Seite 1 von 2
Verhinderung von Fremdbestäubung bei Mais
Verfasst: Do 22. Nov 2012, 17:24
von Gesegnete Erde
Bom dia, ich brauche Euren Rat.
Ich bin an einen Maiskolben mit schwarzen Körnern gekommen, den ich gerne auspflanzen möchte.
Nun befürchte ich, daß er sich mit den schon gepflanzten Maissorten auf unserem Land kreuzen könnte und ich dadurch die Sortenreinheit verlieren werde.
Der empfohlene Pflanzabstand von mindestens 200m zu anderen Maissorten ließe sich zwar auf unserem Land durchführen, ist aber doch eher umständlich, da ich ein neues Areal einzäunen müsste, um die Tiere fernzuhalten.
Ginge es vielleicht auch durch zeitversetztes Pflanzen, daß sie sich nicht gegenseitig bestäuben?
Abracos
Michael
Re: Verhinderung von Fremdbestäubung bei Mais
Verfasst: Do 22. Nov 2012, 17:26
von Adjua
Bist du sicher, dass 200m reichen? Mais kann doch kilometerweit fremdbestäuben ....???
Re: Verhinderung von Fremdbestäubung bei Mais
Verfasst: Do 22. Nov 2012, 17:29
von Gesegnete Erde
Nein Adjua, ich bin mir gar nicht sicher, aber diese Zahl hab ich im Netz gefunden.
Michael
Re: Verhinderung von Fremdbestäubung bei Mais
Verfasst: Do 22. Nov 2012, 17:37
von Sabi(e)ne
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... =10&t=2071Tüte drüber und schütteln oder Pollen sammeln und mit Pinsel direkt auf die Blüten auftragen.
Ich würde auf jeden Fall Tüten drum binden (Papiertüten!)
Re: Verhinderung von Fremdbestäubung bei Mais
Verfasst: Do 22. Nov 2012, 18:38
von utebo
... und allermindestens 100, besser 200 Pflanzen, sonst hast Du schon im Folgejahr Inzuchtdepression.
Re: Verhinderung von Fremdbestäubung bei Mais
Verfasst: Do 22. Nov 2012, 18:55
von 65375
Auf der Bantam-Seite finden sich Tips zum Anbau verschiedener Sorten. Da gibt's auch die Empfehlung, zeitlich versetzt zu pflanzen.
http://www.bantam-mais.de/anbau-pflege.html
Re: Verhinderung von Fremdbestäubung bei Mais
Verfasst: Do 22. Nov 2012, 19:16
von Gesegnete Erde
Danke für die Links und Tipps.
Da wir die Flächen mit Mais schon vor mehr als 2 Wochen eingesät haben, versuch ich durch Zeitversetzung die Einkreuzung anderer Sorten zu vermeiden, das scheint mir wesentlich einfacher als die Handbestäubung bei ´zig Pflanzen.
LG
Michael
Re: Verhinderung von Fremdbestäubung bei Mais
Verfasst: Do 22. Nov 2012, 20:20
von Sabi(e)ne

Dann hast du die links nicht gelesen - da stand drin, daß zur Blütezeit der einen Monat früher gesäte Mais keinerlei Entwicklungsvorsprung mehr gegenüber dem normalen hatte....
Re: Verhinderung von Fremdbestäubung bei Mais
Verfasst: Do 22. Nov 2012, 20:57
von hobbygaertnerin
Hallo Michael
Ich baue einen speziellen Mais immer gut 4 Wochen früher in Töpfen an, er kommt in ein warmes Beet und er hat dann schon lange abgeblüht, wenn der Mais draussen auf den Feldern blüht.
Das erscheint mir wesentlich einfacher als mit Tüten zu arbeiten.
Die Mindestabstände für Bestäubung, wir haben eine Reihe am Rand eines Maisfeldes mit einer farbigen Maissorte angebaut und es war erstaunlich, wie weit sich der farbige Mais ausgekreuzt hat.
200 m sind absolut lachhaft, der Pollen fliegt viel, viel weiter.
Re: Verhinderung von Fremdbestäubung bei Mais
Verfasst: Do 22. Nov 2012, 22:15
von Sabi(e)ne
200 m sind absolut lachhaft, der Pollen fliegt viel, viel weiter.
Ohjaaaa.....mein Allergologe meinte mal beiläufig, daß fast alle Windbestäuberpollen locker 300 Kilometer schaffen, und mit entsprechender Thermik & Höhen auch bis zu 5000 als Luftplankton....
