Innere und äußere Parasiten - Bekämpfung und Vorbeugung

Antworten
Manfred

Innere und äußere Parasiten - Bekämpfung und Vorbeugung

#1

Beitrag von Manfred » Mo 25. Aug 2014, 14:46

In diesem Video berichtet Jim Elizondo unter anderem davon, wie er seine Rinderherde vorbeugend gegen die dort massenhaft auftretenden blutsaugenden Fliegen behandelt:
https://www.youtube.com/watch?v=2-M8J3fsImg

Die Tiere laufen 2 x am Tag durch eine Wasserdusche mit Zusatz von Kieselerde und Seife.
Er setzt die Kieselerde nicht als Pulver ein, weil der Staub die Lungen von Mensch und Tier schädigt.
Die Seife wird wohl als Zusatz benötigt, damit sich die Kieselerde gut im Wasser löst, und damit sie besser an den Tieren haftet.

Manfred

Re: Innere und äußere Parasiten - Bekämpfung und Vorbeugung

#2

Beitrag von Manfred » Fr 12. Sep 2014, 22:45

Hier berichtet Ian Mitchell-Innes über seine Methode der Parasitenbekämpfung in Afrika:
Für ein erwachsenes (mittel- bis kleinrahmiges) Rind rechnet er 70 g Schwefel pro Trag. Diese werden 6 Wochen lang verfüttert. Danach sei das Tier frei von inneren und äußeren Parasiten.
Auf andere Tierarten und - Größeren könne man die Menge nach Gewicht runter und raufrechnen.

https://www.youtube.com/watch?v=Ld8XcyGLuGg

Manfred

Re: Innere und äußere Parasiten - Bekämpfung und Vorbeugung

#3

Beitrag von Manfred » Do 2. Okt 2014, 08:35

Terpentin gegen Zecken:

Geoff Lawton schützt seine Kälber und Lämmer mit einer Terpentin(Kiefernöl)-Injektion gegen die dort Massenhaft auftretenden Zecken:
http://permaculturenews.org/2014/10/02/ ... repellant/

Das Terpentin wird in den ersten Lebenstagen am Nacken der Tiere zwischen die Haut und den Muskel gespritzt.
Er verwendet 5 ml bei Kälbern und 3 ml bei Schaf- und Ziegenlämmern.
Laut dem örtlichen Veterinär irritiert das Terpentin den Geruchssinn der Zecken.

Antworten

Zurück zu „Nutztiere allgemein“