... mal was ganz Banales

Ich hatte bislang selbst geerntetes Saatgut immer in der (freistehend) unbeheizten Garage gelagert, wie auch die Gartenwerkzeuge etc.
Nach dem diesjährigen Februar ist mir aber aufgefallen, dass manches doch recht schlecht auflief, andres wiederrum völlig normal und unbeeindruckt von Frost um die -15°C.
Achja, die Aufbewahrung erfolgt ziemlich chaotisch in ineinandergestapelten Plastiktrinkbechern,
(diese Partydinger) da ich die manchmal zur Anzucht von Pfahlwurzlern verwende.
Ihr seht schon, es geht hier lediglich um kleinere Mengen, aber interessieren würde mich mal, wie ihr das haltet hinsichtlich Temperaturen, Gefässe etc. ...
