Seite 1 von 4
Jugend forscht beim Vorziehen
Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 22:20
von Narrenkoenig
Wir haben ja heuer einige Samen im Stecklingsaufzug die uns noch nicht wirklich geläufig sind.
Die Kollegen im Bild sind eifrig dabei und gedeihen prima.
Allerdings hegen wir den wagen Verdacht daß die nicht das sind was wir uns vorstellen. :-)
Großwerden lassen und schauen was für ein Baum oder sonst was draus wird wollten wir auch nicht.
Also, was ist das?
Klopapierrollen erkennen wir gerade noch so selber, die Frage bezieht sich eher auf das zweiblättrige mit rotem Stängel.
Grüße
Robert und Doris
Re: Jugend forscht beim Vorziehen
Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 23:29
von Anno
Das hätte ich jetzt auch getippt.
Aber immerhin kann man Blumenkohl und Mais wohl ausschließen.
Re: Jugend forscht beim Vorziehen
Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 23:34
von aron
rote bete
Re: Jugend forscht beim Vorziehen
Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 23:49
von ahora
auf den ersten blick würde ich auch sagen: rote beete oder roter mangold - bin mal auf der erste richtige blatt gespannt.
spannend - lach -
ahora
Re: Jugend forscht beim Vorziehen
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 04:04
von 65375
Stimme auch für Rote Beete, Roten Mangold.
Mit Ausschlußverfahren kommt man auch schon recht weit; Bäume sinds auf keinen Fall, das bleibt krautig.
Alles immer gleich aufschreiben hilft. Ob ich das mache?

Ich versuch's. Staune dann auch manchmal, was da alles kommt, an das ich mich gar nicht erinnern kann.
Re: Jugend forscht beim Vorziehen
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 06:44
von ahora
wir könnten hier aber eine serie machen mit fotografierten keimblättern, das schult das auge.
auch bei google findet man nur sehr selten pflanzen im ersten keimlingblattstadium.
ich werde mal nachher rausgehen und den anfang machen. mal sehen, was gerade keimt - oder vielleicht ist ja einer schneller als ich.
man kann eine weile raten lassen und dann die antwort einstellen - wie man lust hat.

Re: Jugend forscht beim Vorziehen
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 08:01
von Winnie07
Ja, mein mangold sieht so ähnlich aus in dem Stadium. Ringelblume kann ich definitiv ausschließen

.
Re: Jugend forscht beim Vorziehen
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 09:16
von Thomas/V.
würde auch Rote Beete oder roter Mangold tippen, evtl. auch eine andere Rübensorte (Futterrüben?)
Re: Jugend forscht beim Vorziehen
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 10:39
von Montbard de Bethune
ich bin da eher bei Camillo, denn bei uns sind ähnliche Kandidaten zu entdecken, die aber eindeutig aus dem Ahornbaum nebenan hervorgingen

Die haben sich auch einfach dazwischengemogelt!
Die Idee mit der Serie zu den Keimzwergen finde ich auch gut, das hilft den Anfängern sicher gut weiter.
Re: Jugend forscht beim Vorziehen
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 10:53
von Anno
Ich denke, wir sind alle bei Camillo - denn seine Antwort ist unzweifelhaft zutreffend und zeitigt Heiterkeit.
Werde heute auch ein paar Keimlinge ablichten, die noch auf der Fensterbank stehen...
