ich hätte (aus egoistischen gründen

es wäre (für mich) sehr hilfreich, wenn wir hier reinschreiben, wann mit welchen samen mit dem vorziehen begonnen wurde.
sozusagen als "anleitung".

ich habs bis jetzt 3 x probiert und war immer viel zu spät drann. immer dann wenn andere (mit gekauften, vorgezogenen pflänzchen) schon superrote tomaten oder anderes an ihren pflanzerln hatten, haben meine erst mal eine größe von einem halben meter (bei tomaten) erreicht und die ersten tomaten habe ich dann so mitte september bekommen - kurz bevors wieder zu kalt wurde. das macht mich ganz unrund - weils ja auch arbeit ist, die ich da investiere und dann dauerts immer sooo lange. heuer werde ich wohl auch mal dünger ausprobieren - das hab ich bisher immer vermieden.
daher dachte ich, ich könnte mich doch mal bei den profis (als bei euch) anlehnen!?!

wäre es jetzt schon zu früh zum vorziehen von tomatenpflänzchen, gurken, etc.? hätte in der küche an den fensterbänken platz. da hat es am tag so zum die 23 - 24 grad und in der nacht kühlt es sicher auf 17 - 18 grad runter. wenns kühler besser wäre, hätte ich auch noch andere passende platzerln an fensterbänken...
danke einstweilen und lg
kraftort