Vogelgrippe Bundesweit
Re: Vogelgrippe Bundesweit
Mal ein anderer Ansatz:
"Vogelgrippe: Wildvögel werden immer wieder neu aus Geflügelwirtschaft angesteckt
Epoch Times18. November 2016 Aktualisiert: 18. November 2016 13:41
Der Naturschutzbund NABU warnt davor, sich bei der Bekämpfung der Vogelgrippe ausschließlich auf Wildvögel zu konzentrieren. Gerade bei geschlossenen Massentierhaltungen ist ein Vireneintrag über den weltweiten Geflügelhandel und seine Stoffströme wahrscheinlicher als eine Infizierung durch Kontakt mit erkrankten Wildvögeln."
Weiteres hier:
http://www.epochtimes.de/umwelt/vogelgr ... 78661.html
"Vogelgrippe: Wildvögel werden immer wieder neu aus Geflügelwirtschaft angesteckt
Epoch Times18. November 2016 Aktualisiert: 18. November 2016 13:41
Der Naturschutzbund NABU warnt davor, sich bei der Bekämpfung der Vogelgrippe ausschließlich auf Wildvögel zu konzentrieren. Gerade bei geschlossenen Massentierhaltungen ist ein Vireneintrag über den weltweiten Geflügelhandel und seine Stoffströme wahrscheinlicher als eine Infizierung durch Kontakt mit erkrankten Wildvögeln."
Weiteres hier:
http://www.epochtimes.de/umwelt/vogelgr ... 78661.html
Re: Vogelgrippe Bundesweit
aus dem vorstehenden link:Hotzenwalder hat geschrieben:Hallo zusammen,
für Baden-Würtemberg / speziell Kreis Lörrach siehe hier:
https://www.loerrach-landkreis.de/de/Se ... le&id=2270
das ist doch ein Druckfehler! Das heißt doch sicher "mehr als 1000 Stück", oder?3. Für Geflügelhaltungen im Landkreis mit weniger als 1.000 Stück Geflügel gilt Fol-gendes:
3.1. Beim Betreten der Geflügelhaltungen ist betriebseigene Schutzkleidung anzulegen. Bei Verwendung von Einwegkleidung ist diese nach Gebrauch im Betrieb unverzüg-lich unschädlich zu beseitigen....

Andernfalls würde sich die Frage stellen, warum diese Vorschrift nicht für größere Bestände gilt, und es würde die Hobby-Halter in Schwierigkeiten bringen...

P.S.: wenn man die Begründung zu Punkt 3 liest, muss man zum Ergebnis kommen, dass es doch so gemeint ist, wie es da steht.
Das möchte ich sehen, dass hier im Dorf die Leute ihre paar Hühner in Schutzkleidung füttern

