Elektrokultur

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Elektrokultur

#21

Beitrag von Rati » Mo 3. Aug 2015, 10:10

Nein, mutwillig hab ich so etwas noch nicht gemacht.
Drähte im Boden an unauffällig bewachsenen Stellen habe ich allerdings schon öfter gefunden.... aber ob die akurat nach N/S ausgerichtet waren weis ich nicht, außerdem fehlte da ja die anscheinend unverzichtbare Erdmagnetanntenne :roll:
Vielleicht sollte mensch das mal den Gegnern des Süd link erzählen. :)

Interessant fin ich ja auch das das mal wieder ne Technik ist die genau weis was Kulturpflanze und was Unkraut ist.
allgeiers link hat geschrieben:Nachgewiesene Resultate sind:

Schnelleres Keimen
Schnelleres Wachstum der Pflanzen
Geringerer Unkrauteintrag
:pfeif:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
buena vista
Beiträge: 30
Registriert: Sa 25. Sep 2010, 18:51

Re: Elektrokultur

#22

Beitrag von buena vista » Do 6. Aug 2015, 22:16

Es ist schon traurig was hier so alles abgelassen an Spott ... ich staune nur.

Zitat
Interessant fin ich ja auch das das mal wieder ne Technik ist die genau weis was Kulturpflanze und was Unkraut ist.

Zootiere habe da freilich keine Ahnung.

Der Mensch soll so geformt werden, das er sich einem Tier im Zoo ähnelt. Ein Tier im Zoo sieht auch nur das, was die Wärter zulassen und das Tier bekommt auch nur das, was die Wärter ihnen geben. Das Tier wird in einer künstlichen Realität geformt und das Tier weiß gar nicht, das es da draußen noch eine andere Realität gibt, eine wahre Realität, wo es im Ursprung sogar einst mal herkam. Beim Menschen hier auf der Erde ist es ähnlich, ...
http://quer-denken.tv/index.php/1594-ge ... ei-zu-sein

Viel Spaß noch beim ablästern...
Tausend Fliegen können nicht irren sprach die Stubenfliege, bevor sie auf dem Klebstreifen landete

Je größer der Dachschaden, desto schöner der Ausblick zum Himmel

Benutzeravatar
buena vista
Beiträge: 30
Registriert: Sa 25. Sep 2010, 18:51

Re: Elektrokultur

#23

Beitrag von buena vista » Do 6. Aug 2015, 22:24

Hallo Allgeier,

Am 20 Juli habe ich die Nachricht erhalten das Michael Wüst tot ist.

Auf der Website http://agniculture.weebly.com/ findet sich jetzt folgender Eintrag



Du bist nicht mehr da, wo du warst,

aber Du bist überall, wo wir sind.




Liebe Freundinnen und Freunde der Agnikultur

Traurig müssen wir euch mitteilen, dass Michael Wüst am 12. Juli 2015 verstorben ist.

Er hinterlässt uns, seiner Familie und seinen Freunden, ein unschätzbares Lebenswerk und die Verantwortung, seine Entwicklungen, Forschungen und Erfindungen in seinem Sinne weiterzutragen und der Menschheit zur Verfügung zu stellen. Wir werden dies nach besten Kräften tun.

Zhor Wüst, mit Helen und Sofia
Tausend Fliegen können nicht irren sprach die Stubenfliege, bevor sie auf dem Klebstreifen landete

Je größer der Dachschaden, desto schöner der Ausblick zum Himmel

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Elektrokultur

#24

Beitrag von Olaf » Fr 7. Aug 2015, 07:53

Bei allem Respekt,
jetzt hab ich mir doch gleich mal den dazugehörigen Webshop angeguckt.
Da gibts die dollsten Sachen:
Nachdem ich ein Stäbchen in den Tank meines VW T4 multivan 2,5 TDI 102 PS gesteckt habe verbraucht er nun nur noch 6-7 Liter. trotz meiner recht forschen Fahrweise!
:hmm:
:platt:
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

centauri

Re: Elektrokultur

#25

Beitrag von centauri » Fr 7. Aug 2015, 09:07

Da muss ich ja gleich mal 4 Stk. bestellen!
Weis jemand wo ich günstige Benzinkanister bekomme? :)

Benutzeravatar
buena vista
Beiträge: 30
Registriert: Sa 25. Sep 2010, 18:51

Re: Elektrokultur

#26

Beitrag von buena vista » Fr 7. Aug 2015, 09:21

Ich respektiere deine Unwissenheit.

