Möhren vermehren

Benutzer 1612 gelöscht

Möhren vermehren

#1

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Mi 12. Mär 2014, 21:19

Hejhej,
ich habe noch nie Möhrensaatgut selbst gewonnen, weil ich immer alles ernte... :lol:
Na ja, und selbst wenn nicht, ist mir das auch kompliziert und ich weiß nicht, wie lagern. Im Beet lassen klappt nicht, schon probiert. Die waren dann weg (wahrscheinlich hat ein Tier winters geschlemmt...)

Nun habe ich vor 2 Monaten oder so diese schönen lila Möhren gekauft.
Und dann habe ich oben die abgeschnittene "Kappe" einfach mal in den Blumentopf gesteckt.
Siehe da, nach paar Tagen kam schon Grün! Das wächst jetzt schön weiter...
Nun meine Frage: Kann das so klappen?! Also dass das jetzt irgendwann blüht und dann sammele ich einfach die Samen ab?
Oder mache ich großen Denkfehler?

(Brauchen Möhren eigentlich Insektenbestäubung?)

Cactus
Beiträge: 154
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:10

Re: Möhren vermehren

#2

Beitrag von Cactus » Mi 12. Mär 2014, 23:39

Möhren vermehrt habe ich noch nicht, aber lagern kannst du sie am besten in Sand. Also einfach ein Gefäß nehmen, bischen Sand rein. 1. Lage Möhren rein, Schicht Sand und so weiter, bis alle Möhren eingelagert sind. Dann halten sie sich sehr gut.

Gruß Carsten
Der frühe Vogel hat Gold im Mund

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Möhren vermehren

#3

Beitrag von Thomas/V. » Mi 12. Mär 2014, 23:52

Ich werd mal dieses Jahr nen versuch machen, im Keller überwinterte Möhren raus pflanzen. Die bekommen grade schon feine Wurzeln.
Falls die Wühlmäuse nicht zuschlagen, werd ich sehen, ob sich Saatgut ernten läßt.
Bei Roten Beeten hätte es schon mal fast geklappt. Als die Samen erntereif waren, hat sie aber jemand (Mäuse? Vögel?) über Nacht alle abgefressen. :motz:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzer 72 gelöscht

Re: Möhren vermehren

#4

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Do 13. Mär 2014, 09:33

Ich hatte voriges Jahr jede Menge Möhren blühen lassen - inzwischen wachsen lauter kleine Pflänzchen im Garten - muss jetzt keine mehr sähen!!

An den Möhrenblüten waren immer viele Insekten und ich bin neugierig, wie die zweite Generation Möhren wird, die können sich nämlich mit der wilden Möhre kreuzen.
bin mir aber nicht sicher, ob "meine Möhren" nicht schon voriges Jahr so eine Kreuzung waren, denn sie waren weiß, aromatisch und etwas dünner als normal, aber trotzdem noch gut süß.

Die Samenträger brauchen echt viel Platz!

Benutzeravatar
Steppenwolf
Beiträge: 66
Registriert: Mi 25. Dez 2013, 19:25
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Pannonikum

Re: Möhren vermehren

#5

Beitrag von Steppenwolf » Do 13. Mär 2014, 13:23

Möhren, Karotten verkreuzen sich leicht mit den wilden Möhren. Wenn viele in der Nähe sind ist die Verkreuzungsgefahr sehr hoch. Man kann ein Insektennetz über die blühenden Pflanzen geben um dem abzuhelfen.

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Möhren vermehren

#6

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Do 13. Mär 2014, 14:11

Vielen Dank für die verschiedenen Informationen.

Ich präzisiere meine Frage!
Wenn nicht die ganze Möhre "weiterkultiviert" wird, sondern nur ein Teil, eben dieses Köpfchen oben,
verhält es sich dann genau so wie bei der ganzen? "Denkt" die Möhre, sie sei jetzt im 2. Jahr
und müsse nun Blüten ansetzen? Eigentlich müsste das doch so sein...

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Möhren vermehren

#7

Beitrag von Thomas/V. » Do 13. Mär 2014, 21:20

Vermutlich ja, falls sie es schafft, mit dieser Verletzung so lange zu überleben und auch noch Samenstände zu bilden.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Möhren vermehren

#8

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » So 16. Mär 2014, 10:57

Hej Thomas, danke für Deine Einschätzung.
Ich warte einfach mal gespannt ab...! Sollte es klappen, finde ich eine gute Methode, dieses Jemüse zu vermehren.

Helene
Beiträge: 235
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 12:48
Kontaktdaten:

Re: Möhren vermehren

#9

Beitrag von Helene » So 16. Mär 2014, 20:48

Es ist einfacher, ein oder zwei Möhren stehenzulassen und im folgenden Jahr bis zur Blüte kommen lassen, hab ich auch so gemacht. Wenn die Samenstände braun werden, werden sie abgeschnitten und getrocknet. Ich werde in diesem Jahr sehen, was ich ernte oder ob es nur wilde Möhren werden. Man muß eben viel probieren aber probieren geht über studieren. Den Samen hatte ich im letzten Jahr Mitte Oktober wieder in Reihe gesät und mit Kiefernreisig abgedeckt, sind über den Winter sehr schöne kräftige Pflänzchen geworden, jetzt bereits ca. 5 cm hoch, das gibt einen großen Vegetationsvorsprung gegenüber der Frühlingssat. Ich hab mir gesagt, die Natur wartet mit der Aussat auch nicht bis zum Frühjahr und über den Winter gibt es auch keine Schnecken, die alles abfressen.

Benutzeravatar
Berggartenzwerg
Beiträge: 53
Registriert: So 23. Mär 2014, 12:15
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Schweiben
Kontaktdaten:

Re: Möhren vermehren

#10

Beitrag von Berggartenzwerg » So 23. Mär 2014, 22:05

Ich werd es auch probieren, allerdings mit ganzen, heilen Möhren. Und zwar werden ganz einfach die schönsten und wüchsigsten Pflanzen aussortiert, separat überwintert (Im Keller in sandiger Erde ) und dann im nächsten Jahr wieder gesteckt. Die sollen ja dann zur Blüte kommen. Ich freu mich schon total auf das Experiment.
Sind zur Zeit keine Selbstversorger - aber unsere Zeit kommt noch.

Antworten

Zurück zu „Sortenerhaltung, Saatgutgewinnung, Jungpflanzenanzucht“