Tiere schlachten

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Tiere schlachten

#51

Beitrag von Minze » Fr 1. Feb 2013, 14:51

Wir haben ein Bolzenschußgerät für Kaninchen, allerdings keines mit Federspannung, weil es da wohl tatsächlich Fehlerquellen gibt. Wir haben uns für eines mit Platzpatronen entschieden und es funktioniert hervorragend.

Die "Axt auf den Kopf" birgt ja auch so manche Gefahr und stressfreies Schlachten ist unabdingbar.
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Tiere schlachten

#52

Beitrag von Zacharias » Fr 1. Feb 2013, 17:17

Betäubung ist gut fürs Gewissen, aber fürs Tier nur ein weiterer Schritt der schief gehen und deshalb verlängerte Qual bedeuten kann.
Ein Kehlschnitt (der einen sofortigen Schock mit Schmerzdämpfung auslöst), oder bei kleineren Tieren das abtrennen des Kopfes mag grausam wirken, aber schneller geht es nicht.
Rati, das seh ich aber gar nicht so. Es gibt Betäubungsmöglichkeiten, die ohne Fehler ablaufen. Und der Kehlschnitt löst keineswegs immer einen sofortigen Schock aus. Ich habe schon selbst erlebt, dass ein Tier - schon völlig blutleer - voll da war. Sonst könnten wir ja gleich das Schächten wieder einführen.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Tiere schlachten

#53

Beitrag von citty » Fr 1. Feb 2013, 17:25

Huch, ein Kehlschnitt ohne vorherige Betaeubung ist wirklich das letzte! Dann lieber ein Schlag auf den Kopf. hat eigentlich schon jemand die CO2 Methode probiert? CO2 kann man uebrigens selbst herstellen mittels Natron und Essig.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Tiere schlachten

#54

Beitrag von Zacharias » Fr 1. Feb 2013, 17:31

Hallo Citty,

CO2 kenne ich nur von den gewerblichen Schlachtern. Kannst du bitte genauer erklären wie das geht? In Chemie bin ich ne Null.
Grüße,
Birgit

Schafmelker

Re: Tiere schlachten

#55

Beitrag von Schafmelker » Fr 1. Feb 2013, 18:39

Hi,

ich verwende für Kaninchen, Schafe und Ziegen ein Patronen-Bolzenschussgerät von Dick. Der Schussapparat funktioniert einwandfrei und die Tiere sind sicher weg vorm Stich.
Stechen ohne Betäubung hat für mich nicht nur etwas von qualvoll, sondern zeugt für mich auch von absoluter Respektlosigkeit und mangelndem Verantwortungsbewusstsein dem Tier gegenüber.

Grüße

Benutzeravatar
Kaufnix
Beiträge: 445
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 13:19
Wohnort: Klimazone 8a

Re: Tiere schlachten

#56

Beitrag von Kaufnix » Fr 1. Feb 2013, 18:50

Ich denke, sicherer als Genickschlag ist ein Federbolzengerät allemal. In einem der Kaninchenzuchtforen gab es einen ausführlichen Thread, in dem auch Fotos von Kaninchenschädeln nach der richtigen Applikation eines solchen Geräts gezeigt wurden. Es waren sehr große Löcher im Schädel... also eher nicht nur Betäubung, sondern gleich Exitus. Es ist eben wichtig, an der richtigen Stelle zu treffen.

Natürlich werde ich vorher einen Fachmann um praktische Einweisung bitten.
In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club

Andreas75
Beiträge: 214
Registriert: Mi 30. Jan 2013, 03:22
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Mittelsieg- Bergland, 365 m NN

Re: Tiere schlachten

#57

Beitrag von Andreas75 » Sa 2. Feb 2013, 01:51

Hy!

CO² ist zwar Usus, aber auch relativer Käse als Betäubungsmittel, weil die Tiere voll mitbekommen, was abgeht, und sich dagegen wehren (selbst bei Mäusen dauert das Minuten, bis sie weg sind).

