Seite 1 von 5

Insekten zum verzehr selber ziehen

Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 13:04
von sysedit
Hallo zusammen,

im Achatschnecken-schlachten-Thread kam eine kleine Randdiskussion zustande
wo es um den Verzehr und die Vermehrung von Insekten geht. Da waren jetzt schon
ein paar ganz tolle Sachen dabei.

Und zwar haben wir schon bemerkt, dass sich Gespenstschrecken sehr schnell vermehren.
Nordhang hat geschrieben:Ich würde die Gespenstschrecken(haben oft ätzende Sekrete)

Also das sie Wehrsekret (Gerbstoffe) abgeben, wenn sie sich stark bedroht fühlen, das kenne ich. Das machen sie aber nur unter hohen stress und nicht mehr nachdem sie tot sind. Also wenn man sie nicht zu ruppig anfässt sollte das ohne viel Gerbsäure von statten gehen.
Nordhang hat geschrieben: Gerade bei exotischen Insekten, verdirbt man sich leicht mal den Magen.
Da fehlt mir jetzt die Begründung. Ich kann mir aber eine Sache denken. Wenn man Wildfänge kauft,
haben die Tiere oft eine sehr lange Reise hinter sich. Auf ihren weg in die deutschen Zooläden, haben die Tiere schlechte Bedingungen und dadurch können die Tiere Erkrankungen und Parasiten mitbringen. Meinst du das, ider etwas anderes?
Nordhang hat geschrieben: Probier doch lieber die Heuschreckenzucht geht schneller und ich lebe noch. Hatte selber sowas mal angedacht, mein Schatz findet die Tierchen aber leider immer zu schnell... :nudel: :pfeif:
Da habe ich eben im Zooladen schoneinmal nachgefragt und der meinte den Vermehrungserfolg ohne technische Hilfsmittel gibt es nur bei Heimchen und Grillen.

Ich habe jetzt gestern wieder eine neue Heimchenzucht angelegt. Die haben auch sofort fleißig Eier gelegt. Ich habe keine Schutzmechanismen für die Eier angelegt also nehme ich an, dass viele Eier ihrer Mutter zum Opfer fallen werden. Damit ein paar durchkommen, Füttere ich gut zu mit Haferflocken und Heimchenfutter. Evtl. werde ich noch eine frische Eiweißquelle anbieten, denn satte Heimchen legen mehr Eier und haben weniger Appetit auf ihre Eier.

Gebt da mal euren Senf dazu. Hat hier jemand schon Erfahrung mit der Vermehrung und dem Essen von Insekten gemacht? Welche Arten kamen ins Terrarium und auf den Teller?

Re: Insekten zum verzehr selber ziehen

Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 16:38
von mchristian
Sehr interessantes Thema, würde mich auch schwer interessieren!

Wie siehts mit Schnecken aus? Weinbergschnecke z.B.

lg chm

Re: Insekten zum verzehr selber ziehen

Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 17:22
von Gesegnete Erde
Die Buddhisten sagen, wenn Du auf Fleisch nicht verzichten magst, dann iss das Fleisch eines Großtieres.
Somit muss nur ein Tier leiden, wenn es getötet wird und nicht Tausende, wie es bei Insekten ist.

Abracos
Michael

Re: Insekten zum verzehr selber ziehen

Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 17:54
von Grunling
Ich wollte wenn es soweit ist mit einer kleinen Mehlwurmzucht anfangen. Das scheint mir vom Aufwand her am einfachsten zu sein. Die Aufzucht geht in Drei Plastikboxen je nach Entwicklungsstand, als Futter reichen zunächst Haferflocken und Mehl, Zimmertemperatur, kein Licht notwendig. Das Trennen der Adulten Tiere von den Puppen und Larven kann man durch sieben beschleunigen.

Re: Insekten zum verzehr selber ziehen

Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 18:01
von MrSimn
An Mehlwürmer habe ich auch schon gedacht, auch als Ergänzungsfutter für meine Wachteln und Hühner.

Werde ich mich nächsten Monat mal mit befassen.


Grüße

MrSimn

Re: Insekten zum verzehr selber ziehen

Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 18:23
von Little Joe
MrSimn hat geschrieben:An Mehlwürmer habe ich auch schon gedacht, auch als Ergänzungsfutter für meine Wachteln und Hühner.

Werde ich mich nächsten Monat mal mit befassen.


Grüße

MrSimn

... das Thema Mehlwürmer für Geflügelfütterung hatten wir schon, einfach Mehlwürmer in die Suchfunktion eingeben :daumen:

Re: Insekten zum verzehr selber ziehen

Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 19:39
von Sabi(e)ne
Ich bin da eher bei den Buddhisten - lieber einmal killen als hundertfach für ein Essen.... :rot:

Re: Insekten zum verzehr selber ziehen

Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 19:52
von Grunling
Ich bin ja auch für die maximale Leidvermeidung. Ich kann mich nur nicht mehr erinnern, wo ich im letzten Leben meinen Todesstern geparkt habe.

Re: Insekten zum verzehr selber ziehen

Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 19:54
von Tanja
Grunling hat geschrieben:Ich bin ja auch für die maximale Leidvermeidung. Ich kann mich nur nicht mehr erinnern, wo ich im letzten Leben meinen Todesstern geparkt habe.
:haha:

Micha, Du bist böse! :mrgreen:

Re: Insekten zum verzehr selber ziehen

Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 19:57
von Sabi(e)ne
Den haben die Borg assimiliert. :engel: