"Veredelte Pfefferminze"? ICH glaub nicht!

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: "Veredelte Pfefferminze"? ICH glaub nicht!

#11

Beitrag von fuxi » Do 12. Mai 2011, 15:14

Ja, Minzen können alle gleich verarbeitet/verwendet werden.

Allerdings gibt es (wie deine Mutter bemerkt hat) Unterschiede im Aroma und auch in der Intensität.

Meine Favoriten für Tee/Cocktail:
Marokkanische Minze (Nana)
Carmagnola-Minze

Aber zum Kochen kann man gut auch die nehmen, die ein etwas "unminzigerer" schmecken (nicht so diese "kalte Frische" haben).

Ist reine Geschmackssache.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 10895
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: "Veredelte Pfefferminze"? ICH glaub nicht!

#12

Beitrag von emil17 » Do 12. Mai 2011, 20:08

Stell mal ein Foto ein, wenn sie blüht. Minzen machen eigentlich immer unterirdische Ausläufer, die ähnlichen Gattungen der Lippenblütler (Satureja, Calamintha, Nepeta und so weiter) eher nicht.
Wegen Giftigkeit ist nichts zu befürchten - einzig die Rossminze (Mentha longifolia), die aber andere Blätter hat als Dein Exemplar, ist unbrauchbar, denn sie riecht zwar nach Minze, aber der Tee ist ungeniessbar.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Antworten

Zurück zu „Kräuter“