Vogelgrippe Bundesweit

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5366
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#11

Beitrag von Rohana » Mo 14. Nov 2016, 16:17

Ein entengrosses Virus wär wirklich mal was neues. Das würds auch wesentlich einfacher machen es zu fassen :hhe:
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#12

Beitrag von Thomas/V. » Mo 14. Nov 2016, 16:29

Rohana hat geschrieben:Ein entengrosses Virus wär wirklich mal was neues. Das würds auch wesentlich einfacher machen es zu fassen :hhe:
Achso, Du meinst, da hat sich ein Virus vom Winde in den Stall rein wehen lassen, sich im Dreck millionenfach repliziert und sich dann von den Hühnern fressen lassen?
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Fred
Beiträge: 832
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 02:04

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#13

Beitrag von Fred » Mo 14. Nov 2016, 16:55

Rati hat geschrieben:
ohne_Furcht_und_Adel hat geschrieben:Viren sind aber etwas anders gestrickt als Parasiten. Sie passen ja nicht einmal in das allgemeingültige Schema für Lebensformen.
Das prinzipielle Problem, daß nach der vernichtung der Lebensgrundlagen diese Evolutionsstrategie nicht erfolgreich war besteht auch für Viren. Richtig ist allerdings, daß Viren mehr Fragen als Antworten bislang gefunden wurden.

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1726
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#14

Beitrag von Zottelgeiss » Mo 14. Nov 2016, 18:20

Nu isses amtlich, ab morgen erweiterte Hygienebestimmungen für alle, auch Kleinstbestände, heißt, Schutzkleidung, Schuhwechsel, Hygienematten und noch mehr solcher abenteuerlicher Ideen. :kaffee:
Zumindest in S-H, hab's eben im Radio gehört. Bundesweit weiß ich es nicht :aeh:
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Hotzenwalder
Beiträge: 486
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 00:11
Familienstand: verheiratet

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#15

Beitrag von Hotzenwalder » Di 15. Nov 2016, 02:37

Zitat

"Die Vogelgrippe-Viren entstehen ursprünglich in kommerziellen Geflügelbetrieben, verbreiten sich mutmaßlich durch den Geflügelhandel und können anschließend auch Wildvögel befallen", sagte der Nabu-Vogelschutzexperte Lars Lachmann. Eine umgekehrte Übertragung von Wildvögeln zurück auf Hausgeflügel sei dagegen noch nie zweifelsfrei nachgewiesen worden. Das Agrarministerium widersprach dieser Darstellung und berief sich in einer Mitteilung auf internationale Experten. Diese gingen von einer Ansteckung durch Wildvögel aus, hieß es.

von hier:

http://www.swp.de/ehingen/nachrichten/s ... 77778.html

Allgemeinverfügung des Landratsamtes Lörrach zur Einhaltung von
Biosicherheitsmaßnahmen in Geflügelhaltungen in einem festgelegten
Gebiet zu präventiven Zwecken

http://www.regiotrends.de/media/2016/11 ... 3.1891.pdf

Solange es nicht schneit, wäre das ein Notlösung, falls die Stallpflicht ausgeweitet wird ?

http://www.stabilepartyzelte.de/

Grüße vom Hotzenwalder

Benutzeravatar
ohne_Furcht_und_Adel
Beiträge: 608
Registriert: Fr 3. Jul 2015, 00:12
Familienstand: verheiratet

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#16

Beitrag von ohne_Furcht_und_Adel » Di 15. Nov 2016, 07:16

das selbst die lebenslang in geschlossenen Anlagen gehaltenen Tiere der Großbetriebe nicht hundertpro sicher sind hat sich nun ja auch gezeigt
Wie gesagt, solche Haltungsformen bringen die größten Risiken für den Ausbruch einer Seuche. Die zwei, drei toten Wildvögel (warum auch immer sie gestorben sind), waren auch bei der letzten großen Vogelgrippewelle/-panikmache die einzigen "Beweise" für eine Ausbreitung bei uns in Deutschland. Während irgendwelche vietnamesischen Großfarmen zigtausende Enten schlachten mußten, das wunderte mich kein Stück. Ich stehe einfach dazu, daß die Haltung einer begrenzten Zahl von Tieren, im Freiland, das Modell der Vergangenheit und Zukunft ist und will mich nicht einschüchtern lassen.

