Seite 1 von 2
Natürlicher "Rasenmäher" für ca 150-200 m2
Verfasst: Fr 2. Mai 2014, 19:47
von Grawusl
Hallo,
Ich habe endlich meinen Garten fertig umgebaut und irgendwie sind noch so 150-200 m2 Rasen übrig geblieben.
Jetzt bin ich am überlegen welches Tier ich den Sommer über als "Rasenmäher" halten könnte ohne großartig zufüttern zu müssen.
Was hättet Ihr denn für Ideen? - Nutzwert muss nicht vorhanden sein, da ich ausreichend nutzen habe wenn ich mir das Rasen mähen sparen kann

Re: Natürlicher "Rasenmäher" für ca 150-200 m2
Verfasst: Fr 2. Mai 2014, 19:55
von Rabe
Hasen
Re: Natürlicher "Rasenmäher" für ca 150-200 m2
Verfasst: Fr 2. Mai 2014, 19:56
von Tanja
Krähe meint natürlich Kaninchen!
Oder Cuys.

Re: Natürlicher "Rasenmäher" für ca 150-200 m2
Verfasst: Fr 2. Mai 2014, 19:59
von Grawusl
Da wo ich herkomme gibts keine Kaninchen... da gibts nur Hasen :D wie läuft das mit Hasen? nachts wegsperren? bzw. gehen die nachts selbst in den Stall? Ich hatte noch nie welche und wollte auch nie welche, da ich sie nicht wirklich gerne esse :D aber wenns dem rasen hilft...
Stückzahl? 2 oder mehr?
Re: Natürlicher "Rasenmäher" für ca 150-200 m2
Verfasst: Fr 2. Mai 2014, 19:59
von Thomas/V.
Was wächst denn so auf dem "Rasen"?
Nur Gras, oder verschiedene Kräuter (Löwenzahn, Spitzwegerich, Klee und so was)?
Wenn es kräuterreiche Wiese ist, würde es für 2 Kaninchen wahrscheinlich reichen. Ab und zu gibst Du noch ein bissl Strauchwerk zum Knabbern, mal bissl trockenes Brot oder Getreidekörner als Kraftfutter, gekochte Kartoffel(schalen)reste. Ein bischen Heu brauchen sie auch, mußt Du Dir evtl. von jemandem holen, der welches abgibt.
Du kannst die Kaninchen übern Sommer in einem verschiebbaren Gehege halten und täglich umsetzen, oder in einen Stall und mußt früh und abends mit der Sense Gras mähen und es verfüttern.
Wenn Du nicht gern Kaninchen ißt, dann schicke ich Dir mal paar schöne Rezepte, da kommst Du auf den Geschmack

Re: Natürlicher "Rasenmäher" für ca 150-200 m2
Verfasst: Fr 2. Mai 2014, 20:00
von Benutzer 3370 gelöscht
Weidegänse ? die graben keine Löcher

Re: Natürlicher "Rasenmäher" für ca 150-200 m2
Verfasst: Fr 2. Mai 2014, 20:03
von Rabe
Grawusl hat geschrieben:Da wo ich herkomme gibts keine Kaninchen... da gibts nur Hasen :D wie läuft das mit Hasen? nachts wegsperren? bzw. gehen die nachts selbst in den Stall? Ich hatte noch nie welche und wollte auch nie welche, da ich sie nicht wirklich gerne esse :D aber wenns dem rasen hilft...
Stückzahl? 2 oder mehr?
Mindesten 2, am besten gleiches Geschlecht

. Nachts musst du sie einsperren und tagsüber in ein verstellbares Außengehege (hoch genug mit Schattenspender oder mit Abdeckung)
Re: Natürlicher "Rasenmäher" für ca 150-200 m2
Verfasst: Fr 2. Mai 2014, 20:06
von Tanja
Wozu das Gehege? Kaninchen sind doch standorttreu. Sofern nicht ein ungesicherter Gemüsegarten daneben liegt...

Re: Natürlicher "Rasenmäher" für ca 150-200 m2
Verfasst: Fr 2. Mai 2014, 20:12
von Grawusl
"Rasen" im Moment eher Wildwiese - von Gras über Löwenzahn, diverse Kräutlein die angeflogen sind, diverse Blumen, usw - Wildwuchs einfach
Nee, Hase kommt bei mir nicht auf den Tisch, da wurde ich als Kind immer genötigt und nö...

aber ich hätte da definitiv dankbare abnehmer...
Gemüsegarten ist zwar mittendrin, aber gut gesichert, da das der ehemalige Freilauf meiner old english game war... aber nachdem die den nachbarshund recht zugerichtet haben mussten die umziehen :/
Das mit den Weidegänsen hört sich noch bedeutend schmackhafter an - muss ich mal n bisschen studieren

Re: Natürlicher "Rasenmäher" für ca 150-200 m2
Verfasst: Fr 2. Mai 2014, 20:16
von Tanja
Naja, bei nur 200 m² müsstest Du Dich mit Gänsen aber bald vom Rasen verabschieden.. schau mal
hier.