Vogelgrippe Bundesweit

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#201

Beitrag von Zacharias » Sa 17. Dez 2016, 00:30

Man muss wohl nur alles von der positiven Seite sehen :)
Ich hab meine Hühner noch immer nicht ordnungsgemäß gesichert. Bisher hat keiner gekräht.
Grüße,
Birgit

Griseldis

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#202

Beitrag von Griseldis » Sa 17. Dez 2016, 09:30

Beruhigungspille Stallpflicht: Vogelgrippe falsch bekämpft? | quer vom BR https://www.youtube.com/watch?v=nQLMwwCRXFo&app=desktop

Benutzer 72 gelöscht

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#203

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 17. Dez 2016, 10:14

danke fürs einstellen!

Ich finde eines der nachfolgenden Videos noch spannender - da hab ich plötzlich ganz deutlich erkannt, was mich am Absolutheitsanspruch ("Wahrheit") der Wissenschaft stört - es werden einfach Hypothesen aufgestellt und wenn sie plausibel erscheinen als Dogma verwendet .....
Also sowohl die zeitliche Abfolge der Ereignisse, als auch die geographische Ausbreitung, als auch das, was wir an genetischen Veränderungen sehen, passt zur Wildvogelhypothese; und das ist auch in der Zwischenzeit die wahrscheinlichste Ursache, die von den meisten Wisseschaftlern auch anerkannt wird [....]
und nur deshalb die ganze Stallpflicht??? :hmm:


Wieso außerdem gelten diese Schlussfolgerungen dann nicht auch für Impfschäden? zum Beispiel... :duckundweg:

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#204

Beitrag von der.Lhagpa » Sa 17. Dez 2016, 10:43

Ich habe ja nach wie vor die Theorie daß das Virus "hausgemacht" ist und seinen Ursprung auf der Insel Riems genommen hat.
Aber das ist ja alles VT..

Benutzeravatar
Walli
Beiträge: 621
Registriert: Di 22. Feb 2011, 14:03
Wohnort: Raum Heidelberg

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#205

Beitrag von Walli » Sa 17. Dez 2016, 16:11

Spencer hat geschrieben:Ich buddel täglich Grassoden aus. Wenn die Hühner nicht auf die Wiese können, kommt die Wiese zu ihnen. :aeh:
Wenn die staatlich verordnete Tierquälerei noch lange anhält hab ich ein neues, sauberes Beet :pft:
Das ist gut,so kann man auch seinen Gemüsegarten erweitern :grinblum:
Ist aber eine gute Idee.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#206

Beitrag von Zacharias » Sa 17. Dez 2016, 22:27

Jetzt ist ein Putenmastbetrieb in Soest betroffen. Meldung im Radio: "Wie die Tiere sich in reiner Stallhaltung anstecken konnten ist unbekannt." Da fragt man sich echt, ob da keiner mal 1 und 1 zusammenzählt.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#207

Beitrag von Rallymann » So 18. Dez 2016, 17:58

Sperrzone endet 800 Meter von meinem Hof entfernt. Nicht lustig

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#208

Beitrag von Zacharias » So 18. Dez 2016, 19:01

Du hast mein vollstes Mitleid.
Mein Freund bangt auch schon um den Weihnachtsbraten.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#209

Beitrag von Rallymann » So 18. Dez 2016, 19:53

Da wo der schwarze Punkt ist, ist unser Hof. knapp vor dem Sperrbezirk rot und innerhalb des Beobachtungsbezirkes
picture.php.jpg
picture.php.jpg (242.19 KiB) 1890 mal betrachtet

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#210

Beitrag von fuxi » Do 22. Dez 2016, 12:22

Da guckt man mal zwei Tage nicht auf die NRW-Stallpflichtkarte und natürlich verhängen sie genau an dem Tag NRW-weit die Stallpflicht. Also müssen auch die Enten ab unters Plastik ... :aeh:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Antworten

Zurück zu „Nutztiere allgemein“