bielefelder13
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 767
Registriert: Do 3. Mär 2016, 09:03
Familienstand: ledig
Wohnort: Bielefeld

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#17

Beitrag von bielefelder13 » Di 15. Nov 2016, 07:38

Hallo, sehe ich auch so. Beuge aber trotzdem bei meinen paar Tieren vor und Sie bleiben halt im Stall. :grr: Überdachtes Freilaufgehege baue ich jetzt auch. Schaden tut es ja nicht.
Fang nie an aufzuhören. Höre niemals auf Anzufangen.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#18

Beitrag von Rati » Di 15. Nov 2016, 09:37

Thomas/V. hat geschrieben:...
Aber wenn es so in der Zeitung steht, muß es wohl stimmen...
Ach Thomas.... ist schon furchtbar mit der Lügenpresse und dem gläubigen Büttel nech? :troest:

Mal andersrum gefragt, wenn das Virus nicht mit den Wildvögel (und erstaunlicherweise nur zur Zugvogelzeit) zu uns kommt, sondern immer aus den Massenställen, wieso kratzen dann nicht ganzjährig KZ Geflügelbestände ab?
Thomas/V. hat geschrieben:...Aha. Da hat sich also eine infizierte Ente in die Lüftungsschächte eines Stalles gezwängt, sich dort vom Ventilator schreddern lassen und im Stall verteilt?
vielleicht solltest du dich mal zu dem Thema Übertagungswege von Grippeviren beschäftigen.
Thomas/V. hat geschrieben:Achso, Du meinst, da hat sich ein Virus vom Winde in den Stall rein wehen lassen, sich im Dreck millionenfach repliziert
und darüber wie sich Vieren vermehren. Und vielleicht auch noch darüber wieviele (oder besser wie wenige)Viren - im Gegensatz zu den meisten bakteriellen Infektionen benötigt werden um eine Infektion auszulösen.

Letztendlich steht noch gar nicht fest wie das Virus in den Stall gekommen ist.
Fest steht nur das er hineinkam, den entgegen der mittelalterlichen Meinung das böse Säfte im Dreck aus dem Nichts entstehen und Krankheiten verursachen wissen wir ja heute wie so etwas funktioniert oder ist das für dich auch eher so ein Lügenpresseding?

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#19

Beitrag von Thomas/V. » Di 15. Nov 2016, 13:27

das das alles sarkastisch gemeint war, kommt Dir wohl nicht in den Sinn?

eigentlich weiß keiner, wie die Viren in die KZ gekommen sind, aber gleich beim ersten Fall "wissen" wir, das die Viren von Wildvögeln in den Stall gekommen sind?
na, was denn nu???
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#20

Beitrag von Rati » Di 15. Nov 2016, 13:57

Thomas/V. hat geschrieben:...eigentlich weiß keiner, wie die Viren in die KZ gekommen sind, aber gleich beim ersten Fall "wissen" wir, das die Viren von Wildvögeln in den Stall gekommen sind?
na, was denn nu???
Moment, Moment das es durch Wildvögel in den Stall gekommen ist habe ich nicht geschrieben. Ich habe nur geschrieben das das Virus über diesen Weg zu uns- nach Deutschlend bzw Europa gekommen ist.
So weit ich weiß hat noch keine offizielle Stelle eine genaue Verlautbarung gemacht wie das Virus in diesen Stall kam.
Thomas/V. hat geschrieben:das das alles sarkastisch gemeint war, kommt Dir wohl nicht in den Sinn?
also was war den nun sarkastisch gemeint?
Das hier:
Thomas/V. hat geschrieben:...Aber wenn es so in der Zeitung steht, muß es wohl stimmen...
na den.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Antworten

Zurück zu „Nutztiere allgemein“