Kühl und trocken hab ich auch eher nirgends. Im Winter ist es eher kühl und feucht mit phasenweisem Heizen auf weniger kühl und eher immer noch feucht. Im Sommer haben die Samen in einer hundsgewöhnlichen Holzbox in meinem Häusle manchmal Temperaturen von 30 Grad um und wahrscheinlich auch in der Holzbox
Hab jetzt letztes Jahr teilweise dreijährige Samen ausgesäht, es ist alles grösstenteils gekommen, Gemüse von rote Beete über Salate, Zucchini, Tomaten, Gurken und Bohnen sowiso, will heissen von jeder Art in jedem Fall der Grossteil des Saatguts. Muss meines Erachtens also für ein paar Jahre nicht superkühl stehen, das ganze.
Ich hab manchmal auch das Gefühl, Saatgut horten zu wollen, denn wer weiss wie lang es noch sortenechtes Saatgut ohne Gen-shit und sonstigen Shit gibt... auf dieser Insel ist es zum Beispiel schwierig, Erbsensaatgut aufzutreiben, das nicht diese kotz-rosa-Färbung hat von irgendeiner Beize....
aber ich merke, dass es gut ist, wenn ich das Hamstern einschränke und vertraue, dass es noch ganz viele andere Leute gibt, die echtes natürliches Saatgut verkaufen, tauschen, schenken....

Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt