Kräuter auf der Fensterbank

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Kräuter auf der Fensterbank

#21

Beitrag von citty » Do 6. Feb 2014, 02:46

Hi,

ich habe auch Dill. Bis vor kurzem hatten wir auch Oregano und uralte Paprikapflanzen, sind bestimmt schon ein Jahr im Topf, hatte einfach keinen Platz mehr im Garten. Schnittlauch wird bei mir nix im Haus, dafuer nehmen wir "Zwiebelgruen".

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

centauri

Re: Kräuter auf der Fensterbank

#22

Beitrag von centauri » Do 6. Feb 2014, 09:31

Hallo.

War doch gestern mal nach langer zeit einkaufen bei aldi. :eek:
Habe dort 1 lavendel, 1 rosmarin, salbei und 1 lorbeerhochstämmchen mit genommen. :)
Für 3 € pro stück incl. übertopf konnte ich nicht wiederstehen :pfeif:
Vor allem war die qualität tadellos was ja nicht immer so ist.
Stehen jetzt auf der fensterbank bis sie in die freiheit entlassen werden können :grinblum:

Helene
Beiträge: 235
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 12:48
Kontaktdaten:

Re: Kräuter auf der Fensterbank

#23

Beitrag von Helene » Sa 8. Feb 2014, 11:52

Ist Lorbeer was für unsere Breiten? hab mal von jemandem gehört, daß die das im Winter reinholen aber daß diese Büsche auch ganz schön groß werden können.

Helene

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Kräuter auf der Fensterbank

#24

Beitrag von Lehrling » Sa 8. Feb 2014, 11:59

meine Schwester hat zwei Lorbeerstämmchen im Topf, die stehen jetzt im Winter im Treppenhaus und im Sommer auf der überdachten Terrasse. Sie überwintert jetzt zum zweiten Mal.

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Antworten

Zurück zu „Kräuter“