Kräuter auf der Fensterbank

Kessy
Beiträge: 222
Registriert: So 25. Sep 2011, 11:32

Re: Kräuter auf der Fensterbank

#11

Beitrag von Kessy » Do 29. Dez 2011, 00:33

Hallo,

bei der ausgesäten Petersilie scheint etwas zu wachsen :) , aber der Schnittlauch will wohl nicht :motz: .

Heute habe ich alle meine Sachen zusammen bekommen, um die große Küchenfensterbank zu nutzen. :mrgreen:

Jetzt hoffe ich, dass sich schnell bei den heute ausgesäten Kräutern was regt :grr:

Es sind Basilikum, echte Pfefferminze, Zitronenmelisse, Liebstöckel, Majoran, Oregano, Thymian und Salbei geworden.

Das Freiland Zyperngras habe ich als gratis Zugabe erhalten und auch mit ausgesät, mal gucken was mich da erwartet und wofür ich es benutzen werde.

Der Rosmarin, der im Garten stand, sah nicht mehr schön aus und ich habe ihn nun getopft mit auf der Fensterbank stehen, vielleicht kommt er dann wieder. :aeh:

Wenn die Kräuter gut werden, dann werden wir dafür eine Kräuterspirale bauen :grinblum:

Die Kresse werde ich morgen auf einem feuchten Filterpapier zum Keimen auslegen, dann fällt das Warten vielleicht nicht so schwer :pfeif:

LG Kessy
Macht brauchst du nur wenn du Böses vorhast. Für alles andere reicht Liebe, um es zu erledigen. (Charlie Chaplin)

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Kräuter auf der Fensterbank

#12

Beitrag von si001 » Di 14. Feb 2012, 16:43

Beim Abwasch kam mir die Idee mal diesen selbstbewässernen Blumentopf zu probiern.
Pet1.jpg
Pet1.jpg (49.06 KiB) 1684 mal betrachtet
Pet3.jpg
Pet3.jpg (56.6 KiB) 1684 mal betrachtet
Pet4.jpg
Pet4.jpg (56.72 KiB) 1684 mal betrachtet
Mal sehen, obs was wird.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Kräuter auf der Fensterbank

#13

Beitrag von hobbygaertnerin » Do 16. Feb 2012, 10:13

An meiner Fensterbank wächst momentan:
Küchenzwiebeln, die bereits zum Treiben anfangen, Gartenkresse und Rukola- wird alles einmal die Woche in kleine Saatkistchen in Erde gegeben, damit immer genug Grünzeugs zum Ernten vorhanden ist.
Pilzkraut, Tymian, Schnittknoblauch, Oregano, Majoran und Zitronengras überwintert als Topf am Küchenfenster, der grosse Zitronengrastopf beölkert im Winter das Badezimmerfenster, die grossen Rosmarintöpfe haben leider nicht mehr am Fenster Platz.
Petersilie leiste ich mir hin und wieder eine neue Pflanze.
Gruss
hobbygaertnerin

Kessy
Beiträge: 222
Registriert: So 25. Sep 2011, 11:32

Re: Kräuter auf der Fensterbank

#14

Beitrag von Kessy » Sa 15. Sep 2012, 15:03

Hallo,

meine ersten Kräuterversuche sind im Frühjahr in den Garten ausgepflanzt worden. Es hat sich rückblickend gelohnt, sich einfach die Zeit mit der Anzucht im Winter zu vertreiben.

Übers Jahr sind noch einige Kräutergeschenke dazueingewandert, sodass sich mittlerweile eine Kräuterrabatte entwickeln konnte. Von der Kräuterspirale bin ich übrigens wieder abgekommen, weil die einzelnen Kräuter so mehr Platz haben.

