Seite 1 von 1
Kleine Dreschmaschine für Saatgut il-betra
Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 23:16
von apio
Hat jemand Erfahrung mit dieser kleinen Dreschmaschine und Reinigung für Saatgut ?
http://www.il-betra.de
Sieht ganz gut aus finde ich.
Oder hat jemand ähnliche kleine Dreschmaschinen im Einsatz? Würde mich mal interessieren Eure Erfahrungen zu dem Thema zu hören. Wir machen zur Zeit noch eher wenig Gemüsesaatgut, möchten aber deutlich erweitern. Dann wäre eine Maschine schon geschickt.
lg,
Apio
Re: Kleine Dreschmaschine für Saatgut il-betra
Verfasst: Do 18. Aug 2016, 09:12
von Buchkammer
apio hat geschrieben:Oder hat jemand ähnliche kleine Dreschmaschinen im Einsatz? Würde mich mal interessieren Eure Erfahrungen zu dem Thema zu hören.
Hier kloppen wir mit einem Holzknüppel auf die Sämereien ein, die sich in einem Kulturschutznetz mit geringer Maschenweite befinden.

Das trennt schon mal einen Großteil der Samenhülsen vom Samen. Der Rest wird in Sieben gereinigt.
So eine Saatgutdreschmaschine müsste man mal ausprobieren. Die in deinem Link finde ich aber ziemlich klein dimensioniert. Im Eigenbau lässt sich da bestimmt was Größeres konstruieren. Das Prinzip mit der Bohrmaschine ist ja bekannt und sicher nicht schlecht.
Hab zum Preis aus deinem Link jetzt nichts gefunden - was soll denn das Teil kosten?
Re: Kleine Dreschmaschine für Saatgut il-betra
Verfasst: Fr 19. Aug 2016, 08:02
von emil17
Ich hab so eine bohrmaschinengetriebene Dreschmaschine für Getreide selber gebastelt. Das geht schon, aber viel wegschaffen lässt sich damit nicht.
Manchmal geht eine ganz einfache primitive Methode:
Man nimmt ein Weithalsgefäss aus Kunststoff mit Schraubdeckel (darin werden manche Waschmittel gehandelt, gut geeignet sind Einweggefässe für pulverförmige Laborchemikalien), gibt das auszudreschende Zeugs und ein paar runde Flusskiesel hinein, macht zu und schüttelt.
Re: Kleine Dreschmaschine für Saatgut il-betra
Verfasst: Fr 19. Aug 2016, 08:46
von apio
Buchkammer hat geschrieben:Hab zum Preis aus deinem Link jetzt nichts gefunden - was soll denn das Teil kosten?
Leider weiss ich den Preis bisher auch nicht, werde dort aber mal anfragen.
Eure Tips zum von Hand dreschen werde ich dann auch mal ausprobieren. Für kleine Mengen wahrscheinlich das Einfachste. Für meine jetzigen Mengen reicht das allemal.
Wenn man sich was größeres selbst bauen möchte, könnte man auch die Dreschtrommel von einem Schrott-Mähdrescher verwenden, und dann mit einem Industrie-E- Motor antreiben. So haben wir mal im Praktikum bei einem Demeter Landwirt eine Dinkel-Entspelzung gebaut.
lg,
Apio
Re: Kleine Dreschmaschine für Saatgut il-betra
Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 22:02
von mot437
hab gad was endekt
fuer was is das wol gut
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 14-89-3972
get das auch zum entspelzen fon korn oder nimt das nur den staub raus?
Re: Kleine Dreschmaschine für Saatgut il-betra
Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 22:45
von Benutzer 4754 gelöscht
Reine Windfege,
entfernt also alles was ein spezifisch leichteres Gewicht hat als dein Getreide (kurzszroh, Staub, lose Spelzen usw) ein entspelzer (für Dinkel, Hafer usw) ist das aber nicht.
Re: Kleine Dreschmaschine für Saatgut il-betra
Verfasst: Do 24. Nov 2016, 09:48
von mot437
danke so wies aussiet ist da noch ein zweites buli wo n keilriemen felt
was ist dort wol noch betriben ?
Re: Kleine Dreschmaschine für Saatgut il-betra
Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 13:08
von mot437
wen ich nicht der einzige waere fon uns hier in der ekke der satgut und getreide reinigt
dan wars keine frage
dan wüerd ich nochmal anfragen
grumel