Seite 1 von 1

Welche Nutztiere für kleinere Gärten

Verfasst: Mi 28. Dez 2022, 00:58
von Schwäbischer-Alb
Hallo allerseits,

wir haben ein Grundstück mit etwa 500 qm, wovon einiges mit Gemüsebeeten, Obstbäumen aber auch Blumenbeete gefüllt ist. Zudem haben wir ein halbes Dutzend Zwerghühner und im kommenden Jahr lasse ich das Imkern wieder aufleben.
Nun will ich unseren Autarkiegrad weiter erhöhen und habe überlegt, ob es nicht weitere Nutztiere gäbe, die wir halten könnten.
Ich dachte bereits an Hasen zum schlachten.
Ziegen und Schafe sind sicher für unseren kleinen Garten ungeeignet.
Enten brauchen ja Wasserteiche, was wir auch erst anlegen müssten.
Gänse sind vermutlich größere Rasenflächen gewohnt.
Hauschweine sind sicher vom Platz her schwierig, allerdings kenne ich mich hier nicht gut aus.

Was könnt ihr noch empfehlen bzw zu den genannten Tieren sagen?

Danke!

Re: Welche Nutztiere für kleinere Gärten

Verfasst: Mi 28. Dez 2022, 01:30
von Zacharias
Größere Tiere fallen definitiv flach. Aber Kaninchen (nicht Hasen :) ) klingen doch gut. Ansonsten würden mir noch Wachteln einfallen. Nicht die kleinen japanischen, sondern die französische Mast-/Legewachtel.

Re: Welche Nutztiere für kleinere Gärten

Verfasst: Mi 28. Dez 2022, 07:47
von Wurzltrockner
Naja, auf 500qm könnte man schon ein paar wenige, z.B. Kamerunschafe halten - die sind nicht so groß und brauchen auch nicht immens Auslauf. Allerdings bräuchtest Du ein Heulager und ggf. müsste die Fläche geteilt werden zwecks wechseln der Weidefläche.

Ansonsten Kaninchen, die vermehren sich ja wie die Karnickel :)
Die fressen dankbar auch alles Mögliche aus Küche, Feld, Garten was man so übrig hat oder findet

Re: Welche Nutztiere für kleinere Gärten

Verfasst: Mi 28. Dez 2022, 17:15
von sybille
auf 500qm könnte man schon ein paar wenige, z.B. Kamerunschafe halten
Bedenke
wir haben ein Grundstück mit etwa 500 qm, wovon einiges mit Gemüsebeeten, Obstbäumen aber auch Blumenbeete gefüllt ist.
Kamerunschafe brauchen schon etwas Platz. Vor allem weil man mind. 3 Schafe halten sollte und da sind selbst 1.000 qm und Unterstand bzw. Heulager schon sehr knapp. Ich schreibe aus Erfahrung.

Schwäbischer-Alb, ja Wachteln könntest Du halten. Kaninchen und Hühner im selben Auslauf würde ich nicht machen da die Hühner den Kot ins Gras fallen lassen und die Kaninchen das Gras dann fressen. Kaninchen in Stallhaltung würde sicher gehen.