Seite 1 von 1

Zuchinisaatgut keimt jedes Jahr mühsam

Verfasst: So 10. Apr 2016, 17:07
von Kirschkernchen
Hallo Forum.

Ich hab immer wieder Schwierigkeiten, mein (Dreschflegel)-saatgut von Zuchini im Folgejahr wieder zum Treiben zu bekommen. Lasse immer die letzte Frucht riesengroß werden, bis die Schale zäh wie beim Kürbis ist, ca. 3-5 Kilo schwer, nehme nur die dicksten Samen, Lagerung wie alles andere. Gibt es irgendeinen Trick, den ich bei Zuchinis übersehen hab? Von 10 Samen geht vielleicht einer auf. (Als Vergleich, von den Kürbissen gehen 9 von 10 auf.) :ohoh:

K.

Re: Zuchinisaatgut keimt jedes Jahr mühsam

Verfasst: So 10. Apr 2016, 21:10
von Benutzer 4754 gelöscht
Durch das sehr feuchte Fruchtfleisch gammeln die Samen sehr leicht beim Trocknen.

Wenn sie nur ne Spur gammelig wurden ist die Triebkraft dahin.

Re: Zuchinisaatgut keimt jedes Jahr mühsam

Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 08:25
von Benutzer 72 gelöscht
Haben sie einen Farbwechsel durchgemacht, bevor du geerntet hast? Also grüne Zucchini werden gerne gelb, wenn nicht ganz so doch zumindest an der Stelle, wo sie auf der Erde aufliegen.

Edit: im dreschflegel-forum hat jemand geschrieben:
Bestäubungen an derselben Pflanze funktionieren zwar, es können aber Inzuchterscheinungen auftreten (Deformationen, steriles Saatgut). Für Nachzuchten wird der Anbau von 6 - 12 Pflanzen empfohlen.

hattest du genügend Befruchtungspartner für deine Zucchini??

Re: Zuchinisaatgut keimt jedes Jahr mühsam

Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 15:05
von Kirschkernchen
Danke ina maka.

Das wußte ich nicht. Daran wirds liegen.
Letztes Jahr hatte ich nur eine grüne und eine gelbe, weil die, wenn man die Pflanzen die ersten 6 Wochen unter Folie lässt, so groß werden und dadurch so viele Früchte liefern, dass das keiner mehr essen wollte. Alles klar, dann muss ich hier wahrscheinlich doch mal was kaufen.

Kirschkernchen