LG :kürbis: Kessy
Dateianhänge
BILD2221.JPG
BILD2221.JPG (218.66 KiB) 1584 mal betrachtet
Bild 027.jpg
Bild 027.jpg (114.05 KiB) 1584 mal betrachtet
Macht brauchst du nur wenn du Böses vorhast. Für alles andere reicht Liebe, um es zu erledigen. (Charlie Chaplin)

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Kräuter auf der Fensterbank

#15

Beitrag von Saurier61 » Sa 15. Sep 2012, 18:17

Hallöle,

Schnittlauchsamen auf eine Untertasse geben, dann kochend heisses Wasser darübergeben.... Samen sollte gut unter Wasser liegen... 1 Nacht stehen lassen und dann einsäen...
So keimt dann auch Schnittlauch :engel:

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Kessy
Beiträge: 222
Registriert: So 25. Sep 2011, 11:32

Re: Kräuter auf der Fensterbank

#16

Beitrag von Kessy » Sa 15. Sep 2012, 20:03

Danke für den Tip Helga :daumen: ! Bei der direktsaat im Garten hatte es der Schnittlauch auch so geschaft, aber für die Fensterbank wollte ich bald mal wieder etwas Schnittlauch mit einsäen, wird dann gleich ausprobiert :aeh:

:kürbis: LG Kessy
Macht brauchst du nur wenn du Böses vorhast. Für alles andere reicht Liebe, um es zu erledigen. (Charlie Chaplin)

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Kräuter auf der Fensterbank

#17

Beitrag von Adjua » So 16. Sep 2012, 19:37

Schnittlauch wächst angeblich gut, wenn man ihn aus dem Garten ausreisst, die Wurzel austrocknen lässt und dann wieder einsetzt.

freiheit

Re: Kräuter auf der Fensterbank

#18

Beitrag von freiheit » So 2. Feb 2014, 02:03

hallo! spannendes thema hier :) habe heute erst unseren hauseingang mit vier 40cm x 70cm kübeln ausgestattet. da sollen dann möglichst mehrjährige sachen wachsen. auf dem Fensterbrett wächst schon (2jahre altes) zeugs, was auch schon bei frost draußen war. Wir werden zwar keine minusgrade im vorbau haben, aber warm ist es auch nicht unbedingt. könnten auch heizen, aber das muss ja nicht. daher suchen wir noch lustige sachen die es auch kalt abhaben können. ist ne schöne süd-lage.

mein 2 jahre alter schnittlauch kommt grad auch wieder... allerdings echt kümmerlich. werde vielleicht nochmal eine saat testen oder im nächsten herbst dann von draußen reinholen. bin schon die ganze zeit am suchen was wir da so reinpflanzen und auch im winter ab und an ernten könnten.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Kräuter auf der Fensterbank

#19

Beitrag von 65375 » So 2. Feb 2014, 07:55

Hab die Tage - grade als es mal richtig kalt war - in einem Kübel im Hof eine tapfere Kapuzinerkresse entdeckt, die wieder austreibt. Wurzel und der Stengelrest haben im Freien diese milden Temperaturen und auch die paar angedeutet kalten Tage überlebt und treiben jetzt, da die Tage länger werden, neue Blättchen.

Ist also definitiv was für kühle Räume und Fensterbank.

freiheit

Re: Kräuter auf der Fensterbank

#20

Beitrag von freiheit » Do 6. Feb 2014, 01:54

Wir haben jetzt den Platz vor der Fensterbank besser genutzt. Das sind 3x 70cm kübel die bepflanzt werden sollen. sonne gibts von Osten, Süden und Westen. Hoff nur, dass die Töpfe auf der eigentlichen Bank nicht zuviel Licht wegschnappen. Höhersetzen is auch doof wegen dem geradezu perfekten abstand. Wird dann halt was größeres :) Jetzt suchen wir grad was es (möglichst mehrjähriges) gibt. Winterhart ist der Raum, zur not könnten wir ja heizen. Schnittlauch macht sich kläglich .. aber den Kräutern bekommts und ein begrünter Eingang machts doch gleich viel schöner :lol:

ach ja gefüllt werden sollen die kübel erst mit steinen / ziegelresten gegen staunässe, dann mit guter erde je nach nutzpflanze. bisher hatte ich gute erfahrungen mit kübel-anbau.

Bild
p.s noch nicht ganz fertig ;)

Antworten

Zurück zu „Kräuter“