Seite 1 von 1

Musa basjoo

Verfasst: So 9. Feb 2014, 16:54
von Kevin90
FROSTVERTRÄGLICHE BANANE, Musa basjoo

Hat jemand Erfahrung damit?

Re: Musa basjoo

Verfasst: So 9. Feb 2014, 17:48
von kraut_ruebe
ja, ich hab erfahrung.

dein standort auf der mitgliederkarte lässt aber annehmen, dass das nix für dich zum auspflanzen oder mehr als zum betrachten einer grünpflanze im topf ist. rund um chemnitz ists zu kalt im winter und der winter zu lang. und zu wenig sonne im sommer für verslässliche fruchtbildung - falls das eines von den dingen ist die du wissen wolltest.

Re: Musa basjoo

Verfasst: So 9. Feb 2014, 18:02
von Olaf
Naja, Erfahrung ist vielleicht übertrieben.
Bis -17 soll die glaub ich abkönnen, aber lies mal im Inet nach, welche Aufwand die Freaks da betreiben für.
Mein Nachbar hatte eine, die hat den ersten WInter schon nicht überstanden.
Meine hab ich deswegen immer im Kübel gelassen und im Winter reingebolzt. Und gebolzt trifft es, sie war abgesägt dann immer noch so 1,6m, der Kübel entsprechend groß.
Letztes Jahr ist sie ohne erkennbaren Grund eingegangen, nicht ohne, wie jedes Jahr, noch ein paar Ableger zu produzieren.
Jetzt hab ich noch zwei kleine zu stehen davon, ich kanns ja auch nicht lassen. :ohoh:
Klimatisch wirst Du ja kaum Vorteile haben zu hier. Am Rhein oder so könnte ich mir vorstellen, dass es auch draußen geht.
*lach*, ich kann ja Schwiegervater in Bonn bitten, seine rauszupflanzen, der hat sich vor 2 Jahren eine mitgenommen, die lebt noch, indoor.
LG
Olaf

Re: Musa basjoo

Verfasst: Di 11. Feb 2014, 21:05
von Steppenwolf
Hatte auch mal eine, im Sommer wächst sie ja wie wild aber das Problem ist der Winter, wenn der Wurzelstock Frost abbekommt ist sie kaputt, Strohabdeckung mit regendichter Folie war bei mir zu wenig.

Re: Musa basjoo

Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 15:43
von Raubritterin
Hallo Kevin,

also ich habe meine Musa basjo schon viele Jahre. Bananen kaufen wir zwar immer noch im Laden aber die Pflanze selber hat all die Jahre gut überlebt und auch viele Kinder produziert.
Sie steht ungeschützt draußen auf der Terrasse in einem Kübel und im Winter werden die Blätter samt Stamm braun. Im Frühjahr treibt die Banane aus dem Wurzelstock wieder aus.
Ich habe sie auch schon im Zimmer überwintert weil ich es schade fand das schöne Blattwerk draußen dem Winter zu überlassen. Allerdings ist durch die Heizungsluft meißt eim Befall mit Spinnmilben vorprogrammiert. Sobald dies erkennbar ist, stelle ich das Riesenteil auf meinen verglasten Balkon. Ich habe sie auch im letzten Jahr ganz auf dem verglasten Balkon überwintert. Zwar gibt es in der Zeit kein Wachstum, aber die Blätter bleiben wie sie sind.
Eigentlich eine unproblematische Pflanze sofern man mit der enormen Größe klarkommt.

Liebe Grüße von Karin aus München

Re: Musa basjoo

Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 15:41
von rinswind275