Wie Tiere erlösen?
Re: Wie Tiere erlösen?
Es stand weiter vorne etwas von einem Schal,
geht das nicht auch bei Katzen und anderen Kleintieren.
Ich war einmal dabei,
als ein Koch ein Schwein mit Bolzenschußgerät töten wollte
und das ging dreimal schief - es war schrecklich.
geht das nicht auch bei Katzen und anderen Kleintieren.
Ich war einmal dabei,
als ein Koch ein Schwein mit Bolzenschußgerät töten wollte
und das ging dreimal schief - es war schrecklich.
Re: Wie Tiere erlösen?
Bergzwerg lebt weit ab und außerhalb, weit oben am Berg. In solcher Wohnlage mit Tierhaltung wäre es sicher gut eine Pistole, ein Jagdgewehr oder ein Bolzenschußgerät im Haus zu haben. Für erstere benötigt man einen Waffenschein/Jagdschein, braucht man für ein Bolzenschußgerät eine Metzger-Gesellenprüfung?fuxi hat geschrieben:Als Forum, das rechtlich in Deutschland situiert ist, muss ich hier darauf hinweisen, dass das Töten durch Blutentzug bei Wirbeltieren in Deutschland nur nach vorheriger Betäubung zulässig ist.Bergzwerg hat geschrieben:Wenn ich mir nämlich grad so vorstelle, z.b. ein Schaf oder einen Steinbock mit einem Stock zu erschlagen, dann braucht das doch einiges. In solchen Fällen würde ich dann evtl. doch lieber auf die Variante mit dem Messer zurückgreifen (auch wenn das sichlich nicht gerade die sanfte Methode ist)...
Ich finde es im Notfall tierschonender ein schlimm verletztes Tier abzustechen, wenn es nicht durch oben genannte Leute schnellstens erlöst werden kann. Gesetze hin oder her.
Ein zertrümmertes nicht zu rettendes Bein bei einer Katze; deswegen muß aber keine Katze getötet werden. Vor einigen Jahren adoptierte ich eine dreibeinige Katze, ihr wurde von einem Pferdehuf ein Hinterbein zerquetscht. Der TA amputierte das Bein, ihr geht es sehr gut, sie kann sogar klettern. Eine Beinamputation bei einer Katze könnte man auch vielleicht selbst machen. ???
Re: Wie Tiere erlösen?
Beinamputation SELBER machen?! Wow! Auf die Idee muß man erstmal kommen! Aber bitte erst an toten Straßenrandkatzen üben. 

Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: Wie Tiere erlösen?
klar,
katze mit stock-schlag betäuben, den küchentisch abpusten und dann säge rausgeholt... oder doch axt
?
...Das bekommst du nicht keimfrei hin, brauchste auch werkzeuge für, Nerven- und Muskelenden müssen bei der OP mitversorgt werden, der Knochen an der richtigen Stelle abgeschnitten werden, die Hautlappen die über dem Stumpf zusammengenäht werden müssen müssen richtig berechnet werden...
vergiss es, dann doch lieber einschläfern, als das das vieh an nem faulendem Beinstumpf an ner Blutvergiftung verreckt.
War das ernst gemeint?
katze mit stock-schlag betäuben, den küchentisch abpusten und dann säge rausgeholt... oder doch axt

...Das bekommst du nicht keimfrei hin, brauchste auch werkzeuge für, Nerven- und Muskelenden müssen bei der OP mitversorgt werden, der Knochen an der richtigen Stelle abgeschnitten werden, die Hautlappen die über dem Stumpf zusammengenäht werden müssen müssen richtig berechnet werden...
vergiss es, dann doch lieber einschläfern, als das das vieh an nem faulendem Beinstumpf an ner Blutvergiftung verreckt.
War das ernst gemeint?
- Bergzwerg
- Beiträge: 24
- Registriert: Sa 22. Mär 2014, 14:11
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Hinter den sieben Bergen
- Kontaktdaten:
Re: Wie Tiere erlösen?
Klar, dass wir hier oben eine Pistole und auch Gewehre haben - das mit dem Abstechen war einfach für den Fall, dass halt mal die Schusswaffe nicht gerade funktioniert oder so. Wäre mir auf jeden Fall immer noch lieber, als ein Tier bei schlechten Wetterverhältnissen (Nebel, Regen usw. - dann kann hier niemand mal so schnell hochkommen...) verrecken zu lassen. Wer in der unberührten Natur haust, wird schnell feststellen, dass dort auch andere Gesetze gelten, als im Schutze der "sicheren" ZivilisationLometas hat geschrieben:Bergzwerg lebt weit ab und außerhalb, weit oben am Berg. In solcher Wohnlage mit Tierhaltung wäre es sicher gut eine Pistole, ein Jagdgewehr oder ein Bolzenschußgerät im Haus zu haben. Für erstere benötigt man einen Waffenschein/Jagdschein, braucht man für ein Bolzenschußgerät eine Metzger-Gesellenprüfung?fuxi hat geschrieben:Als Forum, das rechtlich in Deutschland situiert ist, muss ich hier darauf hinweisen, dass das Töten durch Blutentzug bei Wirbeltieren in Deutschland nur nach vorheriger Betäubung zulässig ist.Bergzwerg hat geschrieben:Wenn ich mir nämlich grad so vorstelle, z.b. ein Schaf oder einen Steinbock mit einem Stock zu erschlagen, dann braucht das doch einiges. In solchen Fällen würde ich dann evtl. doch lieber auf die Variante mit dem Messer zurückgreifen (auch wenn das sichlich nicht gerade die sanfte Methode ist)...

