Seite 1 von 1
Löcher in Kartoffeln
Verfasst: Do 18. Okt 2012, 10:38
von sArhild
Ich habe mal eine Frage an versierte Kartoffelanbauer, wie bekämpft Ihr Drahtwürmer ohne "Chemie"? Und was kann außer den Drahtwürmern noch so kleine Löcher und Gänge in Kartoffeln fressen? (Hab nämlich in den Fressgängen oft kleine Nacktschneckenarten gefunden...) Fressen Schweine Drahtwürmer? Ansonsten sollen ja Studentenblumen und Ringelblumen helfen. Werde meine Hühner auf die besagten Flächen hetzen, damit die den Schädlingen den Garaus machen. Die Schweine sollen dann nacharbeiten und am Ende noch mal die Hühner, dann dürfte ich die Biester ja wohl dezimiert haben....
Re: Löcher in Kartoffeln
Verfasst: Do 18. Okt 2012, 15:24
von Joks
Mischung von Ringelblumen und Studentenblumen drauf. Auf der Fläche keine Kartoffel oder andere Wurzeln anbauen.
Re: Löcher in Kartoffeln
Verfasst: Do 18. Okt 2012, 18:39
von ingetraut
Tagetes kann ich auch empfehlen.
Re: Löcher in Kartoffeln
Verfasst: Do 18. Okt 2012, 20:26
von Lehrling
echt, liegt das daran?
der Nachbar hatte Löcher in den Kartoffeln und wunderte sich darüber, ich hatte so gut wie keine Löcher - aber bei mir fühlen sich die Ringelblumen auch in allen Beeten heimisch.

ich bin halt ein unordentlicher Gärtnertyp
Da hab ich ja wieder Glück gehabt und ein gutes Argument in der Hinterhand
liebe Grüße
Lehrling
Re: Löcher in Kartoffeln
Verfasst: Do 18. Okt 2012, 23:59
von Belisa
Die Löcher in meinen Kartoffeln sind von Engerlingen

Bist Du sicher, dass es Drahtwürmer sind?
Seit ich im Frühling Melocont (Pilzgerste) aussähe, halten sich die Schäden in Grenzen. Das nur als Tipp, falls jemand auch Engerlingprobleme hat..

Re: Löcher in Kartoffeln
Verfasst: Fr 19. Okt 2012, 05:53
von marion
Guten Morgen,
schade für deine Kartoffeln. Kannst du sie trotzdem irgendwie verwerten ? Z.B. Löcher rausschneiden und Bratkartoffeln draus machen ?
Dieses Problem hatte ich damals bei meinem Bauernhausgarten auch. Bei mir waren es Engerlinge...Maikäfer und Mistkäfer. Ich hab dann keine Kartoffeln mehr angepflanzt
Ist dein ganzer Garten betroffen ? Vielleicht kannst du ja mal einen Anbauversuch an einer ganz anderen Stelle versuchen und eben besagte Ringelblumen dazu einsähen ?
Viel Erfolg wünscht dir,
Marion
Re: Löcher in Kartoffeln
Verfasst: Fr 19. Okt 2012, 07:27
von sArhild
Hallo,
nun im Moment sind die Hühner drauf, dann sind die Schweine dran und danach noch mal Hühner. Zuerst trat das Problem in meinem oberen Garten im letzten Jahr auf, dann (nachdem ich von den löchrigen Kartoffeln als Saatkartoffeln nahm), kamen die Löcher auch in meinem Garten am Haus auf. Dort wechsle ich immer mit vier Beeten ab (Seymour). Mir kommen die Löcher bald ein wenig groß für Drahtwürmer vor, wie groß sind die der Engerlinge?
Nun, die Kartoffeln zu schälen ist ein Gedultsspiel. Da ich aber Schweine habe, bereitet mir die Verwertung keine Probleme. Nur ich kauf nicht gern an, was ich eigentlich selbst schon angebaut habe....
Ansonsten werde ich zwischen die Reihen der Kartoffeln, nun im nächsten Jahr Ringelblumen sähen...
Re: Löcher in Kartoffeln
Verfasst: Fr 19. Okt 2012, 07:45
von ahora
hallo sArhild,
drahtwürmer treten oftmals auf, wenn eine wiese umgeackert wird oder gründüngung eingearbeitet oder sehr frischer mist. drahtwürmer überwintern nicht in den kartoffeln.
ich habe einen recht guten link gefunden, dort wird auf die biologische bekämpfungen eingegangen.
wenn eine kartoffel mal ein drahtwurmloch hat, fault es oftmals am eingang, was wiederum schnecken und anderes getier anzieht, dadurch werden die gänge immer größer.
im kleinen habe ich drahwürmer bekämpft, indem ich halbe kartoffeln mit der schnittseite auf die erde gelegt habe, und diese ständig kontrolliert oder reichlich salat gesetzt habe, sowie eine salatpflanze welkt, sitzt in der regel ein drahtwurm an der wurzel, der dann gut gefangen werden kann.
in dem link findest du weitere maßnahmen der drahtwurmbekämpfung.
http://www.oekolandbau.nrw.de/pdf/pflan ... rm2010.pdf
lg ahora
Re: Löcher in Kartoffeln
Verfasst: Fr 19. Okt 2012, 08:37
von sArhild
Hallo,
der Link war sehr schön, Danke!