Ich habe dazu mal einen ganz eindrücklichen Part in einer Doku (weiß leider nicht mehr, welche) gesehen...
Da wurden einem Versuchsschwein in einem an der Wand angebrachten Kübel mit luftdichter Kopf- Durchstülpe, in den Gas geleitet werden konnte, Apfelschnitze angeboten. Da war das Schwein tierisch heiß drauf, steckte den Kopf rein, fraß, und bekam dabei CO² um die Nase gespült.
Das Schwein merkte das CO², zog den Kopf wieder raus und ging auf Abstand. Es ging noch einmal an den Kübel, kriegte wieder CO² um die Nase, zog sich wieder zurück, und ging dann nicht mehr mit dem Kopf in den Kübel, der noch immer reichlich Apfel enthielt.

Dann haben sie dasselbe Experiment mit einem anderen, einem Edelgas, gemacht, ich glaube, Helium war es...
Selber Versuchsaufbau, und wieder merkte das Schwein das Gas. Es fraß aber wesentlich länger als im CO², zog sich auch wieder zurück und torkelte da umher, bis es wieder klar war, aber der Unterschied war, dass es wieder und wieder an den Kübel ging, bis die Äpfel alle waren.

Beim CO² hat es sehr schnell Lunte gerochen, beim anderen Gas hingegen futterte es und futterte es, und zog den Kopf wirklich erst unmittelbar vor dem K.O. heraus... Auch andere Schlachttiere zeigen bei CO² deutliche Streßreaktionen...

Das leitet mich zu dem Gedanken, dass dieses Gas zwar sicher seinen Dienst tut, aber nicht das Optimum ist, und daher andere Betäubungsmethoden angebracht erscheinen.

Grüße,
Andreas

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Tiere schlachten

#58

Beitrag von citty » Sa 2. Feb 2013, 04:25

Hallo Birgit,

hmmm, solche speziellen Rezepte online preisgeben, da ist mir nicht ganz wohl dabei, ich schreib Dir lieber eine PN. Selbst herstellen hat auch so seine Risiken ausserdem stinkt es ganz wiederlich was ja auch nicht tierfreundlich ist.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Tiere schlachten

#59

Beitrag von Bunz » Sa 2. Feb 2013, 07:25

Hallo Olaf,
für das Ziegenschlachten ist das Bolzenschußgerät das Gegebene, und ich glaube sogar, daß es vorgeschrieben ist.
Vom Beil würde ich dringend abraten!!!
Und nochwas: Entscheidender ist für mich, daß das Tier im Selbstversorger-Umfeld geschlachtet wird, also eben KEINE Wege zum Schlachthaus.
Jeder mache mit sich ab, wie er das bewerkstelligt.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Tiere schlachten

#60

Beitrag von Olaf » Sa 2. Feb 2013, 08:40

Jeder mache mit sich ab, wie er das bewerkstelligt.
*lach*
Moin Bunz,
wir sind uns da mal wieder einig.
Ich wüsste in der Tat keine Alternative.
Bei mir ist das ganz einfach. Zuerst bemühe ich meinen Verstand. Und habe Respekt vor dem Leben. Und die Axt passt da nun mal nicht. Und mit unmarkierten Tieren kann ich nun mal nicht beim Schlachter auftauchen, würde mir aber auch so wiederstreben, der Tiere wegen. Die Gesetzeslage sollte man kennen, mehr aber auch nicht, wenn ich es nicht für vernünftig halte. Erfreulicherweise benutzt auch der TA seinen Verstand, und selbst die Leute von der TSK*.
So versuch ich mich durchzumogeln, erst mal nicht voreiligen Gehorsam. Das ist mein Prinzip.
Passt natürlich nur bei einem nicht erwerbsmäßigen Tun auf einem nicht einsehbarem Grundstück.
:rot:
Olaf
* Ich hab mal vergessen, die TSK zu bezahlen, prompt haben die hier ne Kontrolle gemacht. Aber selbst die haben gesagt, "Eigentlich müssten Sie aber...". Ich hab denen Einzugsermächtigung erteilt und füll auch immer sofort wacker die Bestandserklärung aus, das passiert mir nicht noch mal. Aber ich fand das beeindruckend, dass selbst denen das zu blöde ware, dem Hobbytierhalter auf den Keks zu gehen. Die haben auch ihren Verstand benutzt, undabhängig von den Vorschriften!
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Nutztiere allgemein“