Seite 1 von 6
ist das schöllkraut?
Verfasst: Fr 26. Apr 2013, 09:19
von Reisende
als ich kräuter bestellt hab sah ich ein bild vom schöllkraut und dachte "häh, sowas wächst doch bei mir im garten?!"
ich bin mir aber nicht ganz sicher und bitte daher um eure expertenmeinung. es hat letztes jahr auf jeden fall gelb geblüht.

Re: ist das schöllkraut?
Verfasst: Fr 26. Apr 2013, 09:21
von Olaf
Moin Reisende,
ich hab mich unlängst in dem Bestimmungsthread selbst aufklären lassen und kann jetzt sagen:"Ja".
Ich hab das Zeug nämlich auch in Massen...
OLaf
Sowas kann man kaufen ?
(In den Augen musst DU Dir noch Dollarzeichen vorstellen!)

Re: ist das schöllkraut?
Verfasst: Fr 26. Apr 2013, 09:26
von die fellberge
Ja ist es- kannst du mir auch mal die Vertriebsadresse geben
Ich hätte auch noch Giersch, Spitzwegerich, Ampfer, Löwenzahn, Brennnesseln und Vogelmiere im Angebot- ich unterbiete jeden Preis!

Re: ist das schöllkraut?
Verfasst: Fr 26. Apr 2013, 09:30
von Reisende
ja ihr zwei, ein pflänzchen im 9cm-topf kostet bei der kräuterei 3 euronen.
is ja cool, dann hab ich jetzt also auch ein mittel gegen warzen im garten.
das verbreitet sich ja wie hölle, ich habs die letzten zwei jahre ständig rausgezupft.
Re: ist das schöllkraut?
Verfasst: Fr 26. Apr 2013, 09:33
von Rati
die fellberge hat geschrieben:Ja ist es- kannst du mir auch mal die Vertriebsadresse geben
Ich hätte auch noch Giersch, Spitzwegerich, Ampfer, Löwenzahn, Brennnesseln und Vogelmiere im Angebot- ich unterbiete jeden Preis!

Aha, erstaunlich.
ums mit Olaf zu schreiben:
Olaf hat geschrieben:Sowas kann man kaufen ?
Oder besser gefragt: So was muß mensch kaufen?
Ich kann mir gar nicht vorstellen das es in unseren Breiten eine Region gibt in der mensch bei einem ausgedehnten Spaziergang diese Pflanzen nicht entdecken kann.
Grüße Rati
Re: ist das schöllkraut?
Verfasst: Fr 26. Apr 2013, 09:44
von Reisende
naja da geb ich euch schon recht, ist eigentlich quatsch.
aber ich muss zugeben, dass ich mir auch ein töpfchen schafgarbe mitbestellt hab. das wächst hier auch überall, aber ich bin kein profi-pflanzenbestimmer und es gibt von vielen kräutern auch viele unterarten. und wenn ich ein heilkraut im garten haben will und das auch an mir und meiner familie anwenden möchte, geh ich lieber auf nummer sicher. sonst erwische ich evtl. pflanzen, die gar keine wirkstoffe enthalten.
Re: ist das schöllkraut?
Verfasst: Fr 26. Apr 2013, 09:47
von Olaf
Jetzt brauch ich bloß noch paar Warzen

Re: ist das schöllkraut?
Verfasst: Fr 26. Apr 2013, 09:48
von Landfrau
Mit Beipackzettel?
.... lesen Sie die Packungsbeilage und farge Sie Ihren Arzt oder Apotheker ....
;-)
Landfrau
Re: ist das schöllkraut?
Verfasst: Fr 26. Apr 2013, 09:48
von Landfrau
Warzen, Olaf, oder schlechte Augen oder Wut.
GRuß, L.
Re: ist das schöllkraut?
Verfasst: Fr 26. Apr 2013, 09:50
von Reisende
du doof du
unterschätzt das zeug nicht, damit kannste auch jmd vergiften.
und früher war es als heilkraut hoch geschätzt. wikipedia schreibt:
Dem Schöllkraut wurden bereits im Altertum große Heilkräfte zugeschrieben. Im Mittelalter interpretierte man den Namen Chelidonium als caeli donum= Himmelsgeschenk. Das Schöllkraut war Sinnbild für ein ausgeglichenes Leben. Ein Amulett mit Schöllkraut konnte aggressive Menschen beruhigen.[10] Die Alchemisten versuchten aus der Wurzel Gold herzustellen. Daher rühren die Namen Goldkraut und Goldwurz. Nach der Signaturenlehre verwendete Paracelsus das Schöllkraut gegen Gelbsucht. Hieronymus Bock beschreibt in seinem Kräuterbuch[11] ausführlich die vielseitigen Anwendungen des Schöllkrauts zu seiner Zeit (1630). Albrecht Dürer litt schwer unter Malaria, Milzbeschwerden und Leberschwellung.[12] Er sandte seinem Arzt ein Selbstbildnis, auf dem er auf die schmerzenden Stellen hinzeigte. Das vom Arzt verordnete Schöllkraut half Dürer, der zum Dank ein Bild vom Schöllkraut malte. Dieses befindet sich heute in Wien in der Albertina. In der chinesischen Kräutermedizin ist das Schöllkraut ebenfalls hoch angesehen
edit:
genau landfrau
