Re: Tierverrückte Kinder, welches Tier?
Verfasst: Di 9. Jul 2013, 15:16
Hi autark_heizen,
die Anschaffung eines Ponys und seine Haltung ist im Schnitt nicht teurer als die eines Esels oder eines Zwergrinds. Was jedoch alle diese Tierarten gemeinsam haben, ist, dass man sie nicht allein halten kann, da es Herdentiere sind. Eine Möglichkeit wäre es daher ja vielleicht, einen Einsteller dazu zu nehmen und sich die Arbeit mit dessen Halter zu teilen. Oder selbst zwei Tiere anzuschaffen und an einem eine Reitbeteiligung zu vergeben. Dann kann man sich gegenseitig mit der Versorgung der Tiere aushelfen, wenn einer mal in den Urlaub will.
Ich hatte als Kind selbst einen Zwergeselin und habe sie wirklich geliebt. Allerdings stand sie auch mit Pferden zusammen, die ich reiten und fahren durfte. Die Eselreiterei war mehr ein spaßiges Herumjuckeln solange die Eseldame Lust dazu hatte. Sie war sehr lieb und verschmust, aber auch eigenwillig. Viel weniger willig und umgänglich als ein Pony.
Schafe würde ich nicht anschaffen, wenn es drum geht, dass Deine Tochter ein Zugtier haben möchte. Dann eher Ziegen. Die sind aber anspruchsvoller, was die Haltung betrifft, insbesondere was die Umzäunung und die Ausbrecherei angeht.
Melken muss man ja nur, wenn man das auch will, d. h. man auch Milch von seinen Tieren haben möchte. Ansonsten lässt man sie sich einfach nicht vermehren oder den Nachwuchs bei der Mutter. Will man Milchvieh halten, dann braucht man aber in der Tat eine Urlaubsvertretung, für die die Mehrarbeit kein Problem ist.
LG
die Anschaffung eines Ponys und seine Haltung ist im Schnitt nicht teurer als die eines Esels oder eines Zwergrinds. Was jedoch alle diese Tierarten gemeinsam haben, ist, dass man sie nicht allein halten kann, da es Herdentiere sind. Eine Möglichkeit wäre es daher ja vielleicht, einen Einsteller dazu zu nehmen und sich die Arbeit mit dessen Halter zu teilen. Oder selbst zwei Tiere anzuschaffen und an einem eine Reitbeteiligung zu vergeben. Dann kann man sich gegenseitig mit der Versorgung der Tiere aushelfen, wenn einer mal in den Urlaub will.
Ich hatte als Kind selbst einen Zwergeselin und habe sie wirklich geliebt. Allerdings stand sie auch mit Pferden zusammen, die ich reiten und fahren durfte. Die Eselreiterei war mehr ein spaßiges Herumjuckeln solange die Eseldame Lust dazu hatte. Sie war sehr lieb und verschmust, aber auch eigenwillig. Viel weniger willig und umgänglich als ein Pony.
Schafe würde ich nicht anschaffen, wenn es drum geht, dass Deine Tochter ein Zugtier haben möchte. Dann eher Ziegen. Die sind aber anspruchsvoller, was die Haltung betrifft, insbesondere was die Umzäunung und die Ausbrecherei angeht.
Melken muss man ja nur, wenn man das auch will, d. h. man auch Milch von seinen Tieren haben möchte. Ansonsten lässt man sie sich einfach nicht vermehren oder den Nachwuchs bei der Mutter. Will man Milchvieh halten, dann braucht man aber in der Tat eine Urlaubsvertretung, für die die Mehrarbeit kein Problem ist.
LG