Seite 1 von 1
Gemüseerde schimmelt
Verfasst: Di 16. Apr 2013, 18:40
von findus
Hallo,
habe vom lokalen Gärtner und vom Gartencenter mehrere Säcke Gemüseerde gekauft zum Balkongärtnern. In jedem Sack ist deutlich sichtbarer schimmel drin. Ist das normal? Kann ich die trotzdem benutzen?
LG Findus
Re: Gemüseerde schimmelt
Verfasst: Di 16. Apr 2013, 18:54
von Reisende
Nee normal ist das auf keinen Fall. Sind in den Säcken luftlöcher drin? Die einzige Erklärung die ich mir vorstellen kann ist zu viel Feuchtigkeit und luftabschluss. Ist denn nur die Oberfläche betroffen oder geht das komplett durch?
Re: Gemüseerde schimmelt
Verfasst: Di 16. Apr 2013, 20:12
von findus
nur die Oberfläche, aber ringsrum
Re: Gemüseerde schimmelt
Verfasst: Di 16. Apr 2013, 22:09
von Reisende
Hmm also wenn du die verschimmelte schicht nicht abtragen kannst, würde ich die Erde nicht mehr verwenden. Man könnte den Schimmel vll durch trocknen ausmerzen, aber das lohnt den Aufwand nicht.
Versuche die Säcke umzutauschen.
Re: Gemüseerde schimmelt
Verfasst: Di 16. Apr 2013, 23:25
von Lehrling
ist es denn wirklich Schimmel? grau? oder ist es wohl dieses weiße Myzel ( Mykorrhiza?) , das man auch entdeckt, wenn man Mulch anhebt.
liebe Grüße
Lehrling
Re: Gemüseerde schimmelt
Verfasst: Di 16. Apr 2013, 23:29
von babayaga
Ich würde auch die Erde zurückbringen und auszahlen lassen, sofern noch möglich.
Leide ja auch an chronischer Erdknappheit im Frühjahr (da gefroren),
für nen Zwanziger bekommt man aber auch nen 225l Sack TKS2, wenn man mal nen Gärtner drum bittet/nett fragt;)
Re: Gemüseerde schimmelt
Verfasst: Mi 17. Apr 2013, 22:55
von hias90
Wenn man beim Dehner oder Obi seine verschimmelte Erde vorzeigt, dann bekommt man meistens sein Geld zurück. Ich glaube, nur weil der Schimmel weiß ist, kann man noch lange nicht behaupten, dass es sich auch um (gute) Mykorrhizapilze handelt. Die wachsen meistens ja sowieso nur in Anwesenheit einer Wirtspflanze. Wahrscheinlicher ist, dass es Schimmel ist. Diese dann nicht mehr verwenden, kleinere Mengen kann man ja, wenns ganz dringend ist, in der Mikrowelle oder im Ofen sterilisieren.
Re: Gemüseerde schimmelt
Verfasst: Do 18. Apr 2013, 05:51
von Nightshade
Champignons brauchen keinen Symbiosepartner. ;-) ("Wirtspflanze" ist ein falscher Ausdruck!)
Und Champignons lieben kompostierten Dung, der in handelsübliche Erde gemischt wird.
Einheitserde sollte sterilisiert sein. Du kannst sie daher zurück geben.
Wenn der Pilz appetitlich riecht und die typischen Schimmelköpfchen nicht da sind, ist es vielleicht irgendein anspruchsloser Hutpilz wie z.B. der Champignon. Du könntest einen Sack vorsichtig im Garten "aussetzen" und schauen, was daraus wird.