Bei allem Respekt,
jetzt hab ich mir doch gleich mal den dazugehörigen Webshop angeguckt.
Da gibts die dollsten Sachen:
Nachdem ich ein Stäbchen in den Tank meines VW T4 multivan 2,5 TDI 102 PS gesteckt habe verbraucht er nun nur noch 6-7 Liter. trotz meiner recht forschen Fahrweise!
und es kommt noch absurder für dich.
Danke für die Info, ich Arbeite seit einen Jahr intensiv mit Agnihotra an lebenden Systemen (Mensch Tier Pflanze) ...

Meine Überprüfung bezüglich des VW T4 von Michael Wüst ergab, die 6-7 Liter sind richtig.
Bei meinem Mercedes E-Klasse 16 Jahre alt, würde es 11% Benzinersparnis ausmachen. Das werde ich noch nachholen. Danke für den Tipp. :daumen:
Tausend Fliegen können nicht irren sprach die Stubenfliege, bevor sie auf dem Klebstreifen landete

Je größer der Dachschaden, desto schöner der Ausblick zum Himmel

Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: Elektrokultur

#27

Beitrag von Mika » Fr 7. Aug 2015, 09:41

Wissenschaft braucht es heutzutage ja nimmer mehr :bang: . Jeder dahergelaufene "Meister" kann unglaublichen Scheiß verzapfen und macht damit auch noch Geld :bang: :sauenr_1: . Und dann noch die ach so tollen "Studien" und "Ergebnisse". Schließen wir doch gleich alle Forschungsinstitite und Unis, kommt eh billiger! Ich schieße mich jetzt Narrenkönig an und halte Ausschau nach den schönen Schämrails. :ohm:

Benutzeravatar
guzzmania
Beiträge: 627
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 16:03
Wohnort: Eichgraben

Re: Elektrokultur

#28

Beitrag von guzzmania » Fr 7. Aug 2015, 10:28

Also ich bleib der Wissenschaft treu. Die liefert nämlich sogar intersubjektiv nachvollziehbare Erklärungen, warum Menschen Pflanzen auf Kabeln stärker wachsen sehen und den Benzinverbrauch schwinden.

Z.B.: http://omg.pytalhost.net/dls/ebk_wwidw.pdf :ohm:

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Elektrokultur

#29

Beitrag von der.Lhagpa » Fr 7. Aug 2015, 10:41

Ok.... Können wir mal zur eigentlichen Fragestellung zurückkommen?
Gibt es hier jemanden, der/die Erfahrungen damit hat und sich traut darüber öffentlich zu berichten?
MICH würde das sehr interessieren. Und wer lästern will kann das doch woanders tun...

Benutzeravatar
Allgeier
Beiträge: 206
Registriert: Mi 14. Jan 2015, 13:22
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Roi Et, Thailand
Kontaktdaten:

Re: Elektrokultur

#30

Beitrag von Allgeier » Fr 7. Aug 2015, 13:28

Mika hat geschrieben: Schließen wir doch gleich alle Forschungsinstitite und Unis, kommt eh billiger! Ich schieße mich jetzt Narrenkönig an und halte Ausschau nach den schönen Schämrails. :ohm:
Ich halt mich an den Spruch:

Wessen Brot ich ess dessen Lied ich Sing

Ansonsten spiegeln die meisten Kommentare das politische Geschehen wieder. Alles was gegen die Hauptrichtung schwimmt ist ..... oder wie meinte unsere Merkel: Alternativlos.

Nur weil sich einer zum Narrenkoenig gekroent hat braucht es immer noch andere Narren die sich um einen Koenig scheren.

der.Lhagpa hat geschrieben:Ok.... Können wir mal zur eigentlichen Fragestellung zurückkommen?
Gibt es hier jemanden, der/die Erfahrungen damit hat und sich traut darüber öffentlich zu berichten?
MICH würde das sehr interessieren. Und wer lästern will kann das doch woanders tun...
Jemand der mir aus dem Munde spricht.
oder sollen wir wieder wichtigeren Themen uns zuwenden:

- Unsere Wachtel hat ein verdrehtes Kniegelenk und ich weiss nicht was ich tun soll. Soll ich ihr Kamillenblaetterumschlaege machen oder sie gleich schlachten?
- Oder ich bringe es nicht uebers Herz unseren Gockel zu schlachten. Bin ich noch normal?
- Unsere Katze will kein Vegetarier sein. Und spielt immer noch mit den Maeusen bevor sie die frisst. ist das normal?

Also koennen wir beim Thema bleiben. Wird doch nicht so schwer sein andere Meinungen auch zu akzeptieren. Oder nicht?
Fuer mich spieglt das unsere Gesellschaft in Deutschland wieder.

Antworten

Zurück zu „Sortenerhaltung, Saatgutgewinnung, Jungpflanzenanzucht“