Seite 1 von 2

Wiesenschaumkraut

Verfasst: So 15. Apr 2012, 12:53
von Johannisbeere
Hallo,
habe so eben mein erstes Wiesenschaumkraut entdeckt.
Na, was kann ich denn damit alles machen? :)
Wer kennt sich damit aus?
Essen roh - gekocht, vielleicht sogar milchsauer eingelegt?
Ist es ein Heilmittelkräutchen?
Gruß
Johannisbeere :bieni:

Re: Wiesenschaumkraut

Verfasst: So 15. Apr 2012, 14:45
von Saurier61
Hallöle Johannisbeere,

kannst du als Salat, in Kräuterbutter, oder so wie Kresse verwenden.

Als Tee hilft er den inneren Organen sich bei Krankheit schnell zu erholen, Frühjahrsmüdigkeit und Hautprobleme können sich damit bessern... Manchmal bessern sich Gelenkschmerzen...
2 gehäufte Teel. auf 1/4l Wasser 10 Min. ziehen lassen, 3 mal täglich trinken. Die Blüten sollte man mit in den Tee geben...

Wiesenschaumkraut enthält auch ziemlich viel Vit. C...

Lieben Gruß von
Helga

Re: Wiesenschaumkraut

Verfasst: So 15. Apr 2012, 16:30
von Aproximata
Ahh... mein liebstes Wildkraut (neben der Schafgarbe). Für alles einsetzbar, auch einfach nur mal so aufs Butterbrot.
Kreuzblütler, enthält Senfölglykoside die schmecken und auch sehr gesund sind...

Re: Wiesenschaumkraut

Verfasst: So 15. Apr 2012, 19:37
von Theo
Aproximata hat geschrieben:Kreuzblütler, enthält Senfölglykoside die schmecken und auch sehr gesund sind...
Also mich erinnert der Geschmack an altes Plastik :aeh:

Re: Wiesenschaumkraut

Verfasst: So 15. Apr 2012, 19:52
von kraut_ruebe
Theo hat geschrieben:Also mich erinnert der Geschmack an altes Plastik :aeh:
bei welcher gelegenheit haste das denn gekostet? :lol:

Re: Wiesenschaumkraut

Verfasst: So 15. Apr 2012, 20:05
von Johannisbeere
Hallo,

hab´s mal soeben probiert. Ich finde es schmeckt werden nach altem noch nach neuem Platsik :holy: .
Die Blätter sind etwas fester, relativ geschmacksneutral, überhaupt nicht scharf. Die Blüten und Stängel
sind weicher und besonders die z.T. geschlossenen Blüten haben einen Anflug von süß. :bieni:

Aber, ich denke mal für mich, passt das gut zu Salaten.
Danke für eure Tipps.

Gruß
Johannisbeere :kuuh:

Re: Wiesenschaumkraut

Verfasst: So 15. Apr 2012, 20:43
von Theo
kraut_ruebe hat geschrieben:bei welcher gelegenheit haste das denn gekostet? :lol:
Sonst keine Drogen! Ich schwör! :mrgreen:

Re: Wiesenschaumkraut

Verfasst: So 15. Apr 2012, 21:10
von Hotzenwalder
wächst bei mir im Garten von alleine .. sollte ich dann wohl vor der Rasenmähen pflücken :mrgreen:
Gruss

Re: Wiesenschaumkraut

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 20:35
von zonia
Hallo Johannisbeere,

Wiesenschaumkraut ist lecker in Kräuterquark oder-butter, in Soßen passt es super zu Fisch. Man kann das ganze Kraut auch pürieren, dann haste einen Senfersatz. Oder probier doch mal das:

1kg gekochte Kartoffeln
160g Mehl
2 Eier
Salz
1 großes Bund Wiesenschaumkraut
geröstete Brotwürfel

Kartoffeln, Mehl, Salz und Eier zu einem festen Teig verkneten. Wiesenschaumkraut fein hacken und in den Teig kneten. Klöße formen, in die Mitte geröstete Brotwürfel geben. In kochendem Salzwasser in 15 Min. gar ziehen lassen.

Viel Spaß beim Ausprobieren!
zonia

Re: Wiesenschaumkraut

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 08:19
von geizhals
Frage: Wiesenschaumkraut als Ganzes verwenden oder nur die Blüten?