Seite 1 von 2

Re: Palettenbett/Kräuterpalette

Verfasst: Do 26. Apr 2012, 16:46
von moorhexe
Albatross75 hat geschrieben: Bitte um Eure Meinung
ich finde die wasserversorgung ist mir zu kompliziert, also gar nicht praktisch...

Re: Palettenbett/Kräuterpalette

Verfasst: Do 26. Apr 2012, 16:59
von kraut_ruebe
wenn das voll ist siehts bestimmt lieb aus.

pfefferminze macht halt sehr viele wurzeln und wird auch recht hoch. ich würd da eher pflanzen nehmen die nicht so ausufern, dann hast dus mit der pflege leichter

Re: Palettenbett/Kräuterpalette

Verfasst: Do 26. Apr 2012, 17:04
von geizhals
Wie wäre es da mit Erdbeeren? Hängeerdbeeren? :hmm:

Re: Palettenbett/Kräuterpalette

Verfasst: Do 26. Apr 2012, 19:14
von Knurrhuhn
Ich kann das nicht so sehen .... aber wie hält denn die Erde da drin? Oder werden die Pflanzen in Töpfen da rein gehängt, oder wie muß ich mir das vorstellen?

Re: Palettenbett/Kräuterpalette

Verfasst: Do 26. Apr 2012, 19:23
von 65375
Gefällt mir! Das könnt ich auch machen. Würde meinen Garten noch ein Stück erweitern. Aber auf welche Art ist die Erde fixiert?

Re: Palettenbett/Kräuterpalette

Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 09:00
von Knurrhuhn
Albatross75 hat geschrieben: Viel Spass beim nachmachen
Schaun mer mal. ;) Du stellst doch sicher noch weitere Fotos und Erfahrungsberichte ein, die warten wir erst mal ab. :mrgreen:

Ich weiß jetzt nicht was diese Unkrautverdrängungsfolie ist? Ist das so ein wasserdurchlässiges Vlies?
So richtig vorstellen als "Nutzgarten" kann ich es mir irgendwie noch nicht, bin aber gespannt was Du weiter berichtest. Denke, wenn das richtig bewachsen ist könnt das schon nett aussehen. Ob es sich in der Praxis auch bewährt wird die Zeit zeigen.

Viel Spaß beim weiteren experimentieren :kuuh:

Re: Palettenbett/Kräuterpalette

Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 22:53
von happysebastian
ich finds super! die ideen für vertikale gärten kennen keine grenzen :daumen:

Re: Palettenbett/Kräuterpalette

Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 00:13
von AnamPrema
sieht bestimmt gut aus, wenn alles wächst und gedeiht
und mit den Jahren bildet sich unten ein Beet aus recycltem
Holz :)

mir gefällt die Idee

AnamPrema

Re: Palettenbett/Kräuterpalette

Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 10:09
von Spottdrossel
So etwas ähnliches hatte ich mal aus Dachrinnen gesehen, war ein Vorschlag für Erdbeeren auf dem Balkon.
Ich habe es dann doch nicht ausprobiert, weil ich vermute, im Sommer ist der Wurzelbereich schnell durchgebraten und die Pflänzchen hinüber - bei Pflanzen "über der Erde" verschätzt man sich schnell, weil die Natur rundherum noch fit ist, während der Kübelbewohner schon heiße Füße hat.
Ich bin gespannt, welche Erfahrungen Du damit machst, und wünsche eine gute Ernte :daumen: .
(und als langlebigen, begrünten Sichtschutz werde ich dieses Prinzip auch mal im Hinterkopf behalten)

Re: Palettenbett/Kräuterpalette

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 20:32
von Räubermutter
Also, echt goldig! Macht auf jeden Fall mehr her als die erste Palette. Und die Idee mit den Tetra Packs find ich besonders gut gelungen! Super!