Seite 1 von 2

Kartoffelkraut kahl gefressen

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 13:32
von Minze
Meine Kartoffeln wurden von Schnecken heimgesucht und sie haben in einer Nacht das Kraut fast vollständig abgefressen, 160 Stck. habe ich gesammelt.

Nun meine Frage, soll ich die Kartoffeln nun ernten oder noch im Boden lassen? Sie liegen seit Mitte Mai in der Erde. Da es mein erster Kartoffelanbau ist, weiß ich nicht, wie ich vorgehen soll.

Re: Kartoffelkraut kahl gefressen

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 14:02
von Oli
Das ist bei uns bei einigen Kartoffelsorten genau das gleiche. Liegen seit Mitte Mai im Boden, waren vorgekeimt, sind toll gekommen - kürzlich kamen massiv die Schnecken. So schlimm kenne ich das auch nicht. Ich habe in dem Gemüsebuch von Dr. Karen Meyer-Rebentisch nachgelesen, dass man sie noch im Boden lassen soll, da liegen sie besser als im Lager schreibt sie.

Ich werde mit dem Großteil so verfahren und nur die rausnehmen, die sonst von anderem Zeug überwuchert werden und später vermutlich nicht mehr auffindbar sind.

Re: Kartoffelkraut kahl gefressen

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 16:35
von Thomas/V.
Da die Blüte ja schon ein paar Wochen her ist, kannst Du sie ruhig ernten, wenn sie kein Laub mehr haben.
Aber man kann natürlich auch noch warten, dann haben sie eine festere Schale.

Meine sehen noch halbwegs grün aus, obwohl auch die Schnecken nach den letzten Regenfällen drüber her sind, hab auch etliche abgesammelt.
Jetzt geht es und so lasse ich sie noch drin, soll ja auch noch 2 Wochen schön bleiben.

Re: Kartoffelkraut kahl gefressen

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 19:08
von Benutzer 2354 gelöscht
Die meiste Kartoffeln sind über denn Dicken Daumen nach 12 Wochen fertig. Frühkartoffeln kann man nach absterben des >Laubes noch bis zu 3 Wochen drinnen lassen wegen der härte der Schale, bei späten ist das nicht erforderlich.

Re: Kartoffelkraut kahl gefressen

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 21:20
von Picassa
Grabe doch mal ein, zwei Pflanzen aus und schaue, wie die Kartoffeln so sind.
Wir haben ziemlich viele Drahtwürmer, deswegen ernte ich die Kartoffeln sofort und lasse sie nicht im Boden. Und auch den Wühlmäusen will ich davon nix abgeben.

Re: Kartoffelkraut kahl gefressen

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 21:24
von Benutzer 2354 gelöscht
Geben ist seliger denn nehmen.....

Re: Kartoffelkraut kahl gefressen

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 21:26
von Picassa
sag das den Wühlmäusen :)

Re: Kartoffelkraut kahl gefressen

Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 07:00
von Nightshade
ihno hat geschrieben:Geben ist seliger denn nehmen.....
The rain it raineth on the just
and also on the unjust fella.
But chiefly on the just because the unjust
has the just´ s umbrella.
(Charles Bowen)

Re: Kartoffelkraut kahl gefressen

Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 09:11
von Benutzer 146 gelöscht
Nightshade hat geschrieben:
ihno hat geschrieben:Geben ist seliger denn nehmen.....
The rain it raineth on the just
and also on the unjust fella.
But chiefly on the just because the unjust
has the just´ s umbrella.
(Charles Bowen)
übersetzt, und mit gut 100 Jahren Inflationszuschlag:
"Geiz ist Geil!"

Re: Kartoffelkraut kahl gefressen

Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 13:41
von Minze
Danke für die vielen Antworten, geerntet habe ich schon ein paar Pflanzen, die Kartoffeln sehen sehr gut aus, aber es sind noch viele winzige (1-2 cm) Kartöffelchen dran, wachsen die eigentlich noch ohne Kraut oder nicht?

Eins kann ich aber sagen, ich wußte garnicht mehr, wie köstlich Kartoffeln schmecken können, sie sind großartig.