Seite 1 von 1
Gänsefingerkraut im Winter finden.
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 12:57
von wuerz
Weiss jemand wie ich die wurzel des Gänsefingerkrauts im Winter finden kann?
Re: Gänsefingerkraut im Winter finden.
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 13:06
von Little Joe
Weiss jemand wer du bist

Re: Gänsefingerkraut im Winter finden.
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 14:22
von viellieb
und wo her du kommst ? :D
p.s. hir im raum HAnnover haben wir kein Winter

hir blüht dat kraut grad

Re: Gänsefingerkraut im Winter finden.
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 14:50
von wuerz
CH Region Basel
Re: Gänsefingerkraut im Winter finden.
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 21:49
von wuerz
Liebe selbstvers.orgerInnen. Ich bin neu hier und auch ein blutiger Forumsbenützerneuling.

Für den holprigen Einstieg bitte ich um Vergebung. Ich komme aus dem Raum Basel (CH). Habe vorgestern zum ersten mal ein köstliches Gemüse mit der Löwenzahnwurzel gemacht. Bin davon so geflasht, dass ich noch mehr wildwachsendes Gemüse kennenlernen will.
Re: Gänsefingerkraut im Winter finden.
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 22:31
von Benutzer 72 gelöscht
hallo!
wuerz hat geschrieben:Habe vorgestern zum ersten mal ein köstliches Gemüse mit der Löwenzahnwurzel gemacht. Bin davon so geflasht, dass ich noch mehr wildwachsendes Gemüse kennenlernen will.
schöner Einstieg in eine süchtigmachende Sache
Leider weiß ich aber auch nicht, wie man diese Wurzeln im Winter finden kann .
außer a) die Pflanze ist wintergrün und es gibt kaum Schnne oder
b) man hat sich schon im Herbst einen Platz gemerkt, wo viel davon wächst.
Viel Erfolg noch beim Wildkräuter -Suchen und -Finden!!
liebe Grüße!
Re: Gänsefingerkraut im Winter finden.
Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 17:33
von wuerz
Vielen Dank Ina. Dann heisstes wohl die Wachstumsphase

: abwarten.
herzliche Winterstarre überbrückende Grüsse
Re: Gänsefingerkraut im Winter finden.
Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 23:40
von emil17
Goggel mal nach 'Potentilla anserina' und dann nach Bildern.
In Basel hats ja keinen Schnee, da müsste das Kraut eigentlich am Laub zu erkennen sein. Wegränder, etc - eine dieser Pflanzen, die zwar nicht selten, aber schwer zu finden sind, wenn man extra danach sucht.
Müsste in der Regio Basel relativ häufig sein. Ich würde mal von Basel Richtung Leimental gehen und beim Spaziergang den Kopf hängen lassen; die Blätter sind unverkennbar typisch gefiedert. Suche im Siedlungs- und Kleingartengebiet: Wegränder, Strassenränder, Ackervorgewende (da wo die Traktoren wenden); gerne auf verdichteten, schweren, tonigen, eher nährstoffreichen Böden, nicht an zeitweise austrocknenden Stellen.
Re: Gänsefingerkraut im Winter finden.
Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 23:58
von stevo12
hi
vielleicht findest du eine heilpraktikerin oder kräuterhexe in deiner nähe.
wenns blüht ist es natürlich viel eifacher.
gerade gänsefingerkraut kann man verwechseln, zb mit pimpenelle oder blutwurz
vg