Seite 1 von 2

Saatgut tausch

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 22:14
von murmi83
gibts es noch leute hier im forum die interesse hätten saatgut per paket zu tauschen.
vlt gibts noch andere die den zug nicht erwischt haben. von mir aus könnte man das gerne auch europaweit anbieten.
jemand interesse

Re: Saatgut tausch

Verfasst: Mi 15. Mär 2017, 14:15
von fuxi
murmi83 hat geschrieben:von mir aus könnte man das gerne auch europaweit anbieten.
Dabei sollte man noch vor jeglicher anderer Planung die Portokosten bedenken. Beispiel Deutschland in EU-Ausland per DHL: 17,99 €

Viel Erfolg.

Re: Saatgut tausch

Verfasst: Mi 15. Mär 2017, 22:45
von murmi83
was krass wieso ist den das so extrem teuer. was ist mit post normal

Re: Saatgut tausch

Verfasst: Mi 15. Mär 2017, 22:55
von kraut_ruebe
post normal von A ins EU-ausland: 22 EUR (da darfs aber nicht sehr schwer sein, geht nach gewicht)
hermes: so um die 20 EUR (da darfs nicht sehr gross sein, geht nach grösse)

Re: Saatgut tausch

Verfasst: Do 16. Mär 2017, 23:19
von kapuzinerkresse
Hallo,

ganz so teuer muß das nicht sein und Saatgut ist ja nicht soooo voluminös :roll:

Mit Hermes in der Eu kostet das kleinste Paket ca. 9,90 Euro (die genauen Maße kann man auf der Hermes Seite sehen....)

Und mit DHL (also von Deutschland aus) kann man als MaxiBrief versenden, kostet dann ca. 6 Euro (genau weiß ich es gerade nicht), aber so ein Maxibrief kann ziemliche Ausmaße haben :roll:
sehr viel mehr als man denkt....ist halt dann nur nicht versichert ...wenn es aber auch noch mehr oder weniger versichert sein soll, dann eben zusätzlich als Einschreiben oder auch als Wertbrief.
Kostet etwas mehr, gibt aber dann eine Trackingnummer. Im Grunde ist das aber gar nicht nötig, denn, man glaubt es kaum...die deutsche Post ist ziemlich zuverlässig (und ich weiß wovon ich rede...und nein, ich arbeite nicht bei DHl oder der deutschen Post.
Geht also wesentlich billiger :)

Re: Saatgut tausch

Verfasst: Fr 17. Mär 2017, 07:22
von kraut_ruebe
kapuznerkresse, vielleichst macht du erstmal einen blick auf den umfang und in die praxis des bestehenden forumss-saatgutpaketes, damit du weisst, um was es geht.

Re: Saatgut tausch

Verfasst: Fr 17. Mär 2017, 09:40
von kapuzinerkresse
Ja da hast du recht :roll:
Ich dachte einfach es geht um ein bißchen Saatgut, wie auch ein anderen Foren üblich....sorry
Und wo kann ich mich da schlau machen ?

Re: Saatgut tausch

Verfasst: Fr 17. Mär 2017, 10:38
von kraut_ruebe
infos zum gerade beendeten rundlauf findest du hier, die jahre davor sind auch dort am schwarzen brett:

http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... 43&t=16508

das ist der aktuelle inhalt: https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... li=1#gid=0

Re: Saatgut tausch

Verfasst: Fr 17. Mär 2017, 12:09
von kaliz
Ich war leider verhindert wie sich die Wiener Gruppe getroffen hat, daher kann ich Dir die Maße dieses Pakets nicht sagen. Es ist aber ziemlich groß und schwer. Ein ähnliches Paket aus einem anderen Forum, das ich unlängst mal bei mir hatte, war zu der Zeit etwas über 8kg schwer und war in einer Schachtel die etwa 80x80x80cm groß war.
Wenn man ein neues Paket anfangen möchte reicht anfangs vielleicht noch eine Schuhschachtel, aber solche Pakete wachsen ziemlich rasch.

Ansonsten würde ich vorschlagen, mal lokal zu schauen, ob es nicht Saatguttauschgruppen in der Nähe gibt. Es muss ja nicht gleich ein großes Länderübergreifendes Paket sein.

Re: Saatgut tausch

Verfasst: Fr 17. Mär 2017, 12:30
von kapuzinerkresse
Oh danke, ich bin ja platt :eek: