Raum zu Vorziehen!?
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Raum zu Vorziehen!?
hallo olaf,
klasse idee, läßt sich später einfach und spurenlos entfernen. und mit dem zusatzlicht ist auch gut gelöst. dann kann es jetzt losgehen. auf die kurze distanz gängen auch dickere glasscheiben, die nicht durchhängen - lach -
wenns gekeimt hat, bitte wieder ein foto
lg ahora
klasse idee, läßt sich später einfach und spurenlos entfernen. und mit dem zusatzlicht ist auch gut gelöst. dann kann es jetzt losgehen. auf die kurze distanz gängen auch dickere glasscheiben, die nicht durchhängen - lach -
wenns gekeimt hat, bitte wieder ein foto
lg ahora
Re: Raum zu Vorziehen!?
Ja schaut gut aus und nutzt das natürliche Tageslicht. Den Leuchten würde ich noch Reflektoren verpassen, die einen Großteil des Lichts auf die Pflanzen lenken.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Raum zu Vorziehen!?
Ja, über Reflektoren denk ich noch nach. Aber erst mal muss ich Tatsachen schaffen.
Ich hab grad entdeckt, das die alten Objektive unser alten, analogen EOS z.T. funktionieren, wenn man den Autofokus abschaltet.
Aber das ist eine andere Geschichte.
Paprika:
LG
Olaf
Ich hab grad entdeckt, das die alten Objektive unser alten, analogen EOS z.T. funktionieren, wenn man den Autofokus abschaltet.
Aber das ist eine andere Geschichte.
Paprika:
LG
Olaf
- Dateianhänge
-
- paprika.JPG (53.93 KiB) 2129 mal betrachtet
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Raum zu Vorziehen!?
na das ging aber potzschnell
,
kaum das fenster unterteilt und schon spriesst es. sehr ordentlich gesät. welche erde nimmst du? lg ahora

kaum das fenster unterteilt und schon spriesst es. sehr ordentlich gesät. welche erde nimmst du? lg ahora
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Raum zu Vorziehen!?
Ja, wie so ein schöner Platz das Pflanzenwachstum fördert!
In Wirklichkeit war es natürlich umgekehrt, die ersten Pflänzchen keimten und ich hatte keinen schönen Platz.
Die Erde kaufe ich ganz schnöde, mit unserem märkischen Sand kann man im wahrsten Sinne des Wortes keinen Blumentopf gewinnen, und so ist mir der Aufwand zu groß. Dafür wird die Aussaat zelebriert, schlimmer noch das pikieren, meine Frau lacht immer ein bisschen über mich, das macht mir nichts, das ist Meditation!
Ich habe ein passendes Blech von der Breite der MIni-Gewächshäuser, damit wird der Boden "abgezogen" und Rillen gemacht.
Dann stelle ich mir einen flachen Teller hin, da wird das Saatgut draufgekippt. In einem Eierbecher mit Wasser wird ein Zahnstocher befeuchtet, damit Körnchen für Körnchen aufgenommen und mit Brille aufs genaueste platziert.
Reihe zugemacht, zum Schluss mit dem Blech nochmal alles angedrückt.
Dann erst bin ich zufrieden!
Olaf
(Heute werden die Tomaten zelebriert, das Saatbett ist schon vorbereitet....)
In Wirklichkeit war es natürlich umgekehrt, die ersten Pflänzchen keimten und ich hatte keinen schönen Platz.
Die Erde kaufe ich ganz schnöde, mit unserem märkischen Sand kann man im wahrsten Sinne des Wortes keinen Blumentopf gewinnen, und so ist mir der Aufwand zu groß. Dafür wird die Aussaat zelebriert, schlimmer noch das pikieren, meine Frau lacht immer ein bisschen über mich, das macht mir nichts, das ist Meditation!
Ich habe ein passendes Blech von der Breite der MIni-Gewächshäuser, damit wird der Boden "abgezogen" und Rillen gemacht.
Dann stelle ich mir einen flachen Teller hin, da wird das Saatgut draufgekippt. In einem Eierbecher mit Wasser wird ein Zahnstocher befeuchtet, damit Körnchen für Körnchen aufgenommen und mit Brille aufs genaueste platziert.
Reihe zugemacht, zum Schluss mit dem Blech nochmal alles angedrückt.
Dann erst bin ich zufrieden!

Olaf
(Heute werden die Tomaten zelebriert, das Saatbett ist schon vorbereitet....)
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Raum zu Vorziehen!?
Olaf, solche Aussaatrituale habe ich auch. Gestern habe ich unsere Pflanzenkinderstube aufgebaut, als meine Holde mit extrem skeptischem Blick daran vorbeilief hab ich einfach nur gefragt: "sieht es arg schlimm aus?"
Sie ist es ja mittlerweile gewöhnt.
Theoretisch haben hier 160 Jungpflanzen Platz. Die eher nutzlosen 8W Energiesparlampen sind reiner Platzhalter für die LED Pflanzenlampen, die hoffentlich bald ankommen. Eine einsame vermutliche Passiflora edulis aus letztjähriger Maracujaaussaat hält brav die Stellung. Heute werde ich Aubergine und Paprika säen, Tomaten erst am 6. März, sie wurden einfach kräftiger wenn ich mich etwas geduldet habe. Kräuter und Salate erst, wenn die Lampen da sind, die spargeln mir sonst zu sehr.
Ich habe schon nachgedacht, ob man aus einer Rettungsdecke einen Reflektorvorhang machen könnte...