http://oberi-egga.ch - Ein Leben als Selbstversorger in den Walliser Alpen
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Wie Tiere erlösen?
Nein. Man muss Siepmann einen Personalausweis (über 18) faxen/ mailen. Dann schicken die einem das.braucht man für ein Bolzenschußgerät eine Metzger-Gesellenprüfung?
Anfangs hab ich mir immer eins geborgt, aber genau um auch in der Not sowas sofort zur Verfügung zu haben haben wir dann eins gekauft.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Wie Tiere erlösen?
Heul!!! Ich bin so ein Weichei! Hab vorgestern einen mit dem Hinterleib am Asphalt klebenden Schmetterling gefunden. Hatte wohl jemand versehentlich draufgetreten. Ich konnt's nicht! Mein Mann mußte ihn erlösen! Wie kann man sich nur so anstellen!! Und es scheint mit zunehmendem Alter schlimmer zu werden!
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: Wie Tiere erlösen?
Aktuelles Beispiel:
Vorgestern flog ein Grünfink gegen das Fenster und hat es mit einem gebrochenen / verdrehten Flügel und Gleichgewichtsstörungen überlebt. Habe ihn bis jetzt in einem Vogelkäfig und hab kA was ich machen soll. Freilassen und seim Schicksal überlassen? Behalten im Käfig? Töten oder Töten lassen? ...
Vorgestern flog ein Grünfink gegen das Fenster und hat es mit einem gebrochenen / verdrehten Flügel und Gleichgewichtsstörungen überlebt. Habe ihn bis jetzt in einem Vogelkäfig und hab kA was ich machen soll. Freilassen und seim Schicksal überlassen? Behalten im Käfig? Töten oder Töten lassen? ...
Re: Wie Tiere erlösen?
ach, ich hatte da irgendwas von nem Sachkundenachweis gehört und deshalb noch keines gekauft.Olaf hat geschrieben:Nein. Man muss Siepmann einen Personalausweis (über 18) faxen/ mailen. Dann schicken die einem das.braucht man für ein Bolzenschußgerät eine Metzger-Gesellenprüfung?
Anfangs hab ich mir immer eins geborgt, aber genau um auch in der Not sowas sofort zur Verfügung zu haben haben wir dann eins gekauft.
Olaf
Na dann schau ich doch mal nach nem guten Angebot.
Obwohl ich Bolzenschuß auch nur als Makulatur empfinde, machen muß ich es ja doch.
Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
Re: Wie Tiere erlösen?
ich würde ein schönes ruhiges Gebüsch suchen und ihm die Freiheit zurück geben. Meistens haben diese Tiere nach solchen Zusammenstößen einen Schockzustand von dem sie sich nicht mehr erholen.Duce hat geschrieben:Aktuelles Beispiel:
Vorgestern flog ein Grünfink gegen das Fenster und hat es mit einem gebrochenen / verdrehten Flügel und Gleichgewichtsstörungen überlebt. Habe ihn bis jetzt in einem Vogelkäfig und hab kA was ich machen soll. Freilassen und seim Schicksal überlassen? Behalten im Käfig? Töten oder Töten lassen? ...
Meine erste Ratte habe ich nach dem sie wirklich alt war und ein nahes Ende abzusehen war einfach an einem ruhigen Plätzchen in die Wildniss entlassen.
Wenn ich die Möglichkeit hätte würde ich meinen Abgang genau so gestalten irgendwo verkriechen und gut.
Dummerweise ist uns menschen das ja meist nicht vergönnt.
Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]