Seite 1 von 3
Kräuter auf der Fensterbank
Verfasst: Di 13. Dez 2011, 23:26
von Kessy
Hallo,
da mir das Gärtnern im Winter wieder so richtig fehlt, hab ich mit meiner Tochter Schnittlauch und Peterilie in Blumentöpfen ausgesät.

Nun überlege ich, was sich dafür noch eignen könnte... Basilikum
LG Kessy
Re: Kräuter auf der Fensterbank
Verfasst: Di 13. Dez 2011, 23:31
von si001
Wie wärs mit Kresse? Da ist schnell Erntezeit.
Re: Kräuter auf der Fensterbank
Verfasst: Di 13. Dez 2011, 23:48
von Kessy
si001 hat geschrieben:Wie wärs mit Kresse? Da ist schnell Erntezeit.
Gute Idee

Re: Kräuter auf der Fensterbank
Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 10:42
von erdbeben
oregano minze gedeiht auch ganz gut
Re: Kräuter auf der Fensterbank
Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 13:43
von roland
Kessy hat geschrieben: hab ich mit meiner Tochter Schnittlauch und Peterilie in Blumentöpfen ausgesät.
Ui, da hast Du dich aber gleich an die schwersten teile gewagt. Die beiden hab ich noch nie gescheit zum Wachsen gebracht auf der Fensterbank und beide brauchen ewig, bis man mal ein butterbrot belegen kann

Langjährig ist Liebstöckel und Thymian was gutes. Basilikum wächst auch gut, ob auch im Winter bezweifle ich.
wobei, ok bis auf Kresse und ko hat im Winter bei mir eh nichts gescheit gewachsen, hab definitv keinen grünen Daumen
Roland
Re: Kräuter auf der Fensterbank
Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 13:53
von Nilora
Auf meiner Fensterbank stehen grad Salbei, Petersilie, Dill, Oregano, Thymian und Basilikum.
Den Salbei hab ich allerdings bereits im Sommer gepflanzt, der ist schon ziemlich groß. Petersilie, Dill, Oregano und Thymian habe ich Mitte Oktober gesät, die wachsen relativ langsam, aber stetig. Letzte Woche habe ich noch Basilikum gesät, die ersten Köpfchen kommen jetzt raus. Bin sicher, dass man die meisten Kräuter auch im Winter problemlos auf der Fensterbank ziehen kann.
Mit Schnittlauch hab ich allerdings bisher nie Erfolg gehabt, auch im Sommer nicht. Habs mehrmals versucht, aber der Topf blieb immer kahl

Re: Kräuter auf der Fensterbank
Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 14:29
von Kessy
Na, da werde ich mit den Kindern noch ein paar Topfe einsäen
LG Kessy
Re: Kräuter auf der Fensterbank
Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 16:28
von Olaf
Fürs Basilikum nehm ich gern solche fertigen Saatscheiben, irgendwie hab ich erst seit dem mit Basilikum Erfolg. Auf der Verpackung steht "Aussaat ganzjährig". Kann ich mich aber bloß noch dran erinnern, weil ich dachte "wers glaubt wird seelig". Vielleicht ja doch.
Seit ich auch solche Folie rumschlage um die Töpfe wie man sie zu kaufen kriegt ists noch besser geworden, glaub auch nicht, dass ein Minigewächshaus das gleiche Mikroklima bringt.
Olaf
Re: Kräuter auf der Fensterbank
Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 17:41
von Sonnenschein
Wenn ihr das Gärtnern über den Winter vermisst, wie wär's denn mit Keimsprossen? Ich mach das immer in der kalten Jahreszeit. Einerseits, kann ich auf diese Weise ein bisschen "Gärtnern" und gleichzeitig fülle ich damit die gähnende Leere am allabendlichen Rohkostteller. Je nach Pflanze, kannst du schon nach wenigen Tagen ernten.
LG
Sonnenschein, die ihre Rettich- und Mungobohnnenkeimlinge im Winter nicht missen möchte
Re: Kräuter auf der Fensterbank
Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 21:11
von Kessy
alles super Ideen, Danke euch