Sie ist es ja mittlerweile gewöhnt.
Theoretisch haben hier 160 Jungpflanzen Platz. Die eher nutzlosen 8W Energiesparlampen sind reiner Platzhalter für die LED Pflanzenlampen, die hoffentlich bald ankommen. Eine einsame vermutliche Passiflora edulis aus letztjähriger Maracujaaussaat hält brav die Stellung. Heute werde ich Aubergine und Paprika säen, Tomaten erst am 6. März, sie wurden einfach kräftiger wenn ich mich etwas geduldet habe. Kräuter und Salate erst, wenn die Lampen da sind, die spargeln mir sonst zu sehr.
Ich habe schon nachgedacht, ob man aus einer Rettungsdecke einen Reflektorvorhang machen könnte...
In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club
- Tyler Durden, Fight Club
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Raum zu Vorziehen!?
hallo olaf,
es immer wieder interessant zu sehen, dass menschen, die auch mal fünfe gerade sein lassen, bestimmte gebiete haben, in denen sie sehr akribisch arbeiten.(ich finde mich da wieder
). du hast eine interessante arbeitsweise mit dem zahnstocher und dem tellerchen und dem eierbecher. ich glaube, ich werde das nachahmen.
hast du die erde nochmals sterilisiert? manchmal mische ich selbst, aber eben auch mit gekauften komponeten, wenn es sich um wertvolle samen handelt, sterilisiere ich sie vorher nochmals.
lg ahora
es immer wieder interessant zu sehen, dass menschen, die auch mal fünfe gerade sein lassen, bestimmte gebiete haben, in denen sie sehr akribisch arbeiten.(ich finde mich da wieder

hast du die erde nochmals sterilisiert? manchmal mische ich selbst, aber eben auch mit gekauften komponeten, wenn es sich um wertvolle samen handelt, sterilisiere ich sie vorher nochmals.
lg ahora
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Raum zu Vorziehen!?
hallo kaufnix,
es sieht auf alle fälle interessant aus. ich bin gespannt auf deinen erfahrungsbericht mit den led-pflanzenlampen. frohes säen. ahora
es sieht auf alle fälle interessant aus. ich bin gespannt auf deinen erfahrungsbericht mit den led-pflanzenlampen. frohes säen. ahora
Re: Raum zu Vorziehen!?
Danke 
Habe letztes Jahr die Erfahrung gemacht, dass auch ein Südfenster und Energiesparlampen nicht ausreichen, um das große Spargeln zu verhindern. Meine Aussaatvom Januar und Februar war dementsprechend großteils für die Tonne. Im März bin ich dann auf meine 70W Terrarienlampe ausgewichen. Das hat prima funktioniert. Aber 70W sind wirklich überdimensioniert, wie ich an meiner Stromrechnung sehen konnte. Außerdem spendet die Lampe jetzt meinen Mikro Hühnern UV-Licht, die gerade auch drinnen "vorgezogen" werden
Dieses Jahr will ich Lampen der Art probieren:
http://www.ebay.de/itm/300849938621?ssP ... 1497.l2649
Zudem die Aussaat generell nach hinten verschieben. Ich hoffe, so das spargeln zu unterbinden.

Habe letztes Jahr die Erfahrung gemacht, dass auch ein Südfenster und Energiesparlampen nicht ausreichen, um das große Spargeln zu verhindern. Meine Aussaatvom Januar und Februar war dementsprechend großteils für die Tonne. Im März bin ich dann auf meine 70W Terrarienlampe ausgewichen. Das hat prima funktioniert. Aber 70W sind wirklich überdimensioniert, wie ich an meiner Stromrechnung sehen konnte. Außerdem spendet die Lampe jetzt meinen Mikro Hühnern UV-Licht, die gerade auch drinnen "vorgezogen" werden

Dieses Jahr will ich Lampen der Art probieren:
http://www.ebay.de/itm/300849938621?ssP ... 1497.l2649
Zudem die Aussaat generell nach hinten verschieben. Ich hoffe, so das spargeln zu unterbinden.
In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club
- Tyler Durden, Fight Club
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Raum zu Vorziehen!?
Also meine Leuchtstoffröhren haben je 13 W. Damit bin ich die letzten Jahre gut gefahren.
Da ich so wenigstens 50 Tomaten für den Eigenbedarf brauche und immer noch ein bisschen Nachbarn und Tochter mitversorge, ist mirr das den Strom allemal wert.
Mein Lieblingsgärtner nimmt ich glaube so 3 Euro (?, habs nicht mehr im Blick weil ich keine mehr kaufe)) an der Strasse für allerdings wirklich prachtvolle Pflanzen. Aber ich bin ihm auf den Fersen, so viel schlechter sind meine in den letzten Jahren auch nicht gewesen, ganz werde ich nie an ihn herankommen.....
Mit dem Aussaattermin muss ich mich auch immer sehr beherrschen, aber das fällt schwer.
Da ich so wenigstens 50 Tomaten für den Eigenbedarf brauche und immer noch ein bisschen Nachbarn und Tochter mitversorge, ist mirr das den Strom allemal wert.
Mein Lieblingsgärtner nimmt ich glaube so 3 Euro (?, habs nicht mehr im Blick weil ich keine mehr kaufe)) an der Strasse für allerdings wirklich prachtvolle Pflanzen. Aber ich bin ihm auf den Fersen, so viel schlechter sind meine in den letzten Jahren auch nicht gewesen, ganz werde ich nie an ihn herankommen.....
Mit dem Aussaattermin muss ich mich auch immer sehr beherrschen, aber das fällt schwer.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.