- ajal
- Beiträge: 262
- Registriert: Sa 26. Okt 2013, 16:07
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Hohe Geest, Klimazone 8a
Re: Vogelgrippe Bundesweit
@frodo
nein,das ist die übliche Behördenlogik. Es bedeutet das die Vorschriften für Haltungen mit mehr als 1000 Tieren jetzt auch für Haltungen mit 100 -1000 Tieren gelten.
nein,das ist die übliche Behördenlogik. Es bedeutet das die Vorschriften für Haltungen mit mehr als 1000 Tieren jetzt auch für Haltungen mit 100 -1000 Tieren gelten.
Re: Vogelgrippe Bundesweit
Bayern hat heute ebenfalls flächendeckend die Stallpflicht verhängt:
http://www.merkur.de/bayern/vogelgrippe ... 91789.html
http://www.merkur.de/bayern/vogelgrippe ... 91789.html
-
- Beiträge: 486
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 00:11
- Familienstand: verheiratet
Re: Vogelgrippe Bundesweit
Moment .. 0 - 1000, oder ?? Oder wo steht, dass die Hygiene Vorschriften erst ab 100 Hühnern gelten ??ajal hat geschrieben:@frodo
nein,das ist die übliche Behördenlogik. Es bedeutet das die Vorschriften für Haltungen mit mehr als 1000 Tieren jetzt auch für Haltungen mit 100 -1000 Tieren gelten.
Grüße vom Hotzenwalder
- ajal
- Beiträge: 262
- Registriert: Sa 26. Okt 2013, 16:07
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Hohe Geest, Klimazone 8a
Re: Vogelgrippe Bundesweit
Stimmt 0-1000. Mein Fehler
Re: Vogelgrippe Bundesweit
Bei http://www.agrarheute.com steht, daß die bundesweite Stallpflicht für Kleinbetriebe unter 1000Tieren voraussichtlich erst ab Montag gilt. Anscheinend waren die Medien in Bayern da etwas voreilig (Zitat):
"Wir sind in Sorge, was die aktuelle Ausbreitung der Vogelgrippe angeht." Das Friedrich-Loeffler-Institut mit seinem nationalen Referenzlabor werde in den nächsten Tagen eine neue Risikobewertung vorlegen. Dann soll der Krisenstab erneut tagen."
Meine Mädels dürfen demnach zumindest am Wochenende noch fröhlich auf der Wiese scharren.
"Wir sind in Sorge, was die aktuelle Ausbreitung der Vogelgrippe angeht." Das Friedrich-Loeffler-Institut mit seinem nationalen Referenzlabor werde in den nächsten Tagen eine neue Risikobewertung vorlegen. Dann soll der Krisenstab erneut tagen."
Meine Mädels dürfen demnach zumindest am Wochenende noch fröhlich auf der Wiese scharren.
-
- Beiträge: 486
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 00:11
- Familienstand: verheiratet
Re: Vogelgrippe Bundesweit
Nein, leider dürfen sie das nicht, denn Bayern und Baden-Würtemberg haben landesweit die Stallpflicht per sofort angeordnet.woody hat geschrieben:Bei http://www.agrarheute.com steht, daß die bundesweite Stallpflicht für Kleinbetriebe unter 1000Tieren voraussichtlich erst ab Montag gilt. Anscheinend waren die Medien in Bayern da etwas voreilig (Zitat):
"Wir sind in Sorge, was die aktuelle Ausbreitung der Vogelgrippe angeht." Das Friedrich-Loeffler-Institut mit seinem nationalen Referenzlabor werde in den nächsten Tagen eine neue Risikobewertung vorlegen. Dann soll der Krisenstab erneut tagen."
Meine Mädels dürfen demnach zumindest am Wochenende noch fröhlich auf der Wiese scharren.
Da spielt es keine Rolle für uns im Süden, dass es noch nicht bundesweit angeordnet ist.
Richtiger ist natürlich 1-1000. Mein Fehler.ajal hat geschrieben:Stimmt 0-1000. Mein Fehler
Grüße vom Hotzenwalder
Re: Vogelgrippe Bundesweit
ajal hat geschrieben:@frodo
nein,das ist die übliche Behördenlogik. Es bedeutet das die Vorschriften für Haltungen mit mehr als 1000 Tieren jetzt auch für Haltungen mit 100 -1000 Tieren gelten.
was denn nun? Wenn Du 3 Hühner hältst, musst Du `ne Desinfektionsmatte vor den Stall legen, den Du nur in Schutzkleidung betreten darfst..??Hotzenwalder hat geschrieben:Nein, leider dürfen sie das nicht, denn Bayern und Baden-Würtemberg haben landesweit die Stallpflicht per sofort angeordnet.woody hat geschrieben:Bei http://www.agrarheute.com steht, daß die bundesweite Stallpflicht für Kleinbetriebe unter 1000Tieren voraussichtlich erst ab Montag gilt. Anscheinend waren die Medien in Bayern da etwas voreilig (Zitat):
"Wir sind in Sorge, was die aktuelle Ausbreitung der Vogelgrippe angeht." Das Friedrich-Loeffler-Institut mit seinem nationalen Referenzlabor werde in den nächsten Tagen eine neue Risikobewertung vorlegen. Dann soll der Krisenstab erneut tagen."
Meine Mädels dürfen demnach zumindest am Wochenende noch fröhlich auf der Wiese scharren.
Da spielt es keine Rolle für uns im Süden, dass es noch nicht bundesweit angeordnet ist.
Richtiger ist natürlich 1-1000. Mein Fehler.ajal hat geschrieben:Stimmt 0-1000. Mein Fehler
Grüße vom Hotzenwalder

Re: Vogelgrippe Bundesweit
Die Tschechen schützen effektiv Ihre Landesgrenzen
Dort läuft das Geflügel nach Lust und Laune zumindest was ich so sehe.
Hier im deutschen Grenzgebiet wird Stallzwang bei privaten Haltern gröstenteils eingehalten,zumindest was man einsehen kann...

Dort läuft das Geflügel nach Lust und Laune zumindest was ich so sehe.
Hier im deutschen Grenzgebiet wird Stallzwang bei privaten Haltern gröstenteils eingehalten,zumindest was man einsehen kann...