzt diese Woche immer mal wieder trockenes Laub nachlegen und dann eine Schicht Sägespäne drüber, damit sie für den Winter eine dicke Matte haben. Ist das eine gute Idee? Oder lieber nur Sägespäne nehmen?
Gestern hab ich mal Laub gesammelt und damit eingestreut - da haben sie Augen gemacht. Wolle hingegen ist nicht so gut, verfängt sich leicht in den Klauen - müsste gestern die Klauen einer Dame mit Hilfe einer Nagelschere frei machen ...
Ich würde jetzt diese Woche immer mal wieder trockenes Laub nachlegen und dann eine Schicht Sägespäne drüber, damit sie für den Winter eine dicke Matte haben. Ist das eine gute Idee? Oder lieber nur Sägespäne nehmen?
- fuxi
- Förderer 2019

- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Laub ist ganz großartig. Meine bekommen ins Außengehege auch immer eine dicke Schicht. Aber ich tausche immer mal wieder aus, anstatt nur aufzuhäufen, weil ich sonst Befürchtungen hätte, dass der Holzrahmen durch die Tiefstreu-Schicht zu sehr leidet.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
