Seite 1 von 3

Welche Nutztiere müssen wo angemeldet werden?

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 07:44
von Manfred
In Deutschland bestehen folgende Meldepflichten:
Edit: Je nach Bundesland können noch andere Tierarten, wie diverses Geflügel von Wachtel bis Gans, dazukommen.
Also am besten beim Veterinäramt nachfragen.

Beim Veterinäramt müssen angemeldet werden:
-Rinder
-Pferde
-Schweine
-Schafe
-Ziegen
-Hühner
-Truthühner
-Strauße
-Enten
-Gänse
-Bienen
-Wildtiere in Gehegehaltung (Damwild, Rotwild, Schwarzwild etc.)

Beispiel für ein Meldeformular vom Veterinäramt
Wer noch keine der Tierarten hält, also ein kompletter Neueinsteiger ist, braucht erst mal eine EU-Betriebsnummer. Den Antrag dafür gibt es ebenfalls beim Veterinäramt.

Bei der Tierseuchenkasse müssen angemeldet werden:
-Rinder
-Pferde
-Schweine
-Legehennen und sonstige Hühner
-Truthühner
-Schafe (mind. 10 Monate alt)

Infos zu Beiträgen, Leistungen etc. der Tierseuchenkassen: http://www.tierseuchenkasse.de/

Bei der HIT-Datenbank (HIT = Herkunfts- und Informationssystem Tier) angemeldet und mit Ohrmarken markiert werden müssen:
-Rinder
-Schweine
-Schafe
-Ziegen

Wer schon betroffene Tierarten hält und diese noch nicht angemeldet hat, sollte dies umgehend nachholen.
Ansprechpartner ist das zuständige Veterinäramt.

Re: Welche Nutztiere müssen wo angemeldet werden?

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 08:44
von Dagmar
Hallo Manfred,

vielen Dank für die Liste. Da weiß ich ja langsam schon, was irgendwann mal auf mich zukommt. :ohoh:


Dagmar

Re: Welche Nutztiere müssen wo angemeldet werden?

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 08:58
von Winnie07
Hat jemand Ideen bezüglich Österreich?
Ich weiß nur, dass die Bienen gemeldet werden müssen, aber das lief automatisch über den Verein.
Hühner: Habe ich mich extra erkundigt, es muss nichts gemeldet werden lt. Amt.

Re: Welche Nutztiere müssen wo angemeldet werden?

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 13:17
von fuxi
Manfred hat geschrieben: Bei der Tierseuchenkasse müssen angemeldet werden:
-Rinder
-Pferde
-Schweine
-Legehennen und sonstige Hühner
-Truthühner
-Schafe (mind. 10 Monate alt)
-Wachteln (beitragsfrei aber meldepflichtig)
-Tauben (beitragsfrei aber meldepflichtig)


Infos zu Beiträgen, Leistungen etc. der Tierseuchenkassen: http://www.tierseuchenkasse.de/

Re: Welche Nutztiere müssen wo angemeldet werden?

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 13:42
von Manfred
Hast du dafür eine Quelle? Oder ist das evtl. nach Bundesländern unterschiedlich? Bei der Bayerischen steht nichts von Wachteln und Tauben?

Re: Welche Nutztiere müssen wo angemeldet werden?

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 13:47
von Manfred
Scheint wirklich an den Bundesländern zu hängen.

Bei Brandenburg steht z.B.:
"Beiträge werden ab 2006 für Rinder, Schweine, Schweine in Freilandhaltung und Schwarzwild in Gehegen, Ferkel / Frischlinge, Schafe einschließlich Muffelwild, Pferde, Ziegen, Geflügel (Hühner, Enten, Gänse, Perl- und Truthühner einschließlich Küken), Laufvögel (Strauße, Emu, Nandu, Kasuare und Kiwi) sowie für Wildklauentiere, die in Gehegen zum Zwecke der Gewinnung von Fleisch für den menschlichen Verzehr gehalten werden (Gehegewild),"

Thüringen listet auch Enten und Gänse.

Usw....

Re: Welche Nutztiere müssen wo angemeldet werden?

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 14:26
von fuxi
Manfred hat geschrieben:Hast du dafür eine Quelle? Oder ist das evtl. nach Bundesländern unterschiedlich? Bei der Bayerischen steht nichts von Wachteln und Tauben?
Sicher bin ich mir nicht und das wurde auch im Hühnerforum schon mehrfach ohne stichhaltiges Ergebnis diskuitert (>>hier<< zum Beispiel)
Aber ich seh gerade dass da die letzte (telefonische) AUssage der TSK NRW war, dass Wachteln nicht meldepflichtig wären.

Na ja, hier jedenfalls meine Quellen (und >>hier<< noch mein Beitrag im Hü-Fo):

Aus "Informationen zum Meldebogen der Tierseuchenkasse" 2009 Tierseuchenkasse NRW:
"Meldepflicht
Grundsätzlich sind alle Besitzer von [...] Geflügel [...] meldepflichtig. Es ist unerhebilch zu welchem Zweck (gewerbliche tierhaltung, landwirtschaftliche Nutztierhaltung, Pensionstierhaltung, Reitställe oder auch Hobbyhaltung) oder in welcher Stückzahl die Tiere gehalten werden."


Aus "Meldebogen 2009" der Tierseuchenkasse NRW:
"Anzahl Geflügel (auch Küken)
Legehennen
Junghennenaufzucht
[...]
Nicht beitragspflichtig (nur für Registrierung)
Tauben
Sonstiges Geflügel"

Re: Welche Nutztiere müssen wo angemeldet werden?

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 14:59
von Benutzer 72 gelöscht
hallo!

Fischteiche sind sogar genehmigungspflichtig, soweit ich weiß!
Also einfach Fische in den Teich setzen und angeln darf man nicht, oder?
Goldfische weiß ich jetzt aber nicht....
Grundsätzlich sind alle Besitzer von [...] Geflügel [...] meldepflichtig. Es ist unerhebilch zu welchem Zweck (gewerbliche tierhaltung, landwirtschaftliche Nutztierhaltung, Pensionstierhaltung, Reitställe oder auch Hobbyhaltung) oder in welcher Stückzahl die Tiere gehalten werden.
will auch Hühnerreiten! :pft:
sorry, war zu komisch für mich beim Lesen....

liebe Grüße!

Re: Welche Nutztiere müssen wo angemeldet werden?

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 15:26
von Manfred
Hallo Ina,

bei Teichen und Fischbesatz ist es wohl auch nach Land unterschiedlich.
Der Neubau von Teichen muss genehmigt werden (Landratsamt).
Die gängigen heimischen Fische dürfen besetzt werden. Hier bei uns muss man aber aufzeichnen, wo und wann man welche Besatzfische beschaft hat. Das wurde vor ein paar Jahren wegen der schnellen Ausbreitung der mit Koi aus Asien eingescheppen Karpfen-Herpes eingeführt.

Edit. Rest war Schmarrn.

Re: Welche Nutztiere müssen wo angemeldet werden?

Verfasst: So 15. Aug 2010, 21:57
von Rabe
Weiß jemand von euch was so eine Meldung bei der Tierseuchenkasse in MV pro Jahr für Hühner kostet?
Gruß Uschi