Seite 1 von 2
"Veredelte Pfefferminze"? ICH glaub nicht!
Verfasst: Do 12. Mai 2011, 10:02
von Laurie
Hallo,
die nette ältere Dame unter mir, bot mir an, von ihrer "Pfefferminze" zu nehmen, ums auf dem Balkon anzupflanzen. Da ich aber der Meinung bin, dass das keine Pfefferminze ist, frag ich mal hier nach. Kennt jemand von euch diese Pflanze? Sie wächst etwa 40cm hoch, ist von den Wurzeln her sehr verzweigt und ja, riecht sehr stark, riecht recht gut, ähnlich wie Katzenminze, aber ich bin mir sicher dass das keine Pfefferminze ist. Auch keine veredelte. Mir fehlt da das typisch frische, das kalte, das minzige einfach... Anbei mal zwei Bilder, vielleicht weiss ja von euch jemand, was das ist. Die gute Dame meinte, sie kocht daraus immer einen Tee, sehr bekömmlich und lecker, gut für den Bauch. Hm, ich trink nix wovon ich nicht sicher bin was es ist
Laurie
Re: "Veredelte Pfefferminze"? ICH glaub nicht!
Verfasst: Do 12. Mai 2011, 10:12
von Diva
Ich tippe schon auf eine Minzenart, evtl. eine der Wasserminzen? Wäre schön einen Blütenansatz zu sehen ...
Die sind ja sooo vielgestaltig, die Minzen
Die Blätter wirken auch nicht ganz vollständig, als wenn die Spitze fehlt - oder sieht das nur so aus?
Vielleicht ist es aber auch eine Basilikumart? Ist es denn winterhart?
LG Mira
Re: "Veredelte Pfefferminze"? ICH glaub nicht!
Verfasst: Do 12. Mai 2011, 10:14
von kraut_ruebe
der optik nach ist es jedenfalls ne minze. pfefferminze denk ich eher nicht, die hat ja glaub ich spitze blätter.
genaue bestimmung einer minzensorte ist so ne sache für sich. es gibt wohl hunderte sorten und dann kreuzen die sich auch noch....
schädliche/giftige minze gibts aber nicht, deswegen kannst du da ohne bedenken tee draus machen

Re: "Veredelte Pfefferminze"? ICH glaub nicht!
Verfasst: Do 12. Mai 2011, 10:15
von Laurie
auf dem ersten bild habe ich den kopf der pflanze fotografiert... so endet eine pflanze... eine wasserminze? hm, was kann man denn aus sowas machen, wirklich trocknen oder tee?
Re: "Veredelte Pfefferminze"? ICH glaub nicht!
Verfasst: Do 12. Mai 2011, 10:22
von kraut_ruebe
ja, die kannst du bedenkenlos verwenden. die spitzen der neuaustriebe vom foto 2 zeigen eindeutig, dass das ne minze ist.
trocknen als wintervorrat oder frisch für tee. marokkanische art: 2-3 frische stängel mit 90 grad heissem wasser überbrühen, übermässig süssen, die stängel drinnen lassen und so heiss wie möglich trinken.
Re: "Veredelte Pfefferminze"? ICH glaub nicht!
Verfasst: Do 12. Mai 2011, 10:25
von Laurie
grad was gefunden...
http://www.pharmasaat.de/images/Marokko.jpg
das ist marokkanische? wow, die such ich ja dann schon ewig! wow, welch glück!

Re: "Veredelte Pfefferminze"? ICH glaub nicht!
Verfasst: Do 12. Mai 2011, 10:48
von Benutzer 72 gelöscht
hallo!
kraut_ruebe hat geschrieben:schädliche/giftige minze gibts aber nicht, deswegen kannst du da ohne bedenken tee draus machen

echt?
Ich hab mich im Zweifelsfall nie getraut, aus Angst vor dieser "Poleiminze", die soll doch giftig sein?
Oder ist das doch nicht so schlimm?
Unser Teich wird nämlich von Minzen (nehme stark an, Wasserminzen) zugewuchert und eeeeigentlich sollte ich mal an eine Verwertung als Tee denken
liebe Grüße!
Re: "Veredelte Pfefferminze"? ICH glaub nicht!
Verfasst: Do 12. Mai 2011, 11:16
von kraut_ruebe
da musst du schon die gesamte wiese abgrasen, um von poleiminze kotzen zu müssen:
http://www.kraeuter-verzeichnis.de/krae ... inze.shtml
Re: "Veredelte Pfefferminze"? ICH glaub nicht!
Verfasst: Do 12. Mai 2011, 12:23
von fuxi
Ich muss dich enttäuschen, eine Marokkanische Minze ist es nicht*. Die Blätter sind kleiner, stärker geädert (siehst du auf dem verlinkten Bild. Die Adern sind vertieft) und das Grün passt nicht. Nana (marokkanische Minze) hat immer ein sehr helles Grün, nicht so ein saftig dunkles wie auf deinem Bild.
Ich tippe auch auf eine Wasserminzenart.
*Kraut_ruebe meinte mit "Marokkanische Art" auch die Teezubereitung, nicht die Pflanze.
Re: "Veredelte Pfefferminze"? ICH glaub nicht!
Verfasst: Do 12. Mai 2011, 13:29
von Laurie
schade, da hätte ich mich ja echt riesig gefreut. Okay, Wasserminze... aber die Verarbeitungsmöglichkeiten sind ähnlich / gleich wie bei Pfefferminze? Meine Mutter meinte, es rieche (ihr) zu sehr nach Kampfer... Hm.