ich hab jetzt nichts gefunden was meine fragestellung trifft, wenn es doch was gibt, tut es mir leid...

AAAlso:
wie macht ihr das wenn ihr beispielsweise von einer sorte 3 jahre lang saatgut gewonnen habt?

3 getrennte,beschriftete packungen aufbewahren? oder
"alles das selbe", also ab in eine Tüte? oder
frisch keimt besser, also die beiden älteren "jahrgänge" in die tonne?
Ich bin gerade beim neusortieren meines saatguts, im zuge vom einsortieren des frisch dazugekommenen von diesem jahr.
bis jetzt habe ich (aus purer Faulheit) für jedes jahr ein extra tütchen für jede sorte, also z.b. oxheart 16, oxheart 17, oxheart 18 (17 & 18 sind nachzuchten von 16er saatgut, weil ich dieses frühjahr die 17er samen nicht finden konnte

ich hab jetzt auch immer noch draufgeschrieben wie der jeweilige saatgut"jahrgang" gekeimt hat
AAABER
22 Sorten Tomaten à 2-5 tüten ist echt eine papierschlacht

es wäre super lieb wenn ihr erzählt wie ihr das macht
und ob sich mein aufwand mit den vielen/getrennten tüten überhaupt lohnt

Liebe Grüße